das ist mir hier auch ziemlich aufgefallen.
der Hund - läuft bei mir einfach mit wenn es passt, wenn nicht bleibt sie daheim. ich nehme meinen Hund aus Prinzip nicht in Lokale/ Cafès, usw. (ausser es ist ausdrücklich erwünscht dass sie mitkommt).
Wer mich in meinen 20 Quadratmetern besuchen will muss halt mit ihr zurecht kommen denn ich habe nur 1 Zimmer. Wenn ich jemanden besuche kommt sie nur mit wenn ausdrücklich erwünscht.
Habe ich was vor oder will spontan ins Kino bleibt sie halt daheim. ich habe sie nie gefilmt oder sonst viel Theater ums alleine bleiben gemacht. ist halt so, ich kann und will sie nicht immer dabei haben.
sie darf mit auf die Arbeit muss dort aber Ruhe geben. in der Mittagspause gehen wir Gassi und machen bissi UO. manchmal gehe ich nach der Arbeit noch mit ihr in den Park. da ich erst gegen 6 zu Hause bin wird dann nicht mehr viel gemacht. grosse Unternehmungen gibt es am Wochenende. unter der Woche muss ich lernen und gehe zum Sport. sie kommt damit klar.
Futter war mal ein Riesenthema. jetzt bekommt sie Trofu oder Dose oder beides. oder Nudeln und Topfen und Ei wenn von mir was über bleibt oder oder oder.
unterm Strich: ich habe einen Hund, sie gehört zu mir dazu ist aber nicht mein Lebensinhalt.
ich wage mal zu behaupten im DF herrscht eine ziemlich unrealistische Auffassung vom Leben mit Hund.