Beiträge von Avocado

    Das Pure Lamm schaue ich mir mal näher an, bei allen anderen sind leider "Vitamine, Mineralien" hinzugefügt.
    danke, die Marke kannte ich gar nicht :)

    Edit:

    special-pferd?c=39

    hat jemand mit dem Erfahrung?
    bis auf Rübentrockenfaser finde ich das ganz ok.
    leider finde ich auf der Seite nix zu Konservierungsstoffen - steht hier nämlich auch im Verdacht Allergien auszulösen :/

    da ich Herrn Hund auf Handfütterung umstellen soll und das im Sommer mit dem Barfen wirklich bäh ist suche ich eine TroFu Alternative.
    Hecci frisst zwar alles, verträgt aber nicht alles.
    Sorten die gar nicht gehen:

    - Lukullus
    - Wildborn/Earthborn (Fisch und Ente)
    - Natur Vital für Jagdhunde
    - Happy Dog (hatten einige Sorten, nix geht)
    - Markus Mühle
    - Josera (glaub sensitive oder so)

    gehen tut - aber leider nur in kleinen Mengen - Wolfsblut mit Pferd oder mit Wild und Süsskartoffel
    im Wolfsblut liegt es glaub an den vielen Kräutern, das schlägt bei ihm auf die Verdauung.

    vertragen tut er Roh jede Fleischsorte - es darf nur nicht zu viel Eiweiss sein - er bekommt recht viel Öl und Gemüse zugesetzt. mit Barf ist alles recht unkompliziert.
    nicht vertragen wird:
    - Vitamine/ Mineralstoffe als Zusatz (leider in fast jedem Fertigfutter)
    - glutenhaltiges Getreide, Stärke (Kartoffeln, Reis) - frisch gekocht ja, sobald in einem Futter vorhanden bekommt er Verdauungsprobleme und Hautprobleme
    - Innereien vom Rind (Wild, Schaf, Huhn - kein Problem)

    so... was kann ich dem Hund also füttern? am Besten noch ohne dabei arm zu werden?

    hat jemand Erfahrungen mit dem Futter von Dr. Jutta Ziegler? (das kaltgepresste)
    Dr. Ziegler's Rind & Hirse (kaltgepresst) 15Kg, Dr. Ziegler's Naturfutterlädchen

    aber @pez80 wohnt doch in Wien. Bis auf den Hundeführschein hat man da keine Hürden zur Haltung. Alle mir bekannten österreichischen Züchter haben oder hatten gerade einen Wurf, kann sehr wohl möglich sein dass die sogar vom Züchter kommen. Im Moment hat eine Wiener Züchterin 2 grosse Würfe um die 4Wochen alt. Diese 20+ Hunde werden auch bald ausziehen...

    Hecci ist ja ein Rüpel, der hat das ähnlich wie von @Dackelbenny beschrieben gelernt bekommen
    bei den ersten Runden wurde er zusätzlich am Halti geführt um zu lernen dass er nix seitlich weg zu hüpfen hat. er hat ja mittendrin wenn ihm etwas nicht passt so tolle Ideen wie ins Rad beissen. ist bei einem Hund der größe nicht witzig, so ein Rad ist schnell hin. mittlerweile versucht er es nurmehr alle 2-3 Mal Rad Fahren. da kommt immer ein Schlenker in seine Richtung und ein lautes Ey! dann funktioniert das Hirn wieder und er lässt es sein.
    mittlerweile geht es auch ohne Halti. er ist mit Geschirr und Bergsteigerkarabiner am Sprenger befestigt und läuft links von mir. Leine am Halsband habe ich zur zusätzlichen Einwirkung. so können wir auch an Hunden vorbei. die ersten Male ist er mir gegens Rad gesprungen...


    Ziva habe ich einfach abgeleint und bin gefahren. die kennt es vom Skaten dass sie mit mir mithalten soll.
    an der Leine bewegt sie sich keinen mm, nur an der Flexi, da sie Angst vor dem Rad hat wenn sie nah dran laufen soll

    im Forum wird meist zu Impulskontrolle Training geraten um den Jagtrieb unter Kontrolle zu bekommen. Meine Beobachtung ist dass das nicht immer was bringt. Ziva zb hat null impulskontrolle. Sie hetzt Bällchen sofort nach, allem was man wirft. Ist sie angeleint und man wirft den Ball kreischt sie los. Bei Wild, Katzen und Co startet sie zwar durch wenn die direkt vor ihr los laufen, dreht auf Pfiff sofort um und kommt zu mir. Geübt habe ich da nie.
    Mit Hecci übe ich schon immer Impulskontrolle, Sachen erst nach freigabe hinterher dürfen (Leckerlies, Beisswurst, usw). Alles machbar. Bei "echtem Wild" nicht mehr ansprechbar, null. Ohne Schlepp wäre er weg..nicht mal mein Gewicht am Ende der Schlepp hindert ihn mehrmals hintereinander durchzustarten und in die Schlepp zu rennen.