bei uns hat bis jetzt immer der Mann Kindkrank genommen. Das wurde auch von einer Bekannten - die witzigerweise immer jammert wie wenig sich ihr Typ in der Kindererziehung einbringt - negativ kommentiert.
Selbe Bekannte fand es lustigerweise krass dass ich mehr Stunden arbeite als mein Mann.
Ich sehe hier in Slowenien, ländlich, übrigens sehr oft dass Väter sich ganz normal einbringen, die Kinder zum Tanzen bringen, KiGa bringen/holen, zum Geburtstag bringen, usw.
Nächstes Jahr wird der Vaterschaftsurlaub der jedem Mann zusteht von 4 Wochen (kann man bis zur Einschulung nutzen, mind 2 Wochen am Stück) auf glaub 7 Wochen erhöht.
Mental load bleibt bei uns aber auch an mir hängen. Aber das war klar. Der Mann ist (schon immer) niemand der gross planen kann und ich mache das gerne (und verbringe auch meinen Arbeitsalltag mit planen und koordinieren, würde sagen dass ich das recht gut kann xD). Dafür kann er andere Sachen tausend Mal besser als ich und ist für diese zuständig.