Beiträge von Avocado

    ein Arbeitskollege und einer unserer Grosshandels-Vertreter unterhalten sich im Lager über Hector

    "jaja, das sind so Kampfhunde, hab da Videos im Youtube gesehen"
    "ja, voll, ich auch"
    "die musst du in den Keller sperren hab ich gehört damit sie agressiv werden"
    "und nur rohes Fleisch damit sie auf den Geschmack vom Blut kommen"
    "aber wennst ihnen rohes gibst musst echt Angst haben nicht dass er dich auch tötet"

    Männer die sich benehmen wie Kleinkinder, echt.
    wenn Ziva und Hector mal spielen wird auch alles kommentiert wie bei einem Boxkampf...

    fragen ob sie wo angerannt sind bringt nix... das sindse

    Genauso wie Livi verhält sich Ziva auch phasenweise. Hab sie aus Versehen auch schon öfter mitgezogen weil sie sich einfach im Gehen zum Kacken hingehockt hat.
    Da bin ich froh drum beim Bub, der springt panisch im Kreis wenn er muss (meistens).

    Hier wird auch höschen getragen. Ich mag die Tropfen nicht auf der Couch haben :ka:

    Meine Hunde sind in den Augen der Senioren im Wohnhaus wo unser Büro ist auch meeeeega arm weil sie den ganzen Tag mit mir im Büro verbringen müssen. Ausserdem ist Ziva zu dünn. Hector zu moppelig. Ziva zu unfreundlich weil sie es nicht mag wenn sich Omas über sie beugen und sie anquietschen und dann anfängt zu kläffen. Hector zu stürmisch weil er auf das gequietsche halt reagiert. Sind sie im Innenhof heisst es sie machen immer hin (und wenn, Welpi was macht - ich räum immer alles weg und schütte Wasser drüber). Holt eine Oma irgendein Paket bei mir im Büro ab und die Hunde dürfen nicht in den Hof passt das auh nicht weil "die sind ja immer eingesperrt und dürfen nichtmal in den Hof".
    :ugly:

    es kommt sehr auf den Studiengang drauf an - meine Pflichtveranstaltungen waren ca 2-3 Stück/Semester. ich habe damals zwar keinen Hund gehalten aber schon immer mindestens 30 Wochenstunden gearbeitet. da hab ich mir halt die Wochenendseminare rausgepickt und in die Vorlesungen bin ich ab dem 2. Semester eh nie wieder gegangen weil in meinen Augen einfach nur unnötige Zeit drauf ging für etwas was ich daheim auch nachlesen konnte.

    ist jetzt klar dass das bei einem Medizinstudium anders ist, dennoch kenne ich kaum ein Studium wo man dauernd an der Uni sein MUSS. ich kenne Informatiker die ab dem 3. Semester einen Vollzeitjob hatten und es eben genauso wie ich geregelt hatten.

    und wenn ich mir angucke was so mancher Mitstudent im Monat für Fortgehen ausgegeben hat, da empfinde ich einen Hund deutlich günstiger :lepra:

    In der Hundezone heute - 2 halbstarke Jungs mit ihrem Staffmädel (so eine süsse, wenn sie nicht ewig lange, spitze Stacheln am HB gehabt hätte :rotekarte: )
    "Wie alt ist der?"
    "12 Wochen"
    "Der ist voll schön. Der wird mal voll krass eeey"
    "Ähm joah, ich muss dann mal weg"

    Hmm. Voll krass. Ey. :ugly: