Hier gibt es absolut keinen Kontakt im Freilauf. Wir gehen vorausschauend, Hund muss vor unübersichtlichen Stellen bei mir gehen und wenn uns ein Hund entgegen kommt signalisiere ich schon von Weitem dass wir keinen Kontakt wünschen. Sieht mich der HH nicht dann rufe ich sobald in Rufweite.
Wenn uns ein Jungspund rein rennt ist für mich was anderes als wenn ein bereits drohender Hund entgegen vorheriger Kommunikation zu uns gelassen wird.
Den Jungspund schicke ich weg. Den anderen trete ich mittlerweile. Warum? Weil mein Hund auf so Provokationen anspringt und wenns dann in einer Beisserei endet bekommt auch mein Hund Auflagen. Nö, sowas brauche ich echt nicht.
Das letzte Mal als uns ein "dertuuutnixdersagtnurhallooo" entgegen meiner Bitte anzuleinen reingerannt ist und provoziert hat gab es eine Beisserei. Meine Hunde angeleint an 1m Leinen, der andere frei, ohne Halsband ohne nix dran. Alle drei Beteiligten haben Cuts davongetragen. Einfach nur unnötig wenn die Besitzerin ihren Hund bei sich behalten hätte. Der kam btw nicht nur hallo sagen sondern provozierte und versuchte aufzureiten. Seitdem hoffe ich nicht mehr drauf dass die Besitzer kommen sondern kündige an zu treten wenn sie den Hund nicht sofort einsammeln.
Wenn ein Hund in Tretweite kommt dann hat er auch - den abdüsenden Junghund den man mit einem Ab! wieder zu seinen Besitzern schicken kann aussen vor - die eindeutige Kommunikation dass er unerwünscht ist nicht verstanden/verstehen wollen. Oder hat einfach Bock auf Stress.
Sind die Besitzer bemüht den Hund einzusammeln ist das natürlich etwas anderes.