hmm, ich glaube das hat nix mit Qualität des Futters zu Tun sondern mit einem Inhaltsstoff X.
das merke ich bei Hecci ganz stark. Ziva riecht immer neutral, ob sie Frolic bekommt oder Hermann's, sie stinkt wirklich nie.
Hecci hat Akne und je nach Futter mehr oder weniger. genauso der gestank. leider "mieft" er immer - hab bis jetzt probiert Roh, Gekocht, versch. Dosen, Reinfleisch, Glutenfrei. er riecht mal mehr, mal weniger, aber wirklich neutral riecht er nie. ganz arg war es zb bei Platinum, da hat die ganze Wohnung gerochen.
Beiträge von Avocado
-
-
ich bin ja auch die "Quotenfrau". und ja, untereinander können die ganz heftig fetzen. ist aber meist geprolle, wie bei Hunden. danach sind sie wieder beste Freunde.
und hinterrücks wird hier auch nix geredet, gsd. mit Frauen kann ich echt nicht. haben eine externe Beraterin und wenn die da ist kracht es immer zwischen uns. so eine Zicke wie aus dem Buche... -
ich glaube man kann mit gekonntem Blitzen sogar die mystische Atmosphäre verstärken.
muss man sich halt bissi auseinandersetzen mit, aber Manu hat eh keine Beschäftigung nach der Arbeit -
ich muss sagen auf den eher billigen Monitoren auf der Arbeit rauscht es nicht so stark wie am Apfel-PC daheim.
Blitzen wäre vielleicht auch eine Alternative... aber ich glaube da würde man 2 brauchen. würde aber sicher cool aussehen
-
mir persönlich viel zu rauschig.
-
ich mach das manchmal zum Spass
eben genau auf die gestellte Frage antworten.
zb im Autohaus letztens. ich gucke mich so um.
"Suchen Sie etwas?"
"Ja"
...Stille...
"was suchen Sie denn?"
"ein Auto"
...Stille...
"ähm...was soll es können?"
"Fahren"nach dem Prinzip - wie du fragst antworte ich auch.
am tollsten finde ich Mails von Kollegen
"kannst du das mal suchen?"
"ja"10min später
"hast du es gesucht?"
"nee, wieso auch"
"ja ich hab ja gefragt ob du kannst"
"richtig, du hast gefragt ob ich das kann, mehr kam dann nicht"ok. es macht einfach Spass
-
Ich würde die zukünftigen Hundebegegnungen in zwei Kathegorien einteilen:
Solche in denen Hecci sehr wahrscheinlich durchgehend ansprechbar bleibt und solche die wahrscheinlich schief gehen werden.
Bei Begegnungen wo er ansprechbar bleibt, würde ich auf ausreichenden Abstand achten und aktiv einfordern, dass er dich ansieht. Oder ihn Sitz machen lassen und dann das ansehen einfordern oder als ersten Schritt einfach nur so ohne Kommando zur Ablenkung ein geiles Leckerchen vor die Nase halten.
hier klappt ja das Z&B ganz gut. das Verhältnis würde sag ich mal 70-30% sein. ausser wir haben an demTag 3-4 Hundebegegnungen die scheisse sind, da kann ich ihn ganz vergessen.
Bei Begegnungen, die noch zu viel für seinen aktuellen Erziehungsstand sind, würde ich einfach Management betreiben wenn ein Ausweichen nicht möglich ist. Ich halte Jamie dann immer an der abgewandten Seite am Rückensteg vom Geschirr fest (so kann er auch nicht nach hinten oder vorne springen) und mache mich bereit im richtigen Moment das verbale Abbruchsignal zu geben falls er lospöbelt. Da verlange und erwarte ich kein richtiges Verhalten mehr, sondern korrigiere nur noch falsches Verhalten.
ja so in etwa machen wir es ja. pöbeln tut er ja nie. ich stelle mich meist so hin dass ich hinter ihm etwas habe (Mauer oder dergleichen) und ihn nach vorne blocke.
Wie genau macht ihr das Zeigen und Benennen denn? Ich glaube laut Definition muss der Hund da abwechselnd den Fremdhund und dich angucken, oder?
Vielen Hunden fällt es leichter, nur das Frauchen anzugucken anstatt abwechselnd auch zum Hund schauen zu müssen. Ich habe nie richtiges Z&B gemacht, sondern bei Hundesichtung immer Blickkontakt zu mir auf Kommando eingefordert. So hat der Hund zumindest die Möglichkeit den anderen Hund auszublenden und nur dich (und das Leckerlie) anzuhimmeln.also aufgebaut haben wir es über das "Schau". also Kommando schau beigebracht, dann am Hundeplatz weit abseits gestanden und ihn einen anderen Hund anschauen lassen, dann mit schau und Leckerlie zu mir umorientiert. er lernt wahnsinnig schnell, so dass er schnell kapiert hat dass er sich zu mir orientieren muss. dann hab ich ihn Hunde anschauen lassen und gefragt "wo ist der Hund?", direkt darauf ein "schaaaau" mit Leckerlie. mittlerweile schaut er mich automatisch an bei Hunden, Pferden, Kühen. wenn die nicht dem Feindbild entsprechen.
mir war halt wichtig dass er lernt zu realisieren dass da ein Hund ist, und sich bewusst vom Hund zu mir zu wenden mit der Aufmerksamkeit.
das klappt an den meisten Tagen. nur halt nicht bei Hunden die er Sch... findet. da verfällt er eben in dieses fixieren. und das macht er sobald er den Hund am Horizont erblickt.Ich finde Z&B ist davon die Steigerung und nochmal eine Stufe schwieriger, weil er da die Umwelt (den Fremdhund) nicht ausblenden kann, sondern sich damit auch mental auseinandersetzen muss.
ja, das war ja auch meine Idee, dass er sich damit auseinander setzen muss dass da ein Hund ist und sich bewusst entscheidet den Kontakt zu mir zu suchen.
Wie oft kommt es bei euch zu unerwünschtem Direktkontakt mit einem Hund den er scheiße findet?
puh, schwer zu sagen. wenn, dann sind es nur unangeleinte tut-nixe. oder tut-wase. denn der letzte Tutnix hat mich gezwickt als ich ihn abwehren wollte.
hier fahren viele Leute Rad mit den Hunden, das sieht dann meist so aus dass der Halter irgendwo ist und der Hund wahlweise 200m vor oder hinter ihm.
wir hatten es dass wir 2wo keinen getroffen haben und dann an einem Tag 3.
er findet neben anrasenden Hunden eben noch die Hunde scheisse die ihn durch den Zaun anbellen. das sind alleine in dieser Strasse 6Hunde. trifft er die dann draussen hilft nurmehr halten.Ich habe zwar eine etwas andere Ausgangsbasis (Angstaggression), aber bei uns hat es enorm viel geholfen, alle(!) unerwünschten Kontakte zu vermeiden.
Am besten mit einem so großen Radius, dass der Hund noch nicht ins fixieren verfällt (wobei das natürlich nicht unbedingt möglich ist falls das fixieren schon auf 30-50 Meter Entfernung erfolgt).Mein Hund hat dadurch gelernt, dass es (fast) nie zu Kontakt kommt und er sich dadurch gar nicht erst aufregen braucht. Ich weiche lieber einmal zu oft aus als zu selten, wechsle oft die Straßenseite und verscheuche immer(!) unangeleinte Tutnixe bevor sie zu nah an meinen Hund rankommen können.
ich habe manchmal den Eindruck er möchte sogar den Kontakt provozieren - eben durch das fixieren. es ist keine Angst dahinter, er provoziert ja auch durch sein Auftreten (steifer Gang, jeder Muskel angespannt, nach oben getragene Rute) - seine ganze "Attitude" schreit nach Provokation. sobald er sich gross macht blocke ich ihn körperlich und verlange Kommandos ab. manchmal hilft das weil er denken muss. manchmal macht er nichtmal mehr ein Sitz. auch wenn ich es erzwinge setzt er sich dann hin, steht stocksteif da und starrt.
Ich mache mir mittlerweile auch keinen Kopf mehr um die Meinungen von anderen und sage auch gerne mal zur Abschreckung sowas wie "bitte anleinen, meiner beißt/ist aggressiv!" bzw verscheuche Fremdhunde mit der jeweils nötigen Intensität, zur Not auch mal mit Ausfallschritt, Gebrüll und Schlüsselbund gleichzeitig.
die ersten Wochen hier habe ich dauernd gerufen "bitte anleinen,der beisst". blöd wenn man die Leute öfter trifft und Hecci ganz freundlich auf sie zugeht. viele Menschen sind auch der Meinung weil er nicht pöbelt tut er nix.
@Avocado nur als reines Management, besorg dir eine Wasserflasche, eine Schelle, Tröte (gibt's auch ohne Ton und mit Luft) oder so was. Nicht für deine Hunde, sondern für die fremden Hunde deren Halter nicht hören wollen. In der Regel stirbt daran kein Hund. Und die Schisser die darauf extrem Reagieren würden wahrscheinlich eh nicht zu deinen kommen, bzw. die kannst du vorab Verbal oder Körpersprachlich blocken.
Das würde ich machen bis deiner lernen konnte sich ruhiger zu verhalten.das ist eine gute Idee, danke!
Ich verlasse mich da einfach nicht mehr auf andere Hundehalter. Klar mach ich sie erst mal darauf aufmerksam das ich keinen Kontakt will (meiner ist auch ruhig bis einer dran ist, dann haut er ggf drauf), aber wenn der Halter nicht reagiert, oder der Hund nicht hört Regel ich das nach meinem Ermessen.
Ansonsten was wirklich hilft, wenn deiner soweit ist, gar nicht beachten und einfach weiter gehen. Wenn der Fremde zu nah ist einmal blocken, umdrehen, weitergehen. Zielstrebig vorbei.
Da man meist unbewusst langsamer wird kannst du da auch leicht das Tempo erhöhen damit du nicht zögerlich wirst. Natürlich nicht rennen
Die 'kalte Schulter' verstehen erstaunlich viele Hunde und sogar Hundehalter!nur stellt mein Hund sich dann quer und legt sich ggf auf den Boden. da bleibt mir meist nur aufheben und wegtragen. aus Halsband und Geschirr versucht er sich zu winden. hat er ein Zugstopp (bisschen kleiner eingestellt so dass er sich nicht rauswinden kann) stranguliert er sich bis er hustet.
habe auf jeden Fall einige Ideen mitgenommen die wir mal einbauen werden. und schellen besorgen.
-
Avocado: Liest sich für mich so als wäre das Problem aus Frust entstanden und dann hat er das negativ verknüpft. Ich würde irgendwie versuchen ihm den Kontakt zu anderen Hunden wieder zu ermöglichen, auch wenn es nur Hündinnen sind. Die mag er ja lieber oder? Gibt es zur Zeit keinen anderen Hund mit dem er sich verträgt?
Für den Abstand vielleicht einen Maulkorb rauf machen? Hat erstens den Vorteil, dass er nicht zubeißen kann, auch wenn er eher mit dem Körper arbeitet und zweitens wirkt das abschreckend.
Ansonsten würde ich auch versuchen mit Abbruch zu arbeiten. Ich würde allerdings auf jeden Fall mal einen Trainer hinzu ziehen. Hört sich für mich so an, als wäre da noch nicht alles verlorenleider gehen mittlerweile Hündinnen auch nicht mehr. er besteigt sie und drückt sie unter sich nieder. wehrt sich die Hündin geht er erst Recht drauf...gibt der Hund klein bei hört er auch nicht auf.
zubeissen tut er nicht, hat er auch nicht versucht. er will halt den anderen unter sich begraben. wir haben es mit einem gleichaltrigen Staff versucht. dachten ok, machen wir mal die Leinen ab und gucken. tja, Ende vom Spiel war dass wir die Hunde auseinander pflücken mussten.auf der Suche nach einer Hundeschule bin ich ja. sooo gross ist die Auswahl leider nicht. im Verein haben vA die Mali-Halter unverträgliche Hunde, aber die leben halt damit. die haben aber meist einen Garten und die Hunde sind kaum Gassi. ich muss mit meinem Hund aber raus.
abschrecken tut es leider auch mit MK nicht, das hab ich schon probiert. da ich ja Ziva dabei habe wird sich wohl oft gedacht "wenn er den Kleinen am Leben lässt kann er doch garnicht so schlimm sein".
tja, für Abbruch muss ich durchdringen. wie gesagt, er lernt schnell, nur in den besagten Situationen könnte ich ihn wohl auspeitschen, das wäre ihm egal. genauso könnte es Steak regnen. wenn er einen Hund auf dem Radar hat und den Scheisse findet geht nurmehr die Begegnung managen. notfalls eben durch hoch heben oder ihn fest halten.
das Problem kam mit Auftreten der Geschlechtsreife und den ersten läufigen Mädels die er als solche wahrgenommen hat. also so quasi mit 9Monaten. seit dann spielte sich dieser Zyklus ab. jetzt ist er 16Monate.
was ich noch überlegt habe wäre ihm für 1 Jahr einen Chip zu setzen und da hauptsächlich an der Hundeproblematik zu arbeiten, BEVOR sich das Verhalten so festigt dass nichts mehr machbar ist. vielleicht dringe ich besser durch wenn das Testosteron nicht aus jeder Pore spriesst. hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
-
ich kenne eine Hündin die mit diesem Citronella Halsband vom Bellen abgehalten wurde.
sie wurde damit schon übernommen und trägt es seit Jahren nur als Atrappe (kein Akku, kein Citronella mehr drinnen). wenn sie es um hat bellt sie nicht mehr. obwohl da nichts mehr kommt. wenn sie es nicht um hat, bellt sie wieder.
die Hündin trägt es zu Hause weil sie alles meldet und auch wenn sie alleine bleibt durchgehend bellt.das was im Eingangspost beschrieben wurde ist aber einfach fehlende Frustrationstoleranz und ein nicht gefestigter Abruf. daran würde ich arbeiten bevor ich dem Hund sowas umlege...
-
@Avocado Ich würde mal ganz vorsichtig im Hinterkopf behalten, dass es Exemplare dieser Rasse gibt, die im Erwachasenenalter einfach nichts mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen zu tun haben wollen bzw.diese vertreiben, plattmachen oder halt auch mehr.
das war mir schon immer klar. er muss sie nicht toll finden, er muss sie nicht akzeptieren, aber dass er sie ignoriert müssen wir irgendwie hin bekommen.
ich kenne einige Staffs, sehr sehr viele sind alles-liebende Lämmer. einige sind ganz andere Kaliber, die wurden auch soweit gebracht dass sie fremde Hunde ignorieren. aber wehe der fremde Hund kommt zu nah ran, dann ist er platt, das stimmt. nur hätte ich das bei "meinem" nie gedacht. vom alles und jeden liebenden Wedelhund zum ich-mach-dich-platt.mein Ziel ist eben ihm beizubringen dass er da nichts zu regeln hat. er muss sich nicht mit anderen konfrontieren.
wir hatten gerade in der Mittagspause so ein blödes Erlebnis das mir das Herz noch immer pocht...in unserer Strasse lebt ein Boxer-Staff-mix Junghund. ca 20Wochen. ich habe dem Herrchen oft genug gesagt ihn bitte (angeleint) nicht her zu lassen. aber warum weshalb wieso. blabla.
heute läuft besagter Junghund frei rum, Herrchen schon um die Ecke. er hat uns gesehen und anvisiert, ich sehe es kommen und rufe dem Mann zu "bitte NICHT her lassen". der ruft zurück "aber der will nur spielen". Hecci schon am fixieren. ich mich umgedreht und ihn hinter mich beordert. Ziva rennt kläffend dem Hund entgegen. der findet das - wie auch Hecci in dem Alter - superhammertoll. und hopst freudig rum. Ziva kommt zu mir, Hund entdeckt wieder Hecci. Hecci versucht auf ihn drauf zu gehen, also Hecci am Nackenfell gepackt und gehalten. findet er kacke und so leicht zu halten ist er auch nicht. Herrchen steht an der Ecke und ruft halbherzig seinen HUnd. ich rufe zurück "holen Sie den SOFORT". Herrchen bringt die Massen in Schwung während ich mit einer Hand Hecci am Nacken halte und mit der anderen seinen Hund wegdränge der anfängt an mir hoch zu hüpfen. Dann konnt ich Hecci der sich dauernd am winden war nicht mehr am Nacken festhalten und hab Ziva laufen lassen und Hecci auf den Arm genommen. Junghund hüpft an uns hoch, Hecci windet sich auf meinem arm, fällt fast runter. da ist er endlich! da und sammelt den Hund ein und geht schimpfend weg.
wie dumm muss man sein? ich habe ihm mindestens 5 Mal gesagt dass meiner keine anderen mag.und solche Situationen sind es, die die ich wirklich nicht zu managen weiss.
ein Leinenpöbler wäre mir echt lieber, da halten die Leute Abstand. Hecci ist halt ruhig, pöbelt nie, bellt oder knurrt auch nie. er gehtdirekt ohne (für andere HH sichtbare) Vorwarnung drauf und macht den anderen erstmal platt.