Beiträge von Binks

    Ach, der Bezug muss nur groß genug sein, irgendwo guckt der sicher immer raus und leuchtet fröhlichpink vor sich hin :D

    Ich denke ein weicherer Sattel wird die nächste Stufe sein, wenn Höheneinstellung und Bezug nichts ändern. Da haben wir ja erstmal einen Plan, ich hoffe irgendwas funktioniert davon! Super! :bindafür:

    Danke für eure Antworten! =)

    Die Sattelhöhe werden wir mal prüfen, darauf wär ich wahrscheinlich gar nicht gekommen, danke!
    Die ist auch viel einfacher zu wechseln, als der Freund, glaub ich :pfeif:

    Oh, er wird mich lieben, dann hat er nicht nur Helm und Beleuchtung vom Fahrrad, die ich ihm "aufzwinge" und die er mitschleppen muss, dann muss er auch noch einen Sattelbezug mitnehmen :lol:
    Aber das werden wir auch mal testen, danke! Ich bin ja der Meinung ein schönes Pink dient auch der Sicherheit, damit wäre er der Blickfang schlechthin :applaus:

    Ach wie passend, da wollte ich gerade eine Fahrradfrage stellen und wir sind schon beim Thema, super :gut:

    Thema Helm: Mein Freund ist noch nie mit Helm gefahren (obwohl in der Großstadt aufgewachsen und ständig mit Rad da unterwegs gewesen, für mich vollkommen unverständlich!) und hat sich anfangs geweigert, einen aufzusetzen. Da er aber täglich per Rad zum Bahnhof fährt und dabei an 2 Stellen vorbeikommt, an denen Radfahrer gerne und oft ignoriert werden (obwohl sie Vorfahrt hätten), hab ich nicht locker gelassen und nun trägt er auch von sich aus immer brav Helm. Da fühl ich mich schon besser =)
    Vielleicht bin ich da übervorsichtig, aber ohne Helm geht's hier nicht auf's Rad und auch nicht auf den Segway. Punkt. (Das war aber zu Teeniezeiten auch mal anders hier und meine Eltern/Schwester sind da kein gutes Vorbild).
    Und das obwohl ich eigentlich nie mit Rad und nur selten mit Segway am Straßenverkehr teilnehme, sondern direkt hier in der Wald fahre, ohne überhaupt eine öffentliche Straße berührt zu haben. Mit Hunden geht es erstrecht nur in den Wald hier.

    So, meine Frage noch dazu:
    Obwohl mein Freund nur 2mal täglich etwa 1,5km zum Bahnhof fährt, sind seine Hosen innerhalb kürzester Zeit im Schritt durchgeschubbert :verzweifelt:
    So schnell komm ich mit dem Nähen kaum hinterher und langsam nervt es auch...
    Hat hier zufällig jemand irgendeinen Geheimtrick gegen durchgeriebene Hosen beim Radfahren?
    Anderer Sattel? Spezielle Hosen (der Herr trägt nur Markenhosen, ich hatte da irgendwie mehr von erwartet... :lepra: )? Anderer Freund :hust: ?

    Dass bei Bob (weiß) und Buh (schwarz) immer ganz selbstverständlich Bob weiblich und Buh männlich sind... Daran hab ich mich ja FAST gewöhnt (auch wenn ich immernoch mit entsprechenden Farben versuche gegenzusteuern, siehe Avatar. Hilft nur absolut gar nichts).
    Aber dass die Beiden anfang der Woche für Hütehunde gehalten wurden.... :omg:
    Ich meine... Das Bett hüten, das machen sie schon prima... Aber jetzt zeigt mir mal das Schaf, das vor anderthalb Kilo Plüschkugel mit Gummizähnchen Respekt hat :ka:

    Gibt es eigentlich eine Küchenmaschine die nur häkselt?Ich liebe Mohrrüben die so klein geraspelt sind, wie halt im Salat im Restaurant. Bisher mache ich mir die eben mit der Reibe selber, aber in absehbarer Zeit werden das meine Gelenke nicht mehr mitmachen. Und ich denk mir son Restaurant hat doch sicher da niemand stehen der die Möhren raspelt, also womit machen die das?

    Ich kann (wie @Fellknäul99 ) auch die Moulinette empfehlen :gut:
    Es gibt aber auch entsprechende Aufsätze für Stabmixer (siehe zB. Braun Multiquick) oder auch Universalzerkleinerer (ob die dann aber Streifen oder eher Schnippsel machen, müsste man je nach Gerät schauen).
    Oder im Zweifelsfall bring ich mal Buh rüber, die macht immernoch die schönsten Möhrchenraspeln! :D

    Nachdem es im Februar bei uns gebrannt hat, waren die Monster auch einige Zeit "ausgelagert".
    Fred war für mehrere Wochen in einer Pension und ich hab schon gedacht, dass ihm das sehr schwer fällt (Gewohnheitstier, Fremden gegenüber misstrauisch, ...). Aber er hat sich ganz toll eingelebt und die Pensionsbetreiberin hat ständig Neues berichten können, dass er sich von ihr streicheln lässt, dass er sich freut, wenn sie kommt, ... Jedes Mal ein kleiner Schritt mehr. Und bald war er schon ganz entspannt und "zuhause" dort.
    Müsste er in der Zeit noch zwischendurch umziehen und sich neu orientieren, wäre das sicher sehr viel schwerer für ihn geworden und er hätte es nicht so gut weggesteckt. Ich bin also eindeutig für die Variante: Nur eine Betreuung, ohne Wechsel zwischendurch :gut:

    Zwar schon über 1 Jahr her, aber ich wurde gerade wieder dran erinnert :roll:

    Anfang letztes Jahr haben wir schonmal das Haus hier renovieren lassen. Der Vorarbeiter der Truppe hieß Philipp und hatte etwas Angst vor Hunden. Besonders Ferkelchen fand er furchtbar (wobei Ferkeli sich auch meistens brüllend, zähnefletschend und mit Mähne in die Leine geworfen hat, wenn wir zum Gassigehen an den Leuten vorbei raus sind. War also irgendwie verständlich, die Angst beruhte auf Gegenseitigkeit).
    So kam es auch vor, dass mein Freund mit Ferkeli extra früh nochmal raus ging, aber die Handwerker zu früh kamen. Also musste Ferkelchen am Hof an allen vorbei geschleust werden. Herr Hund hat sich auch relativ gut gemacht, aufgeregt getänzelt, aber nicht gebrüllt. Mein Freund redet beruhigend mit Hundchen, hat nur leider öfters mal einen Namensdreher :hust:
    So ging er also mit Ferkel an der kurzen Leine durch den Hof und säuselt beim Vorbeigehen "Ist guuuut, Philipp! Ja, so ein guter Philipp! Ganz ein feiner Philipp! Ist guuuut! Nicht aufregen, Philipp!"
    :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Einige Tage später, als einige andere Handwerker der Firma neu dabei waren, ging ich gerade mit klein Bob raus, während die Neuen noch am Hoftor stehen. Während Bob (1,6kg, schneeweiß und plüschig) freudestrahlend angehoppelt kommt, höre ich die Männer nur "Ey Philipp! Das ist also dieser gefährliche Hund, vor dem du so Angst hast?!" rufen und losprusten :lachtot: :lachtot:

    Armer Philipp, er hatte es schon nicht leicht hier :hust:

    Wenn du mit den netten Männern, die deinen Urwald Garten roden darüber sinnierst, was man Tolles daraus machen könnte und die Männer ganz begeistert ihre Ideen erzählen, wie viel man da rausholen könnte und deine Antworten etwa so ausfallen:
    -Noch ein Teich? Ja super, Hund A und Hund B lieben schwimmen!
    -Nee, da geht keine Sitzecke, da kommt eine schöne Hütte für die Hunde hin!
    -Nein nein, da muss frei bleiben! Das wäre eine suuuuper Rennstrecke oder Frisbeespielecke für die Hunde!
    -Hm... Ja... Gute Idee! Aber da muss ich erst überlegen, wie ich das mache, dass die Hunde sich nicht in der Feuerstelle verbrennen können!
    -Geht nicht, da muss frei bleiben! Hund C sitzt da immer so gerne und schaut die Gegend an!
    -Wie? Ach nee, geht auch nicht. Das wäre im Weg, wenn die Hunde da die Runde lang rennen!
    -Auja! So mit Liegestühlen und so... Würde Hund D sicher total super finden!
    -Nein nein, wir brauchen anderen Kies für den Weg, auf dem da läuft Hund E nicht gern!
    -Also diese Pflanzen gehen gar nicht, die könnten für die Hunde giftig sein! Nein, die auch nicht... Die, die, die und die auch nicht! Ja, sehen hübsch aus, aber geht nicht!
    -Ich glaube nicht, dass Hund C sowas gefallen würde?
    -Rasen? Ja klar, aber da nicht! Hund A und B buddeln doch so gerne!
    -Ja, ja, schön ist's, ja. Aber ich denke das werd' ich eh platt machen lassen, das ist mir für die Hunde zu gefährlich!
    ...
    ...
    ...
    ...wenn dir dein Freund im Nachhinein die komischen Blicke der Männer erklären muss :ka: