Beiträge von Avocado

    das wird leider im Moment überall munter zusammengeworfen - Pitbull, Amstaff, Staffbull, American Bully XL, alles dasselbe.

    In Kroatien gab es letzte Woche ja auch einen Vorfall wo zwar noch unklar ist ob der Hund überhaupt "Schuld" war. Die lokalen Medien schreiben über einen reinrassigen American Staffordshire Terrier und dann dass der Hund über 50kg wog. Mir ist kein einziger Hund dieser Rasse bekannt der so viel auf die Waage bringt und ich kenne schon einige.

    Spoiler anzeigen

    Wobei mir der Umgang der Medien da echt mehr zusagt. Es wurden Züchter und Kynologen interviewt ob der gefährlichkeit von Rassen per se usw.

    ich finde es schwer vom Verhalten beim Gassi auf Kompatibilität im eigenen Haushalt zu schliessen.

    Mein einer Hund kann mit garkeinem wildfremden Hund und hat deshalb null Fremdhundkontakt. Der andere Hund kann super mit Fremdhunden.

    Zuhause braucht Hund 1 andere Hunde wirklich, er war noch nie Einzelhund und würde es vermutlich auch nicht wirklich gut verkraften. Er ist sehr sozial mit Hunden die hier leben, auch wenn sie nur kurz da sind, was in unserem Haus zu Besuch ist wird gern gehabt und er ist da sehr nett und absolut deeskalierend. Während meine Hündin die beim Gassi mit wirklich jedem Hund zurecht kommt am liebsten Einzelhund wäre. Besuchshunde findet sie absolut unnötig und ihre Mitbewohner-Hunde gehören halt dazu, aber ohne sie wäre sie auch nicht unglücklich.

    Geschlecht wäre hier von den Hunden her egal. Ich mag Rüden mehr, mein Mann hätte gerne eine Hündin. Was es dann wird werden wir vermutlich eher aufgrund des Charakters entscheiden. Die Frage wird sich aber in frühestens 2-3 Jahren wieder stellen.

    Meine Hunde sind zu 99,9% irgendwo anders. Ich glaube denen ist egal dass ich da bin. Meist liegen sie in ihren Körbchen oder auf Couch/Bett. Manchmal schauen sie unten bei den Schwiegereltern vorbei, aber auch sehr selten.

    Der Tag beginnt für die Hunde erst so ab 15Uhr, dann sind Mann und Kinder wieder da.

    ich finde sie cool. Wenn mir persönlich auch zu klein und als nicht-Jäger natürlich keinen Sinn für mich uns beiden das Leben schwer zu machen.

    Kenne einige von unserer Trainerin noch und mein Tierarzt hat auch welche aus dem Tierheim. Die werden nicht jagdlich geführt aber es wird sonst schon mit ihnen gearbeitet.

    Ich bin ein bisschen neidisch dass hier alle Hunde haben die Woll- und Fleecemäntel tragen können - ich würde wahrscheinlich wahnsinnig werden wenn wir einen hätten, weil ich nach dem ersten Spaziergang bereits Kletten, Grassamen und den restlichen halben Wald in Form von Blättern und Stöckchen rauspulen dürfte.

    Und das ist noch davon abgesehen, dass der Mantel nicht wasserdicht, zum Großteil weiß ist und Schlammspritzer wohl auch eher nicht einfach abklopfbar sind :???:

    Also wir sind durchaus durch Gestrüpp unterwegs und meine Hündin trägt schon 10Jahre Fleecepullis und wir hatten noch niemals Kletten dran. Meine Kids haben auch Fleecepullis an, auch an denen bleibt im Wald nix hängen. Weder als sie Wollfleece hatten noch jetzt wo sie Pullis aus was ähnlichem wie dem NSD Fleece haben

    https://m.media-amazon.com/images/I/61kLd…_AC_UY1100_.jpg


    Matsch kann man da wenn trocken teils ganz normal ausbürsten, und wenn nicht fliegt es in die Wäsche.