Beiträge von Avocado

    ich suche ein Märchenbuch für kleinere Kinder. Also gerne mit Bildern und so den Märchen Klassikern drin.

    Kann jemand was empfehlen?

    Wie klein ist kleinere Kinder? Nach welchen Märchenklassikern suchst Du - Grimm/Andersen/Hauff/...?

    4.5 und knapp 3


    Sowas wie Rotkäppchen, Schneewittchen, Dornröschen, Hänsel und Gretel, Prinzessin auf der Erbse, Aschenputtel, der Wolf und die sieben Geisslein.

    Glaub eh dass die Meisten Grimm Märchen sind.

    Muri ist ja im Oktober 17 geworden. Das mit dem Reinpieseln hatte erst vor bissi über 1 Jahr angefangen als er die Herzmedis bekam. Als sich das mit der Dosis gut eingependelt hatte verschwand es für ein knappes dreiviertel Jahr wieder. Diesen Herbst fing es an und richtig viel wurde es in den letzten ca. 2- 2.5 Monaten. Also richtig viel im Sinne von dass wir auch mindestens 2x pro Nacht den Hund raus schicken und mitgehen damit nix ins Haus geht und dann gleich um 5 Uhr morgens und dann tagsüber wie beim Welpen nach jedem Schlafen, essen, trinken raus bringen. Und dennoch Pfützen haben.

    Dass es immer so sein muss ist nicht so. Der vorherige Familienhund meiner Schwiegers starb mit über 18 Jahren und war bis zum letzten Tag dicht.

    In meiner Familie hatten wir nie so alte Hunde und unser alter Familienhund wurde ab 5 undicht wegen Krankheit. Der hatte dann immer eine alte Unterhose mit Inkontinenzbinde drin. Er machte zwar keine Pfützen aber tropfte unkontrolliert wenn er sich bewegte.

    ich bin es ja von Ziva gewöhnt. Die ist Pipi-Mässig eh auch nie 100% stubenrein gewesen. Nass, kalt, beleidigt und sie pinkelt rein, gerne auf weiche Sachen also Decken, Kissen, usw. Von Herbst bis Frühling wird die auch oft raus getragen und zum pipi "genötigt". Und durch den Garten vor der Tür geht es leichter als es in Wohnungen war, da hatte es oft gereicht dass wie sieht ich ziehe mich an für Gassi damit sie schnell irgendwo hin pieselt. Und beim länger Alleine bleiben werden die Türen zu Wohnzimmer und Schhlafzimmer geschlossen (die Körbchen sind im Flur).

    warum sie es nicht checkt, keine Ahnung.

    Da war ich auch phasenweise so richtig genervt weil mir das wischen, waschen, trocknen auf die Nerven ging.


    Beim Muri ist es oft so dass er zwar draussen war aber draussen nicht gemacht hat, dann kommt er rein und lässt laufen. Also tragen wir ihn oft raus und laufen mit ihm rum. Aber im Alltag kanns sein dass wir es an dem einen Tag 6 Mal machen und beim 7. Mal geht es dennoch in die Wohnung.

    Durch die Wohnsituation haben wir Glück dass wir uns das gut aufteilen können und dass er in 9 von 10 Mal auf Fliesen/PVC macht und nicht auf Laminat oder Parkett so dass wir gut putzen können. Lappen, Eimer und co stehen sowieso ständig bereit.

    Er hatte Mal eine Zeit da hat er beim Kelleraufgang gemacht, da liegen jetzt immer alte Zeitungen, die saugen zumindest das meiste weg und dort kann man gut mit chlorreiniger putzen da der Boden aus einer Art Stein ist.

    Der Hund kann nix dafür, lt. Ta ist es vermutlich eine Kombi aus beginnender Demenz und nicht mehr einhalten können. Blasenentzündung hat er keine.

    es ist halt gefährlich wenn die Sachen nicht für den Hund passen.

    Unser einer Gasthund hatte mit gut jenseits der 60kg auch ein dünnes Trixie Halsband mit Plastikschnalle. Seine Besitzerin sah da kein Problem. An Strassen bekam er von mir eine Retrieverleine drüber, sonst lief er eh frei weil er halt so ein träger Molosser war der weder jagen noch je wo hin rennen wollte. Dennoch hatte ich an der Strasse eher Bauchweh, weil sollte IRGENDWAS sein ist der Hund vorm Auto denn diese Schnalle hätte keine Sekunde gehalten.

    Von den x Hunden die wir zum Betreuen hatten mit absolut unpassenden Sachen.

    Halsband 5cm zu gross, Hund hatte keinen Bock mehr, geht rückwärts und ist frei.

    Geschirre die mehr schlecht als recht sassen und unter den Achseln alles aufrieben.

    Kettenwürger und Flexi.

    Hund komplett nackig gebracht weil "der braucht beim Gassi eh nix, ausser er sieht eine Katze aber dann kommt er irgendwann eh zurück man muss nur warten".

    Ich sehe deshalb auch so kleine selfmade Sachen die ich oftmals auf Insta sehe kritisch denn oft sind die Schnallen und Karabiner nicht auf Hunde ausgelegt sondern für Taschen. Klar, sie sehen fein aus und es gibt sie in Rosé Gold aber wenn Hund mehr als 5kg wiegt ist das ziemlich fahrlässig.

    Rüdenbinde

    Die hatte unser alter Familienhund aber der hatte nur getropft. Muri ist ja "dicht" und wenn dann hockt er sich hin und macht eine Pfütze. Halten die das denn aus?

    Fenstersauger zum Pipisauger umfunktioniert

    Oh das ist ja mal eine Idee, cool!

    Wir nehmen manchmal auch den alten Nasssauger, gerade wenns auf Fliesen/PVC war und schön verteilt wurde weil man da auch wasser mit Reinigungsmittel gut drüber schütten und mit dem Mop einarbeiten und dann absaugen kann. Nur muss man den Sauger dann noch auseinander bauen und putzen.


    Und wenn die Lieblingsjacke in einer Pissepfütze liegt und dann nass ist und stinkt, kann das ja fürs nächste Mal auch ganz lehrreich sein, würde ich sagen.

    Sehe ich an und für sich auch so aber die Kids kommen ja von draussen, ziehen sich immer alleine unten im Flur aus und eben in dem Prozess passierte das schonmal dass da was ins Pipi flog. Da ich selber schon X Mal in einer Pfütze stand und es erst dann merkte kann ich das von Kindern mit knapp 3 und 4.5 noch garnicht so verlangen. Sie hängen die Sachen dann eh (meist haha) auf ihre Garderobe.

    Darf man manchmal einfach nur genervt sein von allem?

    Unser Senior baut seit über einem Jahr ab. Es fing damit an dass er keine Lust mehr auf Gassi hatte bzw auch bei normalen Runden nicht mehr mithalten konnte. Eine Weile fuhr er mit den Kids im Wagen mit. Seit mindestens einem halben Jahr geht er nurmehr vom Hof wenn wir mit dem Auto in den Wald fahren und da dann ne mini Runde bummeln.

    Er ist mittlerweile sehr schusselig und tappst ständig zwischen den Beinen rum wenn man was tut. Dann darf man schauen wie man den Topf mit dem heissen Nudelwasser ohne Unfall, stolpernd, zur Spüle befördert. Oder er bekommt - ungewollt - wie heute die Tür vom Geschirrspüler ab weil er genau in dem Moment wo man sie öffnet sich zwischen den Beinen durch drängelt. Alleine bleiben - auch in einem anderen Raum zB - geht mittlerweile nicht mehr, er läuft dann nur rum und findet keine Ruhe. Alleine mit anderem Hund geht zum Glück bzw. nehmen wir ihn mittlerweile einfach im Auto mit denn Autofahren liebt er schon immer.

    Und das Pinkeln...die Hunde können immer in den Hof gehen, wir bringen den Senior alle paar Std raus und ermutigen ihn zu pinkeln (auch Nachts 2x) und dann haben wir trotzdem ständig Pfützen. Bei 16kg Hund sind die nun nicht klein. Wenn man sie sofort entdeckt ist es auch schnell gelöst aber manchmal merken wir das erst nachdem alle Hunde durch gelatscht sind. Oder ein Mensch in Socken in der Pfütze stand. Gerne um 7Uhr morgens, vor dem KiGa und der Arbeit so dass man noch eine Putzaktion irgendwo rein quetschen muss zeitlich.

    Wir haben das grosse Glück dass wir meistens mehrere Leute sind und uns das aufteilen können. Ich gestehe ehrlich, wenn ich alleine mit dem Hund wäre würde ich durchdrehen. Ich hab gefühlt immer Pipigeruch in der Nase, schnuppere ständig an allem ob da Pipi dran war. Da die Kinder manchmal ihre Jacken und Mützen nur auf den Boden werfen wenn sie von draussen rein kommen hatten wir nämlich auch schon Pipi an Klamotten.

    Jetzt bauen wir gerade unsere Küche bisschen um, heisst der Krempel in der Küche liegt kreuz und quer verteilt, dazu Kartons usw. Und was ist? Hund kommt hoch, tappst bissi rum, legt sich hin. Ich geh in die Küche (mein Mann schraubte da was) und stehe in einer Pfütze. Also alles gewischt, die ganzen Sachen mit Alkoholreiniger abgesprüht, gefühlt eine Rolle Küchenpapier verbraucht. Mein Mann hat den Hund gebadet weil er Mal wieder schön durch gelatscht war und das Pipi überall verteilt hatte.

    Und ich habe ein so schlechtes Gewissen weil ich gerade so richtig genervt bin.

    Dem Hund geht es sonst gut, er ist sehr regelmässig beim TA, bekommt die Medikamente die er braucht, ich habe zusätzlich von Schmerzmittel zu Magenweh-Mittel alles mögliche da um sofort zu reagieren wenn er sich zB vertreten hat weil er meinte kalt sprinten zu müssen oder er Mal wieder die Treppe runter gesegelt ist (wir schauen dass wir ihm den Zugang verbauen aber wegen der Kids die ständig zwischen oben und unten pendeln ist das oft schwierig).

    Wir haben im letzten Jahr eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, einen Magen-Darm Infekt und vor Weihnachten auch einen Infekt geschafft. Dem Hund geht es gut, er frisst, geht jeden Morgen seine Stallrunden, interagiert mit uns und den anderen Hunden. Er sieht und hört mittlerweile kaum mehr aber kommt gut damit klar, scheint nicht apathisch oder so.

    Deshalb auch dieses mega schlechte Gewissen wenn ich genervt bin.

    Ich denke mir oft dass es total schön für den Hund sein muss weitgehend gesund zu sein mit 17 Jahren und dass das alles ja sehr normal ist, ist ja beim alten Menschen nicht anders.


    Sorry für den langen Text, ich wollte mich nur irgendwo ausheulen.

    ich finde das auch erschreckend wie oft das anscheinend passiert.

    Komischerweise ist es nie bei den Leinen von MAG passiert, das sind aber sehr massive Bolzenkarabiner und dadurch die Leine schwer.

    Dafür ist mir das bei einer gummierten und auch bei einer normalen 0815 Leine aus dem Zooladen die angeblich bis 60kg ausgelegt wäre passiert. Bei einer anderen Gummierten hatten sich in Heccis Sturm und Drang Zeit beim in die Leine gehen einfach die Nähte geöffnet und Karabiner war noch am Hund, Leine in meiner Hand. Ich kaufe immer die grössten Varianten bei Leinen.

    Mein Pony liess mich auch Mal mit Strick stehen, das war so ein geflochtener, der Karabiner baumelte am Halfter und der Strick in meiner Hand. Und die Panikhaken kann sie gezielt aufmachen wenn sie Bock hat. Kopf runter, mit dem Huf an den Haken und Pony frei :rolling_on_the_floor_laughing: Bei ihr basteln wir die Stricke deshalb selber..

    Beim Hund ist mir das aber zu doof da ich wenn schon normale Leine eine verstellbare möchte...

    Meine Mama hat ihm letztens ein Lederset bestellt, da sehen die Karabiner auf den Fotos auch gut aus. Bekomme ich aber erst in paar Monaten.

    Bei der Nonstop Leine mag ich den Bungee Teil nicht. Also dieser Karabiner zum drehen, verstellbar und ohne Bungee wäre genau was ich suche. Gibt es da was? Ich leine nicht ständig an und ab, das pfriemeln stört mich deshalb nicht.

    ich grätsche Mal mit einer blöden Frage rein. Habt ihr das auch schon gehabt dass sich Karabiner - wie auch immer - selber öffnen?

    Nachdem mein Hund Mal als wir von 2 freilaufenden Hunden gestellt wurden plötzlich nicht mehr angeleint war habe ich die Leine mit normalem Karabiner weggelegt - denn bei den Bolzenkarabinern kann ich mir vorstellen dass sich der Ring vom HB beim an der Leine Drehen verfangen und die Leine sich geöffnet hat.

    Dann habe ich eine neue gekauft mit so einem Karabiner

    Externer Inhalt www.nobby.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und was war als wir in Rumänien plötzlich 3 Hofhunde vor uns stehen hatten? Hund geht in die Leine, kriegt sich ein, läuft neben mir, ich denke die Leine ist plötzlich so leicht, Hund geht, ich stehe, er geht weiter..ohne Leine dran.

    Ich mein ich freue mich dass er hört und sich in jeder Situation abbrechen lässt aber meinem Herzen würde es Abhilfe verschaffen wenn wir diese Situationen nicht hätten.

    Ich kann mir nicht erklären wie das überhaupt gehen soll. Die Karabiner hab ich nachher nochmals gründlich geprüft, die haben absolut nix.

    Ich mache es jetzt so dass ich wenn ich in Gebieten mit grosser Menschen/Hundedichte bin beide Karabiner ins Halsband hake. Aber wieso passiert das? Und weiss jemand ob diese Bergsteiger-Verschlüsse dann eine bessere Alternative wären?

    Also sowas (rechts)

    Externer Inhalt 4hound.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder sowas

    Externer Inhalt www.nonstopdogwear.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Benutzt jemand dauerhaft ne Kette (Sprenger) bei Kurzhaar? Wirkt sich das aufs Fell aus? Also bricht es dann oder wird abgerieben? Also dauerhaft meine ich bei jedem Gassi, nicht im Haus.

    Mein Rüde hat bevor ich seine Kette mit Corega Tabs geschrottet habe immer im Sommer nur Kette getragen (da er im Sommer auf alles andere reagiert, jetzt hat er stattdessen Biothane).

    Er hat Halsband 24/7 um und hatte keine Probleme dadurch.