Beiträge von Avocado
-
-
liegt wohl an den Trends.
ich frage mich wie/ was die Rassetrends so beeinflusst.
Als ich noch ein Kind war hatte jeder entweder Collie (Lassie), Schäfer (Rex) oder Foxterrier.
Erste 2 kamen vom TV, Foxy keine Ahnung. Dann kamen die Cocker Spaniel, da hatte aufeinmal jeder einen Cocker. dann waren es kurz die Plattnasen (Mops, Franz. Bulldogge)
Und jetzt sind es die Aussies/Border und Malis... vor Allem greif ich mir wirklich an die Haare wenn ich sehe wie der Mali-Junghund am Würger Gassi geführt wird von Frauchen, die ihn garnicht bändigen kann... oder die Kläffe-Hütehunde die eine Runde um den Block geführt werden und 1x am Tag bis zur HuZo gehen. -
Ziva wurden alle Fangzähne, 2 Schneide und 3-4 Backenzähne gezogen in einer OP mit 6 Monaten.
Problematisch waren die Fangzähne, da alle schon nachgewachsen waren und sich schon eine leichte Fehlstellung bildete ("Neuer" Fangzahn bohrte sich ins Zahnfleisch beim Schliessen des Mauls). Bis auf den linken oberen Fangzahn liessen sich alle leicht ziehen, der l.o. musste wirklich ganz rausoperiert werden, da hatte sie dann eine Naht im Maul.
Ich würde in eine Klinik zu einem Kieferspezialisten und mal abschätzen lassen. -
1 Leuchthalsband (eigentlich wollte ich das Leuchtie aber 19€ Versand nach Ö sehe ich nicht ein)
1 Hundeseife
Für Hannah, Maxy, Snoopy so einen Kübel Leckerlies vom Fressnapf -
ich glaube es gibt Anfänger und Anfänger... die wenigsten nicht-DF-Menschen wollen mit ihrem Hund arbeiten, gar viel Zeit und Geld in deren Ausbildung investieren. Man sucht sich einen Familienhund der so nebenher im Haushalt wohnt und mit dem man wenn überhaupt 3 Runden um den Block geht.
Für solche Menschen wäre mMn alle Jagd-, und generell Arbeitsrassen ausgeschlossen.Und wirklich alle HSH.
Aber Hunde werden nach Aussehen ausgesucht. Ich zähle nur in unserer Nachbarschaft 3 verfettete Beagle, mind. 10 kläff-Chis die nie von der Flexi kommen, einige fette Dackel und genauso viele SoKas. Sind alles in meinen Augen keine glücklichen Hunde. Klar kann es gut gehen, dann stopft man den Beagle halt dick und lässt ihn nie von der Leine. Ob es Sinn macht ist was anderes...
Wenn sich die neu-HH aber bewusst sind, dass nicht jeder Hund mit so einem Rentnerprogramm zu bändigen ist, und bereit ist sich wirklich darum zu kümmern, dass der Hund ausgelastet ist, auf gute Sozialisation achtet usw usw kann fast jede Rasse auch vom Anfänger gehalten werden.Weil, was bringt es mir, dass ich 20Jahre lang Golden Retriever hatte, wenn ich mir einen Mali ins Haus hole?Ich hab so ein gutes Bsp. im Bekanntenkreis, da könnte ich Wände hochrennen wenn ich die treffe. Sie hatten schon einige Staffs. Immer nur paar Wochen/Monate, dann abgegeben. Ich fragte vor kurzem wie es dem letzten im neuen Zuhause geht. und meinte in 2-3Jahren wird wahrscheinlich einer einziehen.
Na um Gottes Willen, das sind so schwierige Hunde, die kriegst kaum erzogen. Sie hatten ja schon so viele und wenn sie "kaputt" sind, da kannst nix erziehen. Weil sie hatten ja schon so viele. Und nur eine(!!!) war leicht zu erziehen und die ist gestorben. Nana also Staffs sind nicht ohne weil die hören überhaupt nicht und haben nen eigenen Kopf.
Ich meinte dann naja, kommt drauf an was man mit dem Hund macht. Wenn er nicht ausgelastet wird und keine Erziehung geniesst wie kann er wissen was ok ist und was nicht. Na der Hund hatte ja den Garten zur Verfügung und ist einfach abgehauen. Und stubenrein wurde sie auch nicht. War ja nur 10h eingesperrt am Tag - als Welpe. Und hören wenn man sie ruft, die kam nicht. usw usw. Ganz schwer zu erziehen die Staffs. Da hab ich's mit dem kleinen leichter. Dass ich jeden Spaziergang zum Üben nutze, dass ich seit sie hier ist am Rückruf gearbeitet habe, das Alleinsein geübt habe, usw usw. Na das geht alles super mit einem kleinen Hund, aber Staffs nana die sind schwierig. Und in der Hundeschule waren sie auch. 1x. hat nichts geholfen. da war der Wurm drinnen. Das liegt an der Rasse.
----> diese Leute sind keine Hundeanfänger (da mind. 5-6Staffs in den letzten Jahren), ich würde ihnen trotzdem nie einen Hund geben. -
so. 1Monat ist um. Ball gibt es nur 1x die Woche ca. und das maximal 4-5 mal Werfen und weg mit ihm.
tricksen, UO, Impulskontrolle wird täglich geübt
uuuund
das Zittern ist zu 90% weg. es gibt es nur wenn ich zb was auf der Couch esse und sie sich gerne was klauen würde aber es nicht darf. oder wenn sie einen Hund sieht wo sie hinwill aber nicht darf. sonst ist es ganz weg :) -
wir sind immernoch entweder ein chihuahua oder ein butzi...
Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet. -
ich werde ihm sagen ihr seid Schuld dass ich ihn gekauft hab
die Farbe. naja. irgendwie Haufen sich die Beerenfarbenen Sachen. Hätte gerne einen in Olive oder so, aber ich finde kaum was passendes...
hab ja noch einen 25% Gutschein fürn Fressnapf, also kommt er auf ca. 25€ -
"du musst dem Hund mal so richtig zeigen wer der Chef ist, die tanzt dir ja auf der Nase rum"
- mal wieder die eine, mir sehr unsympathische Frau mit dem Jagdhundmix aus der Hundeschule.
auf der Nase tanzt sie mir rum weil ich heute zur Trainerin sagte dass Ziva sich weigert im nassen Gras Platz zu machen und ob es eh ok ist das nicht von ihr zu verlangen. Die Trainerin klärte oben genannte Dame dann auf dass es kein muss ist wenn der Hund sichtlich friert und wie Ziva einen nackigen Bauch hat.
den Satz fand ich gerade deshalb so bemerkenswert, weil ihr Hund absolut null hört und die Dame ihn auch nicht wirklich bändigen kann.
aber immer schon beim Nachbarn meckern... -
hmm, ich bin noch am Überlegen ob ich nach Tulln auf die Messe fahre oder nicht