je nach psychischer Störung sind sich Menschen nicht bewusst was sie machen, bzw. handeln triebgesteuert. würde ich nicht so pauschalisieren...genauso können bei Menschen schlimme Vorerfahrungen gewisse Verhaltensweisen auslösen...
Beiträge von Avocado
-
-
für mich ist ein Hund dann gefährlich, wenn er (warum auch immer) sämtliche Warnsignale auslässt und direkt auf Angriff geht
-
Danke, das ist schonmal gut zu wissen!
Also laut ihm ist die Hundehaftplicht bei seiner Versicherung schon inklusive, er zahlt also für einen potenziellen Hund mit, obwohl er keinen hat.
Bei Versicherungssabschluss war das wohl so das günstigste Paket denke ich - ich muss aber sagen, dass ich davon nicht wirklich viel Ahnung habe und mich nie näher damit befasst habe, weil er sich damals darum gekümmert hat.Denen ist es dann eh egal, dass der Hund seit Jänner 2014 bei uns wohnt, aber erst jetzt im Mai 2015 gemeldet wurde, oder?
DAS wäre mir wirklich neu. ich würde in eurem Fall mal die Polizze gründlich durchlesen.
wie gesagt, einfach Polizze rauskramen und bei der Versicherung anrufen :) -
du kannst bei der Versicherung auch Mix angeben und die ca.-Endgrösse (so war es bei mir zumindest). Geburtsdatum hab ich auch einfach das aus dem Pass übernommen :)
-
also mein Ex war in der Versicherungsbranche tätig - eine HH-Versicherung gilt für alle Mitglieder eines Haushaltes. ist der Hund auch in dem Haushalt gemeldet dann gilt die Hundehaftpflicht auch für ihn. man muss es halt der Versicherung melden dass da noch ein Hund dabei ist und ggf. halt die Haushaltsversicherung um die Hundehaftpflicht erweitern. einfach bei der Gesellschaft anrufen wo die Haushaltsversicheurng abgeschlossen wurde.
-
ich hätte - wenn jetzt auch noch Sport dazukommen soll - wirklich Bedenken mir einen ziemlichen Junkie anzuerziehen - sowas ist gesundheitlich auch nicht gut für den Hund
-
ist hier genauso.
ich würde ehrlich gesagt nichtmal die Zeit aufbringen können - irgendwer muss ja das Futter auch verdienen.
auch wenn du vielleicht gerade (wegen Studium oder ka) viel Zeit für den Hund aufbringen kannst, was passiert wenn du mal Vollzeit arbeitest und der Hund trotzdem das Pensum einfordert?
-
@fragments
ich wäre vorsichtig dass dieser Extreme Wunsch nach mehr nicht selbst anerzogen ist und weiter bestätigt wird. ein Beispiel von uns:Ziva hat vor meinem Auszug den Tag (während ich arbeiten war) bei meinem Ex verbracht. er bespaßte sie dauernd. wenn sie nicht Ball spielten gingen sie in den Park oder Stundenlang Gassi. so ab Dezember war aus damit und Ziva kam 8h/Tag mit ins Büro. wo sie spielen einforderte. meine Kollegen haben da leider mitgemacht und so ging es bis Februar als ich vom Geschäftsführer ein Ultimatum bekam - entweder ich sorge dafür dass der Hund ruhig ist oder sie muss daheim bleiben.
jetzt - im Mai - haben wir es endlich soweit dass sie von 7-12 und von 12:30-17 Uhr in ihrem Körbchen bleibt. sie schläft auch fast durchgehend. im Dezember war ich schon glücklich wenn sie kurz döste.von Mo bis Do geht es normalerweise in Summe ca. 1.5h/Tag raus. dafür gibt es am Wochenende oft ausgedehnte Runden von 2-3Stunden. oder mal in die Innenstadt Menschen gucken. oder zu meinen Nichten wo dann 2h durch den Garten getobt wird.
-
ich hab gestern gemerkt dass Ziva anscheinend den Ort wo sie
gehetzt wurde noch ganz genau kennt. sie war beim ganzen Spaziergang normal, nur in besagter Hundezone hatte sie leicht Panik. ich will nicht wissen was passiert wäre wenn Serij nicht den Hund der sie vor nem halben Jahr schon gehetzt hat abgefangen hätte - er kam nämlich wieder angetrabt während HH (diesmal eine andere Person) einfach weiterlief.
den Stress den ich mit Ziva schon hatte hatte ich mit keinem unserer Familienhunde. klar gibt und gab es immer mal Rüpel mit anderen Hunden aber so 20kg Hund steckt mehr weg als es 4kg tun. ist unter anderem einer der Gründe wieso ich auch ehrlich zugebe dass Kleinsthunde nichts für mich sind. ich bin nicht glücklich mit einem Kleinsthund.
klar gibt es auch Kleinsthunde die sich ihrer Grösse nicht bewusst sind - wie mein kleiner YorkieTerriermix Pikachu - der war kleiner als Ziva und sein Übermut ggü. anderen Hunden bedeutete auch seinen Tod. -
oki ich formuliere um - neben 4kg geballte Kleinhundepower - mittelgross