Beiträge von Avocado

    Ich, der Bauchgurt und die Flexi haben Cocos 25 kg gehalten.

    Respekt!

    mich hat Hecci voriges Jahr mit seinen 27kg zum Sturz gebracht. GsD nix passiert ausser Prellung am Knie aber das war der Grund wieso ich mich sehr lange nicht mehr wirklich mit ihm wandern getraut habe. aber gut, der ist zwar leicht, aber wenn er anzieht, dann richtig. keine Ahnung wie er es schafft, vll wegen dem tiefen Schwerpunkt?


    Boah ja, den Sommer mit Gipsbein oder anderen körperlichen Einschränkungen zu verbringen, ist ätzend.
    Da ist mein Gejammere, dass meine fünf Wochen Urlaub jetzt schon vorbei sind, ja wirklich Jammern auf hohem Niveau.

    Ich find's trotzdem ätzend. Am Ende des Urlaubs sind noch so viele coole Touren übrig...


    Ja. Vor Allem wenn das Gipsbein dem Wandern verschuldet ist :verzweifelt:

    3 Wochen noch, der Oktober ist dann eh noch da :dafuer:

    5 Wochen Urlaub ist top. ich war so happy 2 Wochen am Stück ausgehandelt zu haben, hatte so viel vor mit einer Freundin - Wandern im Salzkammergut. naja. nächstes Jahr dann :)

    ok, also auch gemischter Meinung :)

    bei mir ist es so dass Ziva an der Leine wirklich eingeschränkt wird durch mich - ohne Leine läuft sie problemlos und ich weiss genau dass sie da sehr gut einschätzen kann wo sie rauf kann und wie.

    Hecci ist bisschen ein Trampel, aber da denke ich auch sehr an mich - wenn wir beide stürzen bringt es keinem was. mittlerweile habe ich es mit ihm so gelöst dass er frei laufen kann und ich ihn dann "parke" und er auf mich wartet.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich mache ja bewusst viel Balance/Koordinationstraining mit den beiden.

    und denke auch eher wenn der Hund stürzt und mich mitzieht hat keiner von uns beiden was davon.


    @Länge - ist bei uns ganz unterschiedlich. mal wenige km, dafür viele hm. mal vergleichsweise wenig hm, dafür km. glaub die längste dieses Jahr war mit @SpaceOddity die Sonnwendwanderung bis ich aussteigen musste. in der Konstellation werde ich aber nie wieder wandern gehen - nach einem Arbeitstag die ganze Nacht durch und dann weiter. ich glaube wir waren bei etwas über 30km als ich ausgestiegen bin.

    auf den Berg gehen sind hier je nach Berg unter 10km, dafür eben meist genug hm.
    "Spazierwandern" machen wir meist so um die 15km.

    ich finde es wahnsinn wie man Kondition aufbaut. wenn ich nachdenke was ich bei Miniwanderungen für einen Kater bekommen habe noch im März und wie flott die letzten Wanderungen trotz je um die 900hm voran gingen. irre! umso nerviger wenn man 6 Wochen ein Gipsbein hat und der Sommer vorbei geht :(

    und bis ich wieder wandern darf verbringe ich die Zeit mit dem Verplanen der restlichen Wochenenden bis zum Winter :D

    ich hatte letztens mit einer FB Bekannten ein Gespräch und mich würde interessieren wie ihr das handhabt.
    meine Bekannte wandert viel, sie ist meeega sportlich und dementsprechend 2-3x die Woche auf irgendeinem Berg. sie hat immer einige ihrer Hunde mit. (Pensionistin, sehr aktiv im TS). letztens schrieb sie so Tipps zum Wandern mit Hund und unter Anderem dass der Hund IMMER am Geschirr angeleint sein soll, vor Allem eben an exponierten Stellen und bei steilen Auf/Abstiegen. damit der Hund nicht abstürzt.
    mich hat es gewundert, denn genau bei den Stellen leine ich meine Hunde immer ab. ich traue ihnen zu ohne Leine eher ihre Balance zu halten und die Wege so zu gehen dass nix passiert. mir ist auch aufgefallen dass meine zwei Umwege gehen, die könnten sie an der Leine nicht gehen und Hector kann mich sollte er doch irgendwie abstürzen, mitreissen. mein Bauchgefühl sagte mir immer Ableinen sei für alle Beteiligten die sichere Variante.

    wie haltet ihr das eigentlich?

    Sie sehen ihren Hund, wie sie ihn sehen wollen, wie er im Alltag ist - wie sie ihn lieben ...

    ich habe einen Handyschnappschuss von mir und meinen Hunden und überlege mir den als Leinwand zu drucken.
    habe einige wirklich hübsche Fotos von uns dreien von meinen Fotofreundinnen, aber dieser eine Schnappschuss spiegelt viel mehr Beziehung als jedes gestellte Foto.
    ich glaube deshalb suchen auch die Leute sich eher Fotos aus die technisch nicht 1A sind, dafür aber genau das wieder spiegeln was sie so an ihrem Tier lieben.

    @Welpen - eine Freundin fotografiert gerade ihren Wurf.
    sie hat eine Hängematte mit einem Tuch nachgebaut, das Tuch immer in der jeweiligen "Welpenfarbe".
    dann Fotos mit buntem Hintergrund (Pappkarton in A3, auch in den Welpenfarben - also Welpe rosa, Welpe grün, Welpe blau, usw)
    in einem Bean Bag liegend (ähnlich den Menschenbaby-Fotos)
    ab dem Punkt wo sie keine Maulwürfe mehr sind kann man viel mehr machen. zb beim Zergeln Fotos von oben. beim Spielen, in Blumentöpfen, usw.

    Also ich hatte in den "Bergen" (meist Allgäu oder angrenzendes Österreich) schon öfter das Problem, dass es kein Bächlein oder Pfütze unterwegs gab.

    echt? gar nicht?
    Es gibt nicht alle paar Meter was zu trinken, das stimmt. Aber so 2 Plätze pro Wanderung haben wir (bzw die Hunde) immer gefunden. Meist eben im Wald. Auch aufm Berg gab es irgendwo immer eine Möglichkeit.
    Ein einziges Mal hatte ich mich verlaufen und für mich nix dabei da aus dem lockeren 3Std Spaziergang fast 6 wurden inklusive umherirren zur Mittagszeit. Die Hunde hatten Pfützen gefunden aber ich war so durstig...

    Menno, wir hatten so viel vor diesen Sommer aber durch meinen Gips kann ich bis Ende September nix mehr machen. Hoffe auf gutes Wetter im Oktober...Und darauf dass mein Fuss mitspielt.

    Mir bleibt mittlerweile immer das Herz stehen, wenn ich sehe, dass ein Hund so senkrecht in die Höhe springt, da mein Dackelrüde auch so in die Luft sprang und dann mit seinen 10kg senkrecht auf den Hinterbeinen wieder gelandet ist.
    Er hatte anschließend einen Bandscheibenvorfall aufgrund dessen er eingeschläfert werden musste.

    man kann einen Hund nicht vor Allem schützen im Leben. Hecci springt auch aus dem Stand bis zu meinen Schultern. ab und an darf er es. Ziva hüpft auch, aber nicht so hoch, die ist dafür zu mini :D

    @NeoNorwich alles Gute für den Neustart! :streichel: