hab geguckt, ist nix dergleichen. bin am Abend eh beim TA hier, da kann er gleich nachgucken
Beiträge von Avocado
-
-
nächsten Sonntag sind wir sicher wieder dabei :) egal wo
-
Kommen in Deutschland Pakete auch Samstags an???
-
hmm, aber Grund zur Sorge ist es nicht, solange sonst alles ok ist?
wir wollen wenn der Futtervorrat aufgebraucht ist doch auf BARF umstellen, da wir mal beim Fleisch für uns Menschen schnipseln gemerkt haben wie genussvoll sie rohes Fleisch frisst.
Nur hab ich einen 2Monats-Vorrat an Futter da und ja, das werd ich erst verfüttern.
Was ist hochwertiges NaFu? Wir haben im Moment das von Granatapet. -
Hmm, also um das oben zu ergänzen - sie bekommt diese Kombi schon ca. 1 Monat. Der Mundgeruch ist maximal 1 Wo alt...
Zum kauen bekommt sie nur so getrocknetes Zeugs (Ziemer, Schlund) - danach stinkt sie logischerweise gleich nachdem sie es gefressen hat. Aber der Mundgeruch ist anders.
Ins Futter bekommt sie Lachsöl, Vitaminpulver und seit 2 Tagen Knoblaupulver.
Knoblauch kam aber nach dem der MG schon da war -
Hallo liebes Forum :)
Die Ziva hat seit paar Tagen ziemlich Mundgeruch. Am Schlimmsten ist es morgens, aber auch tagsüber.
Sonst ist sie wie immer, genauso verspielt und verkuschelt. Fressen und trinken tut sie auch wie immer. Output kann ich jetzt diesbezüglich nicht so gut beurteilen - der ist mal komplett "schön" und das nächste Mal etwas weicher. Dann wieder schön.
Fressen tut sie morgens bzw Vormittags und Abends Wolfsblut TF. Nachmittags bekommt sie GranataPet NF. Manchmal mit Reis oder Nudeln aufgepeppt, manchmal leer.habt ihr Erfahrungen mit Mundgeruch beim 5 Monate alten Hund? Kann es am noch voll laufenden Zahnwechsel liegen? Sie hat ja noch einige Zähne doppelt und viele wo sich noch nix tut.
Wir fahren morgen ins Ausland, was an sich kein Problem wäre denn dort könnte ich sie zum TA meiner Eltern bringen. Wollte mich nur bissi schlau machen im Vorhinein .
-
wohnst du vielleicht in Wien?
hatte schon mal so eine Begegnung wo am See aus ca. 200m Entfernung eine Hündin auf uns zugebrettert ist, Zivas Apportel geklaut hat und Frauchen nur meinte "ja, sie spielt gerne und ich hab kein Spielzeug mit". Selbige Hündin hat dann nachdem ICH (weil Frauchen war das Wuscht) das Spielzeug wieder geholt hatte, es in meine Tasche, welche am Boden auf unserer Decke lag hingetan habe - meine komplette Tasche ausgeräumt und darin Zivas Leckerlies entdeckt. Frauchen fand das auch ganz normal. Ist halt so wenn ich Leckerlies mithabe...nachdem ich ihr den Hund am Geschirr hingezerrt habe (ca. 20kg Hund) hat Frauchen keine Anstalten gemacht sie anzuleinen, wozu auch, ist ja Auslaufgebiet. Natürlich bam wieder zu uns, wieder Tasche ausgeräumt. -
ich hoffe unsere kommen morgen endlich an :((
fahre am Samstag nach Rumänien und die Leinen für die drei Rabauken meiner Eltern sind noch nicht da :(( -
wenn ich die Einstellung der TE so lese frag ich mich ob der Hund zu Hause auch einfach Essen vom Tisch klauen darf. Weil das ist ja Beute und er hat ja seinen Trieb nicht unter Kontrolle, da er ein Tier ist...
-
Zitat
Ich kann Superfrauchen total gut verstehen, weil mir vorhin etwas ganz ähnliches passiert ist. Mein Hund und ich waren in einem Auslaufgebiet unterwegs und mitten auf der Wiese sitzt eine Familie und picknickt. Mein Hund ist natürlich sofort hin, Nase in den Nudelsalat, eine Ladung ins Maul gestopft, weiter zum Grill, zwei Würstchen gefressen und da fängt der asoziale Vater doch plötzlich tatsächlich an, mit dem Tupper Salatbesteck auf meinen Hund einzudreschen!
Meine Meinung: wer in einem öffentlichen Auslaufgebiet ein Picknick macht, muss damit rechnen, dass ein freilaufender Hund mit frisst. Gleiches gilt für Biergärten und Restaurants. Ich kann meinem Hund schließlich nicht erklären, dass auf den Würstchen Frau Schmitt steht und nicht mein Name und dass er fremde Würstchen nicht fressen darf. Abtrainieren habe ich schon versucht, aber die Vorbesitzer haben meinen Hund immer gefüttert und diese Angewohnheit würde auch der beste Trainer nicht aus diesem Hund rauskriegen. Ich finde, dass Menschen, die picknicken oder generell draußen essen wollen, sich einen eigenen Garten anschaffen sollten. Schließlich soll mein Hund sich draußen frei entfalten können! :fies:
ohgott, mir ist das Essen aus dem Mund gefallen