Ich schleiche schon länger um die Anny-X-Geschirre herum und hätte soooo gern eins in richtig schön leuchtendem grün
Wie oft kommen denn so Sonderfarben raus oder weiß zufällig jemand, ob es schonmal ein intensives Grün (kein Oliv) gab, das man vielleicht noch irgendwo als Restbestand oder zur Not gebraucht bekommt?
Beiträge von Binks
-
-
Ich muss ja sagen, dass ich mittlerweile etwas allergisch auf die meisten Tierschutzorganisationen reagiere.
Jetzt nicht auf die TE bezogen, sondern weil hier gerade das Thema mit den Kontrollen ist, werd ich immer so schön an eine Gegebenheit erinnert, die MICH dazu gebracht hat, keine Tiere aus Notstationen und Co mehr zu nehmen (so traurig es ist, aber das haben die übereifrigen Tierschützer damit erreicht).
Vor vielen Jahren hab ich mehrere Meerschweinchen aus einer Notstation übernommen. Die Leute waren mehrfach bei mir, ich hatte auch danach noch Kontakt mit einer Vorsitzenden über ein Forum, alles ok...
Irgendwann bin ich aus dem Forum ausgetreten und es gab eben keinen Kontakt mehr. Passiert, ich hatte privat eben Anderes zu tun
Mehrere Jahre später (um genau zu sein vor 2 oder 3 Jahren, zur Info: Ich war noch minderjährig, als ich die Schweinchen übernommen habe), kam dann ein nicht ganz freundlicher Brief. In dem stand, dass ich nirgends mehr erreichbar wäre (zugegeben, ich hatte im Laufe der Jahre meine Mailadresse und ich glaub auch die Handynummer mal gewechselt. Böse), die Leute aus dem Verein schon mehrfach bei mir vor der Tür gestanden hätten und ich sie nicht reingelassen habe (mal ganz davon ab, dass ich das gar nicht mitbekommen habe) und wenn ich mich nicht innerhalb einer gesetzten Frist melde und einen Termin zur Kontrolle mache, geht das ganze an ihren Anwalt.
Ich wusste da ja echt nicht, ob das nicht ein schlechter Scherz war
Eigentlich wollte ich das ja ignorieren, hatte aber ehrlich gesagt auch einfach keine Lust auf das Rumgeärgere mit denen. Habe also geschrieben, dass die Schweinchen in der Zwischenzeit verstorben sind (so ganz jung waren sie ja nun nicht mehr und hatten ein langes, fröhliches Leben hier) und damit der "Schutzvertrag" sowieso keine Gültigkeit mehr habe (oder nie hatte). Am gleichen Tag ging auch per Einschreibung der Entzug meiner Einzugsermächtigung für jährliche Beiträge/Spenden raus, ist klar, ne?
Ich bekam dann noch mehrere Mails, ich solle mich äußern, warum die Schweine verstorben sind und warum ich denn jetzt nicht mehr weiter jährlich zahle, etc.
Hab ich mal fröhlich ignoriert.
Natürlich wurde sich auf der Homepage des Vereins auch noch darüber ausgejammert und Sachen geschrieben, über die ich nur lachen konnte.
Aber eines war mir danach klar: Das tu ich mir nicht mehr an. Tut mir leid für die ganzen Nottiere.
(Der Verein hat hier in der weiteren Gegend übrigens einen recht guten Ruf. So kann's gehen).Nur mal als kurze Anekdote, was sich manche "Tierschützer" so rausnehmen und wie sie damit auch erreichen, dass man lieber keine Nottiere aus diesem oder ähnlichen Vereinen mehr holt
-
ManchmalDes öfteren fühle ich mich von den Monstern hier verarscht.
Kürzlich habe ich hier ja noch von Wolfram geschrieben, der gelernt hat "wenn ich belle sagt sie ich soll aufhören und dann bekomm ich leckere Sachen!"...
Fred geht es immerhin nicht primär um Kekse (obwohl er zu Keksen niemals nicht nein sagen würde!), sondern er scheint eher Interesse daran zu haben, mich angemessen zu beschäftigen und auszulasten. Artgerechte Binkshaltung quasi.
Dazu sei gesagt, dass Herr Fred hier die Prinzessin auf der Erbse ist. Nur das weicheste Kissen ist gut genug für ihn, auf hartem und/oder kalten Boden zu liegen geht gar nicht... Je kuscheliger und weicher, desto besser (kann auch gerne der Korb mit frisch gewaschener Wäsche sein, das nur so nebenbei).
Zusätzlich hat Fred mit seinen knapp 11 Jahren auch einen gewissen Rentnerbonus und ist teilweise auch schon etwas schrullig.
So kam es also gestern dazu, dass der arme Hund seine Decke aus der Kudde geworfen hat. Klar, dass ich sie aufhebe, ausschüttle und ordentlich wieder hinein lege, damit Herr Hund seine alten Knochen drauf betten kann.
Klar, das mach ich auch noch ein zweites Mal.
Und ein drittes Mal.
Auch ein viertes Mal.
Beim fünften Mal innerhalb einer Stunde wird die Decke vielleicht nicht mehr ganz so liebevoll zurückgelegt und glatt gestreichelt, aber man hilft dem guten Hund doch gerne.
...
Beim sage und schreibe 11. Mal wurde es mir dann auch mal zu blöd.
Während ich also noch fertig putze und mir vornehme, erst danach die Decke wieder aufzusammeln, vergehen vielleicht 5 Minuten...
5 Minuten voller vieler tiefer, leidvoller Seufzer. Also vom Hund, nicht von mir. Hätten aber auch meine sein können.
Sogar Buh geht schon voller Sorge nachschauen, was ihrem Fred denn fehlt.
Dem fehlt nichts. Achso, doch. Seine Decke.
Und weil ich ein voll fies gemeines Frauchen bin, hievt er sich schließlich hoch und holt sich selbst die Decke.
Ach, sowas geht?
Und wunder, oh wunder... Danach wurde sie den restlichen Tag kein einziges Mal mehr rausgeworfenAber mit mir kann man es ja machen, gell? Ich mach es ja auch immer so schön mit
-
Ich hab nie behauptet, dass es eine schöne Theorie ist
Es war für mich jetzt nur die Naheliegendste (und mal wieder eine, die mich froh sein lässt, nicht so feine Nasen wie die Monster zu haben) -
Danke auch, nun habe ich angefangen, darüber nachzudenken, und habe nen Knoten im Hirn.
Das hat mich jetzt auch erstmal beschäftigt
Meine Theorie wäre, dass das nach Geruch geht. Inwieweit zB. Ohrenschmalz von Hund und Mensch sich geruchlich unterscheiden/ähneln, weiß ich jetzt (zum Glück) nicht, aber dass es da Parallelen gibt, die Hund dann verknüpfen kann, denke ich schon.
-
Zugegeben, das graue Monster ist kein Konzentrat mehr, aber ich wollte ihn auch nicht extra aus den Bildern verbannen
Die Minispitzchen bei einer schnellen Cachetour heute. Fotografisch nicht sehr schön, dafür sind die Monster niedlichExterner Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(Leider mit Leinenknast für Buh und Wolfram, weil eine vielbefahrene Straße in der Nähe war und ich ein Feigling bei sowas bin)
-
Ich habe momentan ganz viele "Das kann jetzt nicht dein Ernst sein"-Momente mit Wolfram
Dass die Monster alle bei ungewohnten Geräuschen oder fremden Leuten zuhause anschlagen, das ist voll in Ordnung. Dass sie aber nicht permanent melden müssen, wenn die Handwerker hier arbeiten, das ist auch klar. Also sitze ich hier und gebe regelmäßig "Shhht!"s und "Ist guuuuuuut"s von mir. Klappt auch immer besser und die Monsterchen haben sich schon ganz gut an die Arbeiten hier gewöhnt, liegen in der Ecke und sagen nur noch bei sehr plötzlichen, sehr lauten Geräuschen bescheid oder wenn die Arbeiter ins Wohnzimmer kommen
Naja... Außer... Dass Wolfram ganz fix raus hatte, dass anhaltendes Bellen in Anwesenheit Anderer noch weniger erwünscht ist, als normal. (Ich kann den Männern ja nicht zumuten, hier permanent ins Ohr geblafft zu bekommen)
Anfangs hab ich die Hunde deshalb gern mit Kauartikeln abgelenkt, bis sie sich an die neuen Umstände gewöhnt hatten. Klappte auch prima.
Seit einigen Tagen nun ein ganz neues Spiel: Sobald andere Leute hier sind (Arbeiter, meine Mama, Freunde, ...) wird von Wolfram begeistert losgebellt, aufgehört, intensives Starren auf den Schrank (auf dem momentan die Kausachen liegen). Reagiere ich nicht drauf wird weiter gebellt, noch intensiveres Starren. Keine Reaktion? Bellen, knurren, anschupsen, zum Schrank gehen und demonstrativ hochstarren...
Und dabei hatte ich extra drauf geachtet, die Kausachen nur dann zu geben, wenn die Monster sich gerade nicht aufregen...
Das Spiel geht mittlerweile auch schon draußen: Sobald wir spazieren wollen, rennt er bellend zum Hoftor (nur wenn Leute zu sehen sind), bleibt stehen, sieht mich erwartungsvoll an. Keine Reaktion? Wieder bellend losrennen, abwarten. Immernoch nichts? Bellen, angerannt kommen, gegen den Leckerliebeutel schubsen, ...
Das wird ein Spaß, das wieder rauszubekommen. Der glaubt doch nicht ernsthaft, dass ich ihn für sowas noch belohne
(Besonders toll aber, dass er das wirklich NUR dann macht, wenn andere Leute in der Nähe sind. Sausack!) -
Ich find das schon ganz normal.
Gestern, als ich freudestrahlend mit den Monstern heimgekommen bin, hab ich meinem Freund auch ein begeistertes: "Wir haben einen Nachbarn angebellt, einen Schmetterling gegessen und uns im Bach gewälzt!" entgegen gerufen... Die Handwerker gucken schon kaum noch seltsam -
Oh, die Varianlage im Zoom muss komplett an mir vorbeigegangen sein! Ich glaub ich muss unbedingt mal wieder dahin!
Kommt auf jeden Fall auf die diesjährige BesuchslisteIn Duisburg gibt es sogar relativ häufig Kattababys (zumindest hab ich bisher immer welche gesehen, wenn ich da war), absolut niedlich!
Das Duisburger Delfinarium find ich auch nicht so toll, aber Baby im Rio Negro hat einfach schon was sehr Besonderes und ist auf jeden Fall einen Besuch wert, find ich.Einen gaaanz leichten Grünstich seh ich auch... Macht das Bild aber nicht weniger toll!
-
Externer Inhalt binkie.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich find es so super schick, wie er sich färbt
(Und dass er nicht die Farbflecken vom Boden annimmt)