ich glaube es geht darum die Winkelungen zu sehen aber das werden die anderen vll besser erklären können.
Gelernt hat mein Hund das so wie jeden anderen Trick. Wenn ich die Handfläche zeige schaut er da hin und steht. Ich hab ihm auch beigebracht sich die Beine von mir stellen zu lassen und so zu bleiben
Wenn das oft genug geübt wird kapiert der Hund eh schnell.
Beiträge von Avocado
-
-
Tut mir leid. Ich weiß, wie sehr das nervt, weil Grete gerade genauso drauf ist (ich fand sie in jeder "Unart" wieder), aber das liest sich so herrlich, dass ich erstmal lachen musste.
nicht schlimm, ich sehe es auch mit Humor.
das doofe ist dass sich Ziva dann irgendwie zu denken scheint "na wenn DER DA bockt wieso soll ich brav gehen? ich geh dann mal im Gebüsch was fressen und komm schon nach, geh du nur vor" -
ich klatsch Hecci an die Wand.
"Gassi gehen? meinst etwa Tauziehen? yeeeeah!"
"links abbiegen? ich mag aber nach rechts."
"ich will nicht nach Hause/ ich will nicht nach draußen! zieh mich doch wenn ich mitkommen soll!"
"hey, da liegt eine Tüte/Kastanie/Blatt kann ich sicher fressen. muss nur schnell genug tun sonst nimmt es die Olle weg"
"wenn ich mich auf die Hinterbeine stelle und mich mit den Vorderpfoten abstütze kann ich mich sicher die Küchenplatte hochziehen"
"oh, du hast eine Tasse Kaffee in der Hand? umbombeeeeeen!!!!"
"Wischmop! ich krieg dich böser Wischmop!!!"
"ich soll Ziva nicht ärgern sonst gibt es Donnerwetter...also schleich ich mich an, leg mich genau vor sie hin und starre sie nieder. mennooo. dafür gibt es auch Ärger. ich knabbern mal den Heizkörper an." -
Heccis Schlepp ist heute angekommen.
morgen gehen wir mal in den Wald und üben Impulskontrolle. bin gespannt -
ich finde es kommt wirklich auf den Hund drauf an.
Hecci ist von Natur aus robust. Der durfte als er noch 15kg hatte auch mit 40-50kg Hunden fetzen. Er hält das aus. Jetzt genauso. Er liebt Molosser. Und Schäferhunde (die finden seine Art aber doof). Er darf mit allem und jedem spielen der ihm kraftmässig gewachsen ist. Mit einem Whippet Zb würde ich ihn nicht spielen lassen. Auch bei geringem gewichtsunterschied ist er für zarte Hunde zu grob.
Der 32kg Staff meiner Bekannten spielt Zb sehr gerne mit einem 5kg JRT. Mit Ziva die 4kg wiegt kann man ihn nicht spielen lassen, Ziva würde kaputt gehen.Ziva spielt nicht. Sie hat anfangs mit Hecci gespielt so bis er um die 15kg gewogen hat. Dann nicht mehr. Sie mag eh nur rennspiele uns das kippt leider sehr schnell und sie bekommt Panik.
Würde sie spielen würde ich es eher auf Rassen als auf Gewicht beschränken. Mit oben genanntem Whippet würde ich sie eher spielen lassen als mit gleich schweren Frenchies. Sie ist sehr zart gebaut, gut bemuskelt, aber grob körperliches Spielen kann sie nicht ab.
-
seit ich 22kg hallo-sagenden Staff habe finden es die Leute auch nicht mehr so toll ihre Tonnen auf meine ängstliche Hündin zu lassen.
Ich schick den immer dem angaloppierenden Hund entgegen (natürlich nur denen die das körperlich packen). Und siehe da, Labratonne Besitzer sind pikiert wenn mein Junghund auf deren Labbi rumhüpft. Ich sage denen dann "der will ja nur spielen/der ist ja noch so jung/ der will ja nur Hallo sagen". Komisch, als deren Hund auf meinem Kleinsthund rumgeturnt hat war das natürlich alles ok. Hat aber deren Hund einen nervigen Hund an der Backe ist man gleich beleidigt.Ich verstehe diese Kleinsthundbesitzer nicht. Ich nehme Hector bei jedem Kleinen an die Leine und so nah wie möglich zu mir. Freilaufender Kleinsthund wird zu uns gelassen, hüpft um Hecci rum wie wild und dann kommt der Satz "ach lassens den doch von der Leine, meiner kennt eh grosse und hat keine Angst". Baaaah. Wieso??? Was hab ich mir immer rücksichtsvolle Großhundbesitzer gewünscht...
Hecci ist 22kg Pubertärer distanzloser Jungspund und ich will einfach nicht dass er mit Hunden spielt die so viel gebrechlicher sind als er. Ausserdem neigt er noch dazu im Spiel den anderen Hund zu packen. Muss das sein??? -
ich hab hier beides sitzen - Hund mit Papieren und "gerettet". erzählen tue ich es nie, aber manche Menschen sind hartnäckig
"was ist das für eine Rasse? ein Chihuahua?"
"garkein. ein Mix"
"was steckt denn da drinnen?"
"weiss ich nicht"
"wie sah denn die Mama aus?"
"weiss ich nicht..."
"wieso das?"
"die wurde ausgesetzt mit ihren Geschwistern"
dann zum Hund
"maaaaa du armes Selchen, hat dich deine Mami gerettet, bist auch so dankbar, gell?"bei Hecci dann meist
"wo kommt der denn her? bei denen muss man aufpassen wo man kauft, das wissen Sie schon?"
"vom Züchter"
"welcher"
"Ausland, kennen Sie nicht"
"jaja bei dieser Rasse muss man immer schauen wo man kauft, ja nicht aus dem Osten!! aber Aggressiv macht sie der Mensch...nur diese Züchter...alle nur geldgeil...muss man sehr aufpassen" *quakquakquak*um mal beim Thema zu bleiben - wir haben hier eine Moderasse, die treffen wir aber nie auf Spaziergängen: Berner Sennenhunde. gefühlt bei jedem Haus steht einer im Hof. ich glaube mit denen geht keiner Gassi.
und in Wohngebieten anscheinend die Yorkies. treffe andauernd Yorkies, immer andere. ich glaub hier ist irgendwo ein Nest.
-
im Facebook ist sie aktiver
-
bei mir hat Welpi auch bis er zuverlässig stubenrein war und nix mehr angekaut hat in der Box geschlafen.
-
Wieso leider?
wollte ich auch fragen :-s