Beiträge von Avocado

    Mir hat ein TA gesagt das die Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben ist in Deutschland und das Impfpflicht besteht :D
    Sorry aber dafür gibt es Einreisebestimmungen und ich glaube kaum das die ein TA alle kennt.

    wie gesagt, das kann jedes Land für sich bestimmen. in Rumänien ist auch die TW-Impfung gesetzlich verpflichtend. hat ja einen Grund - die vielen Streuner, die Krankheiten mit sich rum schleppen.
    ich wollte lediglich drauf aufmerksam machen dass man sich - im Falle einer Reise - über die Bestimmungen des Landes informieren soll.
    kann man auch einfach beim Zoll fragen. es gibt Länder die die 3jährige Gültigkeit eben nicht anerkennen.

    es kommt drauf an ob du mit ihm oft auf Reisen bist und wenn, in welche Länder du so reist.

    denn auch wenn in Deutschland die 3jährige Gültigkeit/der Titernachweis akzeptiert wird, gibt es immernoch Länder wo dies nicht so ist.
    ich hatte letztens als ich meine Eltern in Rumänien besucht hatte und deren Hunde zum Impfen gefahren habe nachgefragt ob man nicht die 3jährige impfen könnte (die Hunde sind alle schon älter und werden schon immer jährlich geimpft). da hat mir der TA gesagt dass in Rumänien nur von einer einjährige Gültigkeit ausgegangen wird (das ist sogar irgendwo gesetzlich festgelegt) und dass man mir rein theoretisch meine in Österreich auf 3 Jahre geimpften Hunde in Quarantäne stecken kann wenn die Impfung älter als 1 Jahr ist.
    ich hab das nicht geglaubt und noch einen zweiten TA gefragt der mir dies bestätigt hat.

    bis jetzt hatten alle Welpen die ich so miterlebt habe (in der Familie+meine eigenen Hunde) Phasen wo sie das eigentlich so heiss geliebte Futter nicht mehr fressen wollten.
    für meine Hündin mit damals unter 2kg Körpergewicht endete es in Infusionen beim TA. das lag aber an verschiedenen Faktoren und das Mäkeln hat ihr den Rest gegeben. ich hab anfangs auch 5 verschiedene Sorten TroFu, NaFu und gekochtes rumstehen gehabt und sie hat nix angerührt.
    bei einem Hund einer "robusteren" Rasse würde ich mir aber ehrlich keine Sorgen machen. solange der Hund sonst gesund ist wird er fressen. sogar mein überaus verfressener Staff hatte mal eine Phase, da war er so ca. 11 Wochen alt, da hat er nur gaaaaanz wenig von seinem TroFu gefressen. ich denke da waren halt andere Sachen interessanter denn wie aus dem Nix fand er sein Futter nach 3-4 Tagen wieder toll.

    wieso braucht ein Welpe unbedingt ein Superleckerlie?
    ich habe bei Ziva den Fehler gemacht draussen mit immer hochwertigeren Sachen zu belohnen. dadurch hat sie dann angefangen bei den Belohnungen zu Mäkeln. Bah, heute "nur" Frankfurter? gestern gab es doch Emmentaler. *Frankfurter rausspuck und angewidert guck*
    Hecci hab ich von Anfang an mit demselben Futter belohnt wie das was es sonst zu fressen gab. mach ich heute noch (er ist ca. 9Monate). es gibt Trockenfutter Proben als Leckerlie oder eine Handvoll vom Hauptfutter. "spezielles" gibt es nur ganz selten.

    Das kann ich bestätigen! Wobei ich sagen muss, dass die Toleranz meist recht gross ist bei den Kleinen. Und auch bei den erwachsenen Hunden oft zu gross meiner Meinung nach. Ich hab's schon bei meiner Rasse sehen müssen, wie Hunde in der ZK oder OK regelrecht in den Ring geschleift wurden, Rute eingeklemmt.... :verzweifelt: Da finde ich noch ein sg zuviel. Ganz krass fand ich das mal bei den RR, wo jede 2. Hündin am liebsten aus dem Ring geflüchtet wäre - teilweise gab es trotzdem noch ein v.

    das scheint wohl jeder Richter anders zu bewerten.
    als wir ausgestellt haben wurde eine Hündin aus einer "älteren" Klasse (ich glaube Zwischenklasse, sie sah erwachsen aus) nach der ersten Runde aus dem Ring gewunken.
    Rute eingeklemmt, Ohren angelegt, nur am Meiden. die Züchterin musste sie regelrecht hinterher schleifen. nichtmal mit Leckerlie vor der Nase wollte sie sich bewegen.
    Heccis Züchter hat mir erklärt dass das manchmal einfach passieren kann. Heccis Mama zB war schon von Welpenbeinen auf auf Shows und hatte dennoch ein Mal einen richtig miesen Tag, irgendeine Angstphase, Herrchen konnte nicht mit, da hat sie auch extremst gemieden und wurde rausgewunken und nicht beurteilt. und das obwohl sie fast immer "fremd" gehandelt wurde.

    @'Avocado
    Mir gefällt das Bild, nur das verschwommene im Vordergrund stört mich und ich würde bei so einem Portrait weniger Körper nehmen.

    das Verschwommene war ein Teil vom Zaun.
    Könnte ich rausstempeln.
    Weniger vom Körper?
    Ich bin eigentlich so ein Monk wo immer das komplette Tier im Bild sein muss.ging beim Pferd nicht. So abgeschnitten weiss ich nie was zu viel und was zu wenig ist :(

    könnte das gewesen sein, danke!! hatte dann irgendwie Angst dass das Tier uns vielleicht hinterherkommt und Ziva jagt. obwohl ich denke dass die nicht von selber kommen und aggro werden.

    ich als Stadtkind kenne ja solche Waldtiere nur aus dem Zoo. gestern haben wir ein Reh gesehen, ich war hin und weg. :cuinlove:

    huch, ich freue mich ans Dorf gezogen zu sein.

    hab nur das Hinterteil zu sehen bekommen. und da war ein puscheliger dunkler Schwanz mit heller Spitze bei.
    hmm. größer als ein Waschbär auf jeden Fall :D ich hab auch erst gedacht ich hab mir das eingebildet aber Hecci stand an eben der Stelle wie ne eins in der Leine, Nase in den Wald gereckt und musste hinterher gezerrt werden weil er sich nicht bewegen wollte.

    kann ein Fuchs einen dunklen, nicht-roten Schwanz haben?

    ich habe heute im Wald ein Tier weghuschen sehen und überlege die ganze Zeit was es war.
    von der Größe etwa so wie ein Border Collie, einen Puscheligen Schwanz in schwarz/weiss.
    mein Männe hat gemeint ich hab mir das eingebildet, aber an derselben Stelle wo das Tier in den Wald verschwunden ist stand Hecci in der Leine und starrte angespannt in den Wald.

    was kann das gewesen sein? ein Fuchs ist doch rot. ein Wolf ist grau.
    ich dachte an einen Hund der abgehauen war aber Fussspuren waren nur von uns, unseren Hunden und eben diesem Tier. es lag ganz leichter Schnee also konnte man das ganz gut sehen.