Beiträge von Avocado

    mich graust es wenn ich Hunde solchen Kalibers in Geschirren sehe. Der Hund der von dem Mann gehalten wurde hat ja am Ende auch anscheinend garnix mehr um und die Frau kann den Hund den sie am Geschirr hält auch kaum zurück halten.

    Generell finde ich oft die Sicherung bei grossen, kräftigen Hunden einfach...fahrlässig. Auch im realen Leben. Klickhalsband mit Plastikverschluss, K9 Geschirre, usw.

    Was ist mit Eierspeis? das hat der Mini lange Zeit gegessen.

    Oder Reste vom Abend zuvor?

    Gekochte Eier? kann man auch gut auf Vorrat halten.

    Gemüsesticks mit Hummus/Quarkdip sind hier sehe beliebt (ich schneide die Möhren und Paprika immer vor und bewahre sie in einer Schachtel im Kühlschrank auf)

    Palatschinken? Den Teig kann man ja auch Abends vorbereiten und dann schnell machen und man kann die süss oder herzhaft vorbereiten.


    Oh...das gewünschteste Wunschkind. Das Buch hab ich nie gelesen aber wenns so ist wie der Blog und die dazugehörige FB Gruppe :woozy_face:

    ich schätze jetzt FBs so ein dass die von einem Knuff in die Seite nicht eingehen werden.

    Was anderes wäre gewesen wenn er nun den Hund verprügelt hätte.

    Aber so ein "hallo, erinnere dich bitte dran das Pöbeln zu lassen" ? Hätte der Besitzer nix getan hätte man sich dann darüber aufgeregt dass der Hund andere anpöbelt.

    finde ich auch. Und je mehr man selber drauf eingeht desto mehr Drama ist es.

    Meine Kleine ist da auch ein absoluter Wutgnom.

    Und bei Oma ist dss Drama gleich 10x grösser. Und wenn Mama nicht drauf eingeht wird auch nach Oma gerufen denn sie springt immer sofort.

    Gerne macht sie das auch mitten im Supermarkt. Und wenn man es nicht besser wüsste würde man echt denken etwas schreckliches sei passiert...

    Vom KiGa wurden wir noch nie angerufen

    Kaum abgeschickt ruft mein Mann an, die Erzieherin habe ihn angerufen dass unser Sohn beim Spielen eins mit der Schaufel im Garten abbekommen hat und nun eine Wunde hat an der Augenbraue. Sie haben ihn versorgt und beruhigt und nun spielt er wohl wieder nur wir sollen uns nicht erschrecken.

    Es war nicht die Augenbraue sondern das Augenlid. Da hat er nun eine Wunde und mittlerweile hat er auch ein Veilchen. Das hätte echt wortwörtlich ins Auge gehen können.

    Naja, Kind erzählt seit er zurück gekommen ist ganz stolz davon, zum Glück nimmt er es auch seinem Kumpel nicht übel, die dürften spiel-gerauft haben und der andere hatte eine Plastikschaufel für den Sandkasten.

    Sehr viele Parallelen zur Hundehaltung :rolling_on_the_floor_laughing: Die Staffs hatten früher auch ständig irgendwelche Verletzungen weil sie spiel-rauften.

    Wir waren zum Glück noch nie im KH wegen Verletzungen. Wir haben Mal angerufen wegen einer Platzwunde am Kopf, das Kind rannte 10min später wieder singend durch den Hof und die im KH meinten wir sollen das Kind beobachten in den nächsten 24Std, sollte es anders sein, schläfrig wirken, orientierungslos, usw sollen wir sofort rein fahren. Wenns weiter macht als wäre nix gewesen brauchen wir uns nicht sorgen.

    Ich selber war ein Kind das sich niemals verletzt hat. Mein Mann und sein Bruder haben dafür genug eigene Erfahrung mit Verletzungen. So Sachen wie beide arme gebrochen weil man mit dem Rad über einen Hügel springen wollte, vom Baum gefallen ist, usw. Wir haben immer icepacks, Wunddesinfektion und Verbandsmaterial auf Lager (Hecci ist ja auch ein hündischer Bruchpilot, mit der Zeit bekommt man da eine gewisse Übung was Wunden anbelangt) und für die Kids ganz ganz viele Pflaster.