Beiträge von Jessica83

    Grad in unserem kleinen Wäldchen erlebt:

    Vater mit ca. 6 jährigem Sohn laufen hinter uns. Henry schnuppert sich fest, sieht sich dann um, bleibt stehen und starrt die beiden an während sie an uns vorbeilaufen.
    der Vater will "lustig" sein und sagt im Vorbeilaufen zu Henry gerichtet "Miezekatze!" :roll: daraufhin der Sohn total empört: "Boah Papa, das ist doch ein Hund!"
    Natürlich hat der Kleene nicht gecheckt, dass die Bemerkung ein "Witz" sein sollte, aber es war herrrrrlich wie er reagiert hat, hat sich wohl bißchen geschämt für den Vater, der nen Hund nicht von ner Katzen unterscheiden kann :D

    Die Kleider machens nicht, ob einer ein Händchen für Hunde hat oder nicht, ob er verantwortungsbewusst und respektvoll ist.

    ja, das stimmt - trotzdem glaube ich, dass man auch als Züchter erstmal einen besseren Eindruck hat, wenn jemand vernünftig gekleidet erscheint. würde jedenfalls mir so gehen.
    ich wusste ja damals schon, dass ich den welpen unbedingt will, und eine quasi-zusage hatte ich ja auch schon, das erste kennenlernen mit 6 1/2 wochen war somit quasi "formsache"...trotzdem war es ja auch das erste date mit meinem hundekind und ich war aufgeregt wie sonstwas. für mich wars ein ganz besonderer tag und dass man sich an besonderen tagen gedanken übers outfit macht, finde ich eher normal :-)

    Also, da findet man sich nach ausgiebigem Sonntagmorgengassi zu früh vorm TV ein um sich den sonntäglichen "4Hochzeiten und 1 Traumreise"-Marathon reinzuziehen...und da platzt man voll in eine Hundegeburt rein! Ich hab also grad zufällig die Wiederholung gesehen, hab reingeschaltet, als die im Auto von der Tierklinik nach Hause waren. Erst dachte ich "Cool, es werden Züchter 'bei der Arbeit' begleitet", auch als es aus dem Off ertönte "der Hobby-Züchter bla bla bla" dachte ich mir noch nix böses denn unsere Züchterin hat auch einen anderen Hauptberuf...dann im Haus dachte ich noch bzgl der Fellfarbe "ist aber ne seltsame Beleuchtung, das Fell sieht irgendwie seltsam aus" und bei den Welpen bin ich erst stutzig geworden. Hab mal gegoogelt und zu den Fellfarben folgendes gefunden:

    "Labrador Retriever gibt es ausschließlich in 3 anerkannten Farben: Gelb, Schwarz, Chocolate.
    Alle anderen Farben sind nicht erlaubt und entsprechen keinem gültigen Standard. Lassen Sie sich nicht täuschen: Silber ist KEINE anerkannte Labrador Farbe!"
    (http://www.labrador-infos.de/index.php?fellfarben)

    --> das ist übrigens der ERSTE Treffer bei google, wenn man nach "Labrador Farben" googelt, der ERSTE! da kann mir doch niemand mehr erzählen, dass er im Internet-Zeitalter nicht wusste, dass er an einen Vermehrer geraten ist!

    Ich muss ehrlich sagen, ich hab den Rest der Sendung hier auch mit offenem Mund verfolgt, ich bin ehrlich gesagt GESCHOCKT darüber, wie positiv, freundlich und nett Vox dieses Vermehrerehepaar darstellt - die Produktionsfirma hätte im Laufe ihrer Recherchen doch auch checken müssen, dass sie es hier nicht mit Züchtern zu tun hat sondern mit Vermehrern, die die (offensichtlich vorhandene) Nachfrage nach Silbernen Labradoren bedienen ?!?

    ahahaha ich zitiere mal die Züchter von der Webseite:

    Ja, sehr schön, da hab ich auch gelacht.
    Übrigens: bei Vox wurde mehrfach der Nachname der Familie genannt und der Wohnort auch, somit kann man also leicht die HP finden und muss sie auch nicht per pn rumschicken, hier ist sie: http://www.silber-labradors.de/
    Bei den news schreiben sie auch, dass die Produktionsfirma Ihnen versprochen hat, dass sie im TV eine gute Figur machen werden - und ich finde, das haben sie auch geschafft. Zuschauer, die in dem Thema nicht so drin sind wie der gemeine df-User werden sich doch denken "Wie nett und sympathisch die sind! wie sauber dort alles ist! und wie die sich für ihre hündin aufopfern!" :roll:

    Es ging doch auch niemals um blondiert oder irgendwie die Nägel gemacht :dagegen: Es ggeht einfach darum das da draußen Leute rumlaufen wie permanent frisch vom Schminktisch mit Krallen die niemals schmutzig werden dürfen.

    ja und? lass die leute doch, lieber gepflegt als ungepflegt - nur weil man HH ist, muss man doch nicht aussehen wie kraut und rüben :roll:

    ich habe mir letztes jahr über die kleiderwahl uch gedanken gemacht. meine züchtersuche lief alles andere als reibungslos und als es dann soweit war, wollte ich unbedingt einen guten eindruck machen. klar, den hat man wahrscheinlich längst gemacht, sonst wäre man ja nicht eingeladen worden, aber letztlich fährt man da ja auch hin, um sich "vorzustellen" und da würde ich immer in richtung gepflegt und "adrett" (hätte meine omma gesagt und mir fällt kein besseres wort ein :lol: ) tendieren. deshalb kann ich auch nicht verstehen, weshalb hier so gegen make up geschossen wird - mir persönlich sind menschen, die make up benutzen sympathischer als leute, die beispielsweise mit fettigen haaren durch die gegend laufen, ICH würde da nicht denken "oh, die person wäscht sich selbst nicht weil sie sich ja nur um die hunde kümmert" sondern ICH würde denken "okay, die person pflegt sich selbst nicht, da kann der hund ja auch nicht viel (körper)pflege erwarten"... aber da ist wahrscheinlich jeder anders.

    wenn man zum züchter fährt, hat man ja bestenfalls schon vorher paarmal telefoniert, evtl. ne homepage gesehen und kann den menschenschlag, mit dem man es zu tun bekommt, ja auch einigermaßen einschätzen. ich hab letztlich ne leichte schwarze stoffhose, leichtes t-shirt und so ein leichtes baumwollstrickjäckchen angezogen, dazu Loafer. Ganz unspektakulär und alles angenehm und bequem zu tragen.

    ich wünsche viel spaß beim züchter - welche rasse wird es eigentlich?

    Mal ganz abgesehen von der Methode, die mal wählt (und hier wird ja kein Stachelhalsband benutzt oder mit dem Rohrstock verprügelt) - wenn diese doch funktioniert und man selbst so sehr davon überzeugt ist, wieso hat man dann so einen enormen drang, sein Handeln zu erklären und zu rechtfertigen, vor allem hier im Forum ggü Menschen, die man gar nicht kennt?

    Ich meine das echt nicht böse, aber bei der "diskussion" um die "richtige" Methode kommt man mit so vielen Leuten, die sooooo viele Einstellungen und Meinungen repräsentieren doch eh nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Und so lange ICH davon überzeugt bin, dass das was ich mit meinem Hund mache das Beste für ihn und uns beiden als Team ist, ist doch alles okay?!
    Vllt blödes Beispiel, aber ich war im Januar mit Henry in einer Junghundgruppe hier in der Nähe, ich wollte diese laut Website "ausschließlich positiv" arbeitende Hundeschule kennenlernen, und Henry hatte nach ca. 3 Minuten den Strahl der "positiven Wasserflasche" im Gesicht, was wiederum bedeutete, dass diese Gruppenstunde nach 4 Minuten für uns vorbei war, denn ich bin mit ihm gegangen. Jetzt hätte ich über die Art und Weise noch diskurtieren können, aber wozu? die spritzen ihren Junghunden da Wasser ins Gesicht um "unerwünschtes Verhalten zu korrigieren", ich find das scheisse und weiß, dass es anders geht, aber wieso soll ich die missionieren oder die mich?!

    Ich glaube es ist manchmal auch ratsam, nicht den Austausch mit anderen HH über die eigene Hundeerziehung zu suchen. Ich rucke (bewusst) auch nicht an Henry rum, was wer weiß, was hier der Einzelne unter "Leinenruck"/"Leinenimpuls" überhaupt versteht, für mich ist das sehr verschwommen. Ich gehe zB ab und zu auch weiter, wenn Henry irgendwo schnuppert und ich es nicht sehe, das "ruckt" dann wahrscheinlich auch. Auf der anderen Seite lehne ich diese Wasserflaschenscheisse total ab, was evtl nicht so unangenehm ist wie ein Rück, der von mir ausgeht, wenn ich weiterlaufe während Henry schnüffelt... letztlich isses doch die eigene Philosophie der man treu bleibt.
    ICH würde mich weder im Real Life auf der Hundewiese noch hie im df für meine Erziehungsmethoden rechtfertigen, vor allem nicht, wenn ich doch so sehr hinten ihnen stehe.
    ...weshalb ich nach wie vor den Sinn dieses Threads hier nicht verstehe :smile:

    Evtl hab ich ja Sonnenstich von gestern - aber um welche Diskussion geht es? Dass es mehr als eine Erziehungsmethode gibt? (--> ist ja so, braucht man nicht diskutieren)

    Dass es ätzend ist, wenn man von Außenstehenden, die einen nicht kennen, kritisiert wird und sich für sein Handeln rechtfertigen muss? (--> ich lasse mich in solche "Gespräche" gar nicht mehr verwickeln, rege mich aber auch nicht mehr über solche Mitteilungsbedürftigen Leute auf)

    Dass Diskussionen hier im Forum gelegentlich ausarten? (--> wir haben hier halt nur das Mittel des geschriebenen Wortes zur Verfügung, da kommt das halt vor?!?)

    Ich würde gerne mitdiskutieren, hab Zeit und nen Kaffee hier, aber ich Check immernoch nicht worum es im Kern geht :-D

    Tja, ein Hund von "DieSwiffer" hat den Scheiss aktuell und gestern gabs ein Foto von der Armen Maus, mit Verband und Plastikröhre um den Kopp. Der Rottweiler einer Mitschülerin ist nach wochenlangem Kampf an Borreliose gestorben. Sowas gibt es also tatsächlich.
    Hier wird IMMER etwas gegen die Miszviecher gegeben werden, meine letzten Hunde wurden 18 und 15.