Beiträge von Avocado

    doch ;)

    Google-Einträge löschen? So geht es - WELT

    wie gesagt, es werden nur die Treffer gelöscht. man kann sich aber die Mühe machen und auch die jeweiligen Content Träger anschreiben und um Löschung des contents bitten. das hat mein Kollege (ist diesbezüglich bissi schräg drauf) auch gemacht und es geschafft sämtliche mit seinem Namen verbundenen Sachen löschen zu lassen. (ich wollte das prüfen und hab auf Teufel komm raus Suchmaschinen bemüht, man findet nix. weder mit Name, noch mit Name+Adresse, noch sonstwie)

    Ein Anwohner einer meiner Gassistrecken hielt neulich mit dem Auto neben mir und fragte, ob ich zufällig den Jakobusweg entlang pilgern würde - immerhin hätte ich immer nen Rucksack dabei. Aber er dachte dann doch, ich sei zu kurz unterwegs, nach anderthalb Stunden sei ich ja wieder auf dem Rückweg. :headbash:
    Nein, ich geh hier nur Gassi, ganz ohne religiösen Hintergrund.


    ich hab hier zwei Strassen weiter recht nette Nachbarn. haben selber zwei Hunde, aber irgendwie sind sie schräg bzw haben eine schräge Einstellung zu Hunden. gemeinsam Gassi habe ich probiert, aber ich musste mir anhören wie arm dran meine Hunde wären weil sie daheim versauern und den ganzen Tag eingesperrt sind. stimmt, ich habe keinen Garten und die Hunde sind alleine während ich arbeite. was aber vergessen wird ist dass deren "große Runde" unsere "nurmalschnellumdenBlock"Runde ist. die Hunde sind langsam und dick.
    naja, heute früh fährt meine Nachbarin an uns vorbei, bleibt stehen und man plaudert bissi. ich halb in Bürogewand, halb in Hundegewand (Hose, Crocs, Bluse und drüber Hundeplatz-Weste). sie so "na, geht ihr spazieren?"
    "ja, kurz zum pinkeln um den Block, ich muss ins Büro"
    zeigt auf Hecci
    "reicht dem das?"
    "ähm, natürlich. Bespassung gibt es nach Feierabend, das wissen die ganz genau"
    "aha. da geht ihr aber so eine Stunde, oder?"
    "naja, eher zwei"
    :shocked: zeigt auf Ziva "schafft die kleine das?"
    "locker, die geht auch aufn Berg und rennt rum während der große und ich schnaufen"
    :shocked: :shocked: "die gehen aufn Berg????"
    "ähm ja, wieso nicht?"
    "na das würden meine nie schaffen"

    ähm. das würde mir zu Denken geben, bei zwei Hunden die gesund sind und keine 4 Jahre alt sind...

    Also THS und den ÜB machen wir seit Anfang März, RO ist heut zum 3. Mal. Das kann man ja auch wieder lassen. Was ich eher sagen will ist, dass sie auch schon im September, sowie vorher und nachher, nicht gut / gar nicht allein sein konnte.

    dazu schriebst du noch von Rad fahren und von richtig müde machen vor dem alleine bleiben.
    mein Hecci hat kein grundsätzliches Problem alleine zu bleiben, er hat uns vor einem Jahr aber die Wohnung verwüstet. das ging lange Zeit so, wir haben die Zeit überbrückt. jetzt fahren wir ein komplett anderes Programm, sehr viel ruhiger als vorher. mir ist aber aufgefallen dass er dazu neigt Mist zu bauen wenn ich ihn vorher richtig ausgepowert habe. zB Rad fahren und dann gleich alleine lassen. oder lange Runde mit Hundebegegnungen. gehe ich vor dem alleine bleiben nur eine Pipirunde wird geschlafen. passiert vorher action dekoriert der Staff um.

    da fällt mir noch etwas ein zum Thema verkopfung.
    Ich bin vor knapp einem Jahr in eine Facebook Gruppe eingetreten in der es nette kopfspiele für Hunde gab. Irgendwie wurde ich nicht angenommen und nach einer Weile gucke ich in meine Nachrichten, ist da eine ellenlange Nachricht vom Admin. Man habe sich die Fotos auf meinem Profil (da eingeschränkt sieht man nur ganz wenig) angeschaut und sei sich nicht sicher ob ich ausschliesslich positiv arbeiten würde denn auf den Fotos tragen
    meine Hunde Halsbänder. Ich bin dann dennoch rein gekommen und schüttele manchmal immer noch den Kopf über so viel verbissene Menschen. Die Spiele da sind nett, aber über manche Leute kann man nur den Kopf schütteln. Jemand schreibt stolz der nordische Hund habe Spass am Ziehen (no, na) und man habe ihm schon "Kommandos" beigebracht. Das negativ behaftete Wort Kommando möge man aber nicht. Da kommen 10 Antworten mit Alternativen und am Ende ist die TE glücklich, sie nennt sie jetzt signale. Den Kommando ist böse und impliziert Zwang. Und wenn ich Bratkartoffel dazu sag bleibt es ein Kommando...
    In einer anderen Gruppe wird ein Mitglied systematisch fertig gemacht weil sie eine Retriever Leine am Hund hat. Das geht garnicht, das ist ein Endloswürger, man würde das Foto schon dem Tierschutz melden, usw usw. Alle Erklärungen über den Vorhandenen stopper werden ignoriert.
    Eine andere Bekannte, besitzt einen 4kg Kläffer, Mäkler vor dem Herren und komplett unerzogen meint mir erklären zu müssen dass ein Hund nie ein Halsband tragen darf und dass Haltis tierschutzrelevant sind und alle die nicht rein positiv arbeiten sind schlechte Menschen. Meine Bemerkung dass man erstmal seinen eigenen Hund gscheit erziehen soll bevor man sich über andere echauffiert kam nicht gut an.
    Und nein, ich habe nix gegen positivler, ich habe aber etwas gegen Menschen die vor lauter Ideologie realitätsfremd sind.

    ich finde die clicker Diskussion gerade so verkopft. Ich finde das Teil praktisch um Hecci neue Tricks beizubringen. Ziva kapiert ihn sowieso nicht wirklich, sie clickere ich nur weil sie Spass dran hat, auch wenn sie nicht der schnellste lerner ist. Bei stimmlichem Lob fährt sie aber so extrem hoch dass ich für "tricksen" mit ihr lieber den clicker nehme. An Problemen arbeiten würde ich aber nie wieder mit dem clicker. Habe es versucht und es ist nach hinten los gegangen. Denn Hundesichtung weckte dann sofort eine Erwartungshaltung, muss also ganz speziell sein.
    Verkopft finde ich Leute die sich so sehr auf ihre Erziehungsmethode versteifen dass sie gar nicht merken dass sie sich damit Probleme selber ran züchten. Es gibt HH die machen aus jeder Alltagssituation (Halsband rauf, Mauli rauf, ins Auto steigen) so einen affentanz und shapen und clickern monatelang. Hunde sind nicht dumm, denen siehst dann wirklich an dass sie sich bewusst doof stellen um noch mehr leckerlies abzukassieren.
    Wenn mein Hund meint nicht ins Auto hüpfen zu wollen wird er mit einem schubs am Po dran erinnert dass er das zu machen hat. Oder ich hebe ihn rein aber ich stehe keine 20min am Auto und diskutiere bzw shape das Orientieren zum Einstieg. Weil man den Hund keinen Zwang aussetzen mag.
    Schnüffelt Hund sich fest und reagiert nicht auf mein Weiter wird er mitgezogen. Für andere ist das Tierquälerei, die stehen dann da und warten und clicken jedes anschauen. Hundi hat irgendwann den Dreh raus und man kann ganz toll beobachten wie er schnüffelt, Frauchen ein Schau sagt, Hundi guckt, Keks, Nase vom Hundi wieder am Boden. Frauchen wieder Schau, Hundi guckt....usw
    Alles andere wäre ja Zwang also aversiv... Und sowas ist eben verkopft, dieses versteifen auf ja nicht aversiv handeln. Ja immer schön alles positiv machen. Für viele extremler heisst das dass der Hund keinerlei Grenzen aufgezeigt bekommt. Weil es nicht zur Theorie passt. Auch wenn dem Hund dadurch das Leben unnötig schwer gemacht wird.

    :D ich anfangs auch

    Hecci zeigt neuerdings fiddle about und ich bin ganz happy drum.
    Beispiel: er schnüffelt Hundekumpel Lio zu lange am Hintern rum - Lio sagt "Alter, lass das sonst knallts". Hecci macht Spielaufforderung und hüpft rum.
    (und ich freue mich so drum, denn vor paar Monaten war die Reaktion - "Alter, hast du mich gerade provoziert? Ich drück dich zu Boden!").

    oder Hecci kassiert Anschiss von mir, bringt mir ein Spielzeug.

    ich würde schon sagen dass das situativ zu entscheiden ist. wenn vorher ein Konflikt war und Hund dann rumkaspert handelt es sich wohl um fiddlen :)