Beiträge von Avocado

    einen Eurasier durfte ich mal mit 16 für 1Woche sitten - er hiess Ayak *schwärm* so ein Traumhund...

    nein ich will Sport nicht auf Hochleistungsniveau machen, hätte es aber schon gerne, dass der Hund von sich aus gerne arbeitet. Ziva kann ich auch mit viel Futter und Geduld motivieren, sie findet es dennoch doof, macht kurz mit und streikt dann. Ziva wäre (wenn das kaputte Bein nicht wär) ein super Agility-Hund. Rennen und Springen ist alles was sie gerne macht.

    ein Zwergschnauzer ist mir zu klein.

    Ziva wird auch mit einem zweiten Hund nicht spielen, das ist nicht schlimm. sie mag aber grosse Hunde. Zweithund kann dann ja trotzdem Hundekontakt haben (gibt genug nette HH in Kärnten).

    die rumänische Zucht, ich weiss - da die Hündin aber von meinem ehem. Schulkollegen im Haus gehalten wird und von ihm wirklich gut gehalten wird habe ich da keine Bedenken. sie geht nur zum Werfen und Aufziehen zurück zu ihrem Züchter. gestern ist der erste Wurf gefallen von ihr, bin gespannt wie die sich entwickeln :)

    wenn Maxy nicht so ein Gewohnheitstier wäre würde ich ihn einfach meiner Mama klauen :D er würde aber keinen Umzug verkraften...

    Bei den Windhundmaulkörben und den BUMAs würde ich mich aber ernsthaft fragen, ob die Maulkörbe im Fall der Fälle auch wirklich schützen können. Bei Direktkontakt würde ich mich auf jeden Fall nicht darauf verlassen.

    also ich hab es mit Ziva sowohl im Shop als auch daheim probiert - Katzenleckerlies auf den Boden geschüttet - sie kann nix aufnehmen.

    Ziva trägt auch öfter Maulkorb
    - in der Bahn/ Bim/ Bus
    und in letzter Zeit wegen Giftköderalarm bei meinem Freund.

    gerade heute haben wir (endlich!) einen gut sitzenden besorgt. meistens kommen blöde Kommentare von anderen Menschen
    "ist das ein Kampfchihuahua? hahaha"
    "komm schnell, der ist gefährlich haha"
    "beisst der?"

    Tja, mir sowas von egal, hauptsache mein Hund nimmt keine Giftköder auf.

    Grobmotorisch und überschwänglich kenne ich alle Amstaffs. Spielen tun sie körperbetont und rüpelig.

    Ich kenne allerdings auch keine vom VDH Züchter...

    die Hündin vom Kollegen (und auch die anderen Staffs die er hat) sind zur Zuchtmiete -oder wie sich das nennt - in einer AChR Zucht ("rumänisches VDH" sozusagen, ist dem FCI untergeordnet)

    @ Elo - mal Tante Google befragen werde, ich hab immer den Eurasier im Kopf wenn ich Elo lese und glaub ich tu da was verwechseln

    @ Schnauzer - die Riesen finde ich optisch irgwndwie super, die mittlereren kenne ich nur von Bildern. kann sein dass ich sie ohne show-cut nicht soo schlimm finde :))

    ach wie gut dass es Ausstellungen gibt im Sommer. wenn wir uns dann auf 3 Rassen beschränkt haben frage ich mal bei Züchtern an ob wir vorbeischauen dürfen. geht das auch nur um sich über die Rasse zu informieren? :)

    Wenn du wirklich gewillt bist mit dem Hund zu arbeiten: Beauceron, Mittelschnauzer, Katalanischer Schäferhund, Hovawart, Briard, Airedale Terrier, Rottweiler.


    Ich sehe allerdings auch das Problem des Größenunterschieds.

    hab ich irgendwie überlesen gestern sotry :)

    ich muss erstmal tante google befragen, ausser dem Rottweiler und dem Schnauzer kenne ich die anderen Rassen nicht :)

    der 2. Absatz war auf die Bedenken wegen dem Zusammenleben von gross und klein.
    ich weiss von dem Grössenunterschied aber ich bin auf Dauer nicht happy mit einem Mini :(

    ja ich komme aus Wien bin aber auch in Kärnten/Steiermark mobil (da ich am Wochenende zu meinem Freund fahre) - also eigentlich der ganze Südöstliche Teil Österreichs

    hat niemand Erfahrung mit Amstaff ? vielleicht kann mir @MayaMütze da helfen? :)

    bei den Retrievern fiel mir noch der Chessie ein, nur habe ich nie einen live gesehen :(