Beiträge von Avocado

    wie weiter vorne beschrieben kommt es sicher auch auf die Körperspannung vom Hund drauf an.

    Ziva wiegt 4,5kg, hat eine 1A Körperspannung. um sie hoch zu heben muss ich nur mit der Hund unter ihre Brust fahren und sie steht schon bereit da. da kann ich sie einhändisch heben, die hat eine Körperspannung zum neidisch werden.

    Hecci - da ist ein Sack Mehl einfacher. der lässt sich komplett hängen. Hab ihn gestern gewogen, 26kg (ich dachte immer 30). mal rauf und runter tragen könnte ich ihn. würde es täglich notwendig werden, würde ich mir wohl so einen Rucksack kaufen um mir den Hund auf den Rücken zu schnallen. wir wohnen im DG, also dritte Ebene eines Hauses. täglich 3x Treppen tragen wäre auf Dauer nicht möglich.

    meine Hunde sind noch sehr jung. sollte aber je was passieren so dass Hecci bleibend eingeschränkt ist, müsste ich wohl über einen Umzug nachdenken.

    ja es ist der forfour :D

    obwohl ich nicht weiss welche normalen europäischen Menschen da zu viert in das Auto passen. ich bin mit 1,72 jetzt kein Riese aber so wie der Sitz für mich eingestellt ist passt hinten maximal ein Kind rein.

    ich warte noch auf das Angebot für das Auto, aber bis auf ein kleines Problem mit der Tankanzeige hat es nix... als Übergangslösung wäre es schon etwas.

    sonst ist die Autosuche sehr ernüchternd. kaum etwas leistbares wo zwei Hunde reinpassen. also viel mehr Platz als im Smart habe ich in den ganzen Kleinwägen nicht.

    (wieso muss ein Auto während dem Umzug kaputt gehen????)

    mir geht es beim Protect nur um die bessere Sichtbarkeit jetzt wo es so schnell dunkel wird.
    hatten nicht nur ein Mal aus dem nix um 6Uhr früh ein Auto vor / hinter uns stehen am Feld oder im Wald. heute früh der örtliche Imker der seine Nester kontrollierte. da bin ich noch im Halsbschlaf...

    wenn alles klappt wie geplant übernehme ich wohl mein Leihauto das ich eh schon einen Monat fahre. ein sehr typisches Hundeauto. einen Smart :))

    ich habe die Rücksitze umgeklappt und morgen bastele ich mal rum und gucke ob man sie ausbauen kann. auch wenn nicht sollte die Box rein passen.
    morgen wird mal getüftelt und geguckt :D

    Meine freie Interpretation :lol: :

    Ist der Keifzwerg auf dem Balkon denkt Hecci sich: Eines schönen Tages fällst du schon noch runter und mir vor die Füße du kleiner sch** Kerl :rollsmile:

    Bei Gassi sind sie auf einer Höhe und die Chance das Bell-Ding mit einem Haps zu verspeisen ist um einiges höher und die versucht er dann auch zu nutzen xD

    so in etwa hab ich es mir auch gedacht, mich machte eben nur das eher entspannte hinlegen stutzig. weil er nicht fixiert oder angespannt liegt wie wenn er lossprinten würde sondern einfach nur liegt, als würde er sagen "na komm, bell mich an, das ist witzig"

    und mindestens 3x am Tag geht es dann so

    "keif keif"
    aus der Wohnung "peeeeeeeepsi (Name geändert)"
    "keif keif keif"
    immernoch aus der Wohnung "peeeeeeeepsssssiiiiiilassdas"
    "keifkeifkeif"
    Frauchen kommt raus
    "Ja pepsi ja lasst du den Hector, der geht gassigassi, der darf das"
    "keifkeifkeif"
    Frauchen nimmt ihn auf den Arm
    "ja schau ja da ist der Hector der ist unser Nachbar, den sollst nicht anbellen"
    "keifkeifkeif"
    "ja Pepsi das ista ber dumm von dir, denn wenn der ein Mal happhapp macht bist du weg"
    "keif"
    Frauchen hält ihn auf dem Arm und krault ihn dabei.

    3x am Tag. mindestens...
    wir MÜSSEN am Balkon vorbei um ins Haus zu kommen... :hilfe:

    auf die Idee einfach mit dem Hund am Arm in die Wohnung zu gehen ist sie noch nicht gekommen...

    wir würdet ihr folgende Situation deuten?

    in dem Haus in dem wir wohnen wohnt im EG ein Chihuahua. Dieser bekommt jedes Mal einen Ausraster wenn wir Gassi gehen. er sitzt auf dem offenen, fast ebenerdigen Balkon und hängt komplett übers Geländer und keift sich die Seele aus dem Leib. Unkastrierter Rüde.
    Hecci, ebenfalls unkastrierter Rüde, geht null drauf ein, ABER guckt immer schon von weitem hin zu dem Balkon, quasi in Erwartung dass das Gekeife losgeht. was auch meist der Fall ist. sobald wir vor dem Balkon sind legt Hecci sich in die Wiese davor, liegt wirklich ganz entspannt (teilweise Froschhaltung) da und guckt. er fixiert nicht (also nicht wie er es bei anderen Hunden tut bevor er nach vorn gehen will), er guckt nur. der Kleine keift sich natürlich die Seele aus dem Leib und Hecci liegt da rum und guckt. meist zerre ich ihn weiter oder trage ihn weg.

    was hat das zu bedeuten?

    treffen wir den Keifzwerg beim Gassi ist die Situation komplett anders, Hecci macht sich steif, fixiert und würde ihn gerne im ganzen verschlingen. obwohl Keifzwerg da die Klappe hält.

    ich wohne seit kurzem alleine mit 2 Hunden in 59m² Dachgeschosswohnung. das Haus hat 4 Wohnungen und einen Garten. dieser ist aber nicht eingezäunt also nutzen wir ihn nicht wirklich.
    in 7Minuten stehen wir wahlweise am Radweg, auf dem Feld oder im Wald, die Lage ist ein Traum :)

    ich kann Hecci anbieten :D


    zum Thema: können Hunde pubertätsbedingte Akne haben?
    Hecci hat keinerlei Probleme ausser Pickel. recht viele auf dem Rücken und der Brust.
    wir machen jetzt eine Lamm-Reis Diät, er bekommt keinen kaukram mehr.
    Ohren sind nicht entzündet. bissi Dreck hat er mal drinnen aber sie stinken nicht oder so. also würde sagen "normal" für einen Hund der den kopf überall reinsteckt.
    er kratzt sich nicht, die Verdauung passt auch

    waren deswegen schon 2x beim Tierarzt und nochmal Antibiotika geben will ich nicht. die Pickel gehen weg und sind nach 10Tagen wieder da...
    also habe ich mir letztens gedacht ob es mit seinem aktuellen Testosteronschub zusammenhängen kann...