Meine Frau arbeitet auf Teilzeit und ich in Schicht, bedeutet Konkret damit der Wurm nie alleine bleiben muss das erste halbe Jahr,
würde meine Frau wenn sie die zwei Tage alle Zwei Wochen ganztags Arbeiten muss, den kleinen zu meiner Mutter bringen.
GENAUSO liefs bei uns letztes Jahr - und hat SUPER hingehauen :-)
Mein Freund arbeitet im Wechselschichtdienst und ich hab damals meinen Werkstudentenjob mit Gleitzeit, max 20std/Woche, gehabt und wenn sich alles so überschnitten hat, dass die kleine Maus allein gewesen wäre, wurder der Welpi zu meiner Mutter gebracht...die war auch schon beim Abholen und beim Züchterbesuch dabei und die ersten 4 Tage haben wir alle zusammen in unserer Wohnung verbracht. danach sind wir in mein Elternhaus gefahren und haben dort ein paar Tage verbracht. Ich hatte und habe immernoch eine Stofffaltbox als Schlafplatz für unseren Hund und diese Box habe ich immer als "mobile home" benutzt, also immer mitgenommen, sodass zumindest der Schlafplatz immer derselbe war - hat alles super funktioniert.
...das einzige, das ich an deiner Planung kritisch sehe, sind die 3 Wochen Urlaub...kritisch nichtmal so sehr für den Welpen, denn der wirds bei "Oma" bestimmt gut haben, aber ICH persönlich hätte mcih nicht in der Welpenzeit 3 Wochen vom Hundebaby trennen können, ehrlich, ich wäre eingegangen. Ich war eine 10-stündige Abwesenheit wenn ich arbeiten war schon furchtbar - und wurde immer mit Welpi-Fotos per Smartphone versorgt :-)
Ich würde aufs Herz hören!