also bei den Staffs haben sie gefragt. bzw da haben fast alle selber die Zähne gezeigt.
Beiträge von Avocado
-
-
Laßt Ihr Eure Hunde wirklich so lange und weit auf Flächen laufen, die sichtbar gepflegt aussehen, damit sie machen können?
Ich handhabe es meist so, daß Felder und Privatgrundstücke sowieso, für meine Hunde komplett tabu sind. Sie haben dort nichts zu suchen.
Es gibt genügend andere Stellen, wo sie machen können.Neugierigen Gruß
SheltiePower
so handhabe ich es auch.ausserdem haben meine Hunde in meinem Einwirkungskreis zu bleiben, bei 100m Entfernung habe ich doch garkeinen Einfluss mehr auf sie...
-
ich habe noch keine Antwort bekommen und da ich im Büro sitze kann ich schlecht anrufen.
das Problem ist dass ich schon selber so viele negativ Beispiele der Hundehaltung gesehen habe dass ich die Vermieter verstehen kann. von grossen Hunden die nicht gemeldet werden, Kleinkinder anspringen, in den einzigen Grünstreifen vor dem haus Kacken, die schön gepflegten Sträuche abpinkeln so dass diese jetzt braun und trocken sind.
mein Problem ist nur - wie überzeuge ich schriftlich? Live kann man sich eher ein Bild machen von mir...
von einer anderen Wohnung kam ganz klar "keine Hunde erlaubt". ist zwar nicht rechtens aber nunja.
-
Dazu hab ich mal eine Frage:Im Internet habe ich gelesen, dass Schäden an Gebäuden (zB zerkratzter Boden usw.) nicht von der Tierhalterhaftpflichtvers. abgedeckt sind... kennt sich da jemand aus?
Laut meiner Versicherung (Hansemerkur) sind "Mietsachschäden an Gebäuden, mobilen Gegenständen" mit eingeschlossenDas wär natürlich ein super Argument für die Erlaubnis der Tierhaltung...
ich weiss nicht wie das gehandhabt wird ganz ehrlich.
in Wien mussten meine Hunde versichert sein damit ich sie überhaupt anmelden kann.
hier in Kärnten scheint das nicht so zu sein, alle wundern sich dass meine Hunde versichert sind.kleine Schäden würde ich aber nicht über die HP laufen lassen sondern selber reparieren.
ausserdem - zerkratzter Boden zb - in der jetzigen Wohnung ist so ein weicher Boden drin dass sogar beim Verrücken eines Sessels Kratzer entstehen... wenn der Boden anfällig ist braucht es kein Tier um diesen zu zerkratzen. -
das wäre für mich ausschlaggend, mehr Zeit ist Lebensqualität. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal freiwillig nen 4-stelligen Betrag an Miete zahlen würde, aber jeder cent lohnt sicht weil ich ja auch den Luxus einer idealen Lage (und halt auch wunderschönen Wohnung) habe, das nimmt soviel stress aus dem Alltag.So lange wohnt ihr auch noch gar nicht in der neuen Wohnung, oder?
ja, das wäre auch für mich ein kriterium. wenn ich nicht mehr so lange zur Arbeit fahren muss habe ich auch mehr Zeit für die Hunde, sie müssen nicht so lange alleine bleiben usw.
Ja, genau, wir sind im November eingezogen. Ausziehen tun aber nur die Hunde und ich :)
-
im Moment suche ich auch wieder.
bin gerade im Kontakt mit einem Vermieter der leider schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat und einen kleinen Hund akzeptieren würde.
Hab ihm jetzt geschrieben dass meine beiden versichert sind und dass ich die Versicherungspolizzen gerne mitnehme damit er sich dessen überzeugen kann.
die Wohnung wäre toll. 7min Fahrt zur Arbeit, "nur" 3 weitere Parteien und gleich am Wald. 10min bis in die Innenstadt...einzig ist der Preis wirklich genau am Limit. andererseits spare ich mir viel Tankgeld und könnte mit dem Rad zur Arbeit...
-
Hosen kaufen ist hier auch Horror. das war es aber auch mit 10kg weniger. da hatte ich (damals durch den Sport) muskulöse Beine, mehr Popo und keinen Bauch. bekam ich die Hose über Beine und Po stand sie am Bauch ab.
ich trage gerne Kleider, da hat man das Problem nicht
-
boah, das ist wirklich Glück!!!
-
ich habe dieses Jahr verschiedene Elektroartikel zur Reparatur gebracht und jeder Hersteller hat das anders geregelt. Würde bei Saturn anrufen und fragen. Die haben mich dann nach der Marke gefragt und dann hiess es entweder bringen Sie es bitte zu Laden X/Schicken Sie es an XY oder bringen Sie her, wir kümmern uns drum.
-
bei mir reichen 2 Gläser Schorle und ich schlafe weg
spart kcal