Beiträge von Avocado

    das ist mir hier auch ziemlich aufgefallen.
    der Hund - läuft bei mir einfach mit wenn es passt, wenn nicht bleibt sie daheim. ich nehme meinen Hund aus Prinzip nicht in Lokale/ Cafès, usw. (ausser es ist ausdrücklich erwünscht dass sie mitkommt).
    Wer mich in meinen 20 Quadratmetern besuchen will muss halt mit ihr zurecht kommen denn ich habe nur 1 Zimmer. Wenn ich jemanden besuche kommt sie nur mit wenn ausdrücklich erwünscht.
    Habe ich was vor oder will spontan ins Kino bleibt sie halt daheim. ich habe sie nie gefilmt oder sonst viel Theater ums alleine bleiben gemacht. ist halt so, ich kann und will sie nicht immer dabei haben.
    sie darf mit auf die Arbeit muss dort aber Ruhe geben. in der Mittagspause gehen wir Gassi und machen bissi UO. manchmal gehe ich nach der Arbeit noch mit ihr in den Park. da ich erst gegen 6 zu Hause bin wird dann nicht mehr viel gemacht. grosse Unternehmungen gibt es am Wochenende. unter der Woche muss ich lernen und gehe zum Sport. sie kommt damit klar.
    Futter war mal ein Riesenthema. jetzt bekommt sie Trofu oder Dose oder beides. oder Nudeln und Topfen und Ei wenn von mir was über bleibt oder oder oder.
    unterm Strich: ich habe einen Hund, sie gehört zu mir dazu ist aber nicht mein Lebensinhalt.

    ich wage mal zu behaupten im DF herrscht eine ziemlich unrealistische Auffassung vom Leben mit Hund.

    bemerkenswert süss!

    meine 4-jährige Nichte am Samstag
    "deine Hose hat ein Loch!"
    "ja Helena, ich weiss, das gehört so"
    sie schaut mich ganz verwirrt an
    "die ist kaputt!"
    *zu ihrer Mama schaut*
    "Mama, kannst du reparieren?"

    ich konnte die kleine Maus nicht davon überzeugen dass das so gehört. dafür zeigte sie mir dass ihr Socken auch geflickt ist :)

    fand es ja selber auch keine Unterstellung. es ist für mich typisch für ältere Frauen dass alles was ned dick ist gleich "zu dünn" ist :))
    bemerkenswert war einfach nur die Frage ob der Hund das darf nachdem sie es ihr eh schon gegeben hat...

    mit lieber Geste mein ich dass sie das Huhn vorbeibringt :headbash:
    ich bin so "ach die ist so dünn" von Omas (Vermieterin ist Anfang 70) gewöhnt . macht meine eigene Oma auch :hust:
    gar unfreundlich werden geht auch nicht da ich im Januar/ Februar hier einziehen werde und auch ein Zweithund ansteht - wofür ihr OK von Nöten sein wird...

    baaah die Vermieterin von meinem Freund.
    Ziva liegt entspannt auf der Terasse, die haben wir mit dem Wäscheständer barrikadiert damit sie die Nachbarskatze nicht jagen kann und vor der Tür bleibt. wir zwei in der Wohnung aufeinmal beginnt Ziva zu knurren und zu kläffen. wir dachten ach die Katze nervt sie wohl schon wieder also haben es ignoriert.
    aufeinmal hoer ich ne Frau in Babystimme "na was ist deenn? na was ist denn du süsse?". Ziva weiter am knurren und kläffen. da hören wir den Wäscheständer. also meinen Freund raus geschickt. da versucht die Dame die Barrikade wegzumachen. Ziva frisst derweil was. die Frau hat ein Sackerl in der Hand "darf sie Huhn fressen?".
    was ist das für eine dumme Frage NACHDEM man es dem Hund gegeben hat?
    mein Freund sagte nur "und auch wenn nicht, jetzt wäre es eh zu spät"
    wie kommt man drauf zu einem Hund zu gehen der einen eh anknurrt und ihm ungefragt Futter zu geben?
    sie meinte dann noch dass der Hund ja nie was zu fressen kriegt weil sie so dünn sei und ist wieder rüber zu ihrem Haus gegangen.
    die Geste ist ja lieb, aber was wenn sie allergisch gewesen wäre???