Beiträge von Avocado

    ich bin jetzt 6 Wochen daheim und mein einer Hund (der zweite ist für die Zeit ausgezogen) liegt den ganzen Tag unter der Decke und pennt. dasselbe macht sie auch wenn ich arbeiten bin.

    Hunde ins Büro dürfte ich, will ich aber nicht bzw nur ab und an (Hund krank).

    in meinem Bekanntenkreis gibt es viele Vollzeit arbeitende mit Hund, die Hunde werden super ausgelastet.
    habe aber auch Bekannte bei denen die Hunde fast nie alleine sind. dafür wird aber mit den Hunden an sich kaum was gemacht. die liegen halt daheim und im Garten rum. Gassi ist auch nicht immer und wenn dann nur um den Block.
    meine werden vor und nach der Arbeit bespaßt mit langem Gassi, wir üben, tricksen, gehen Wandern, usw usw.
    ob die einen oder die anderen das bessere Leben haben? ich glaube das kann man pauschal nicht beantworten. die Hunde sind den jeweiligen Alltag gewöhnt.

    du kannst dich noch so sehr versuchen zu rechtfertigen. Weiss ich dass der Hund anderen ggü doof wird dann lasse ich keine Begegnung zu und lasse es drauf ankommen dass es knallt.

    Meiner pöbelt auch nicht. Nur als Beispiel. Schaut auch aus als würde er spielen wollen. Und dann packt er in den anderen Hund und schüttelt. Auch nicht bei jedem. Aber soll man das provozieren?

    ich glaube man kann normale steile Passagen nicht mit alpinen Aufstiegen vergleichen. Bei einer Kletterpassage und einem Hund in der gezeigten Größe ist es für die Menschen auch sau gefährlich. Auch wenn der Hund an der Schlepp stürzen würde, er würde die Menschen mitreissen. Ob das besser ist? Ich habe es bei meinen beiden gemerkt dass sie ohne Leine viel besser klettern. “normale“ Aufstiege aber sind oft an der Leine.
    Dass der Hund erst 9Monate ist wäre für mich ein Grund noch mit solchen Klettereien zu warten. Vor Allem bei der Größe.

    danke für die Genesungswünsche :)

    @Avocado Ich bin früher oft umgeknickt, auch gezieltes Training hat nur bedingt geholfen. Seit ich orthopädische Einlagen habe, ist das vorbei

    ich habe seit 4 Jahren ca. dauernd orthopädische Einlagen. hilft leider nur bedingt.

    Teenie-Sturheit halt. hab sie damals vor 12Jahren verschrieben bekommen, war uncool da kann man ja keine tollen Sandalen mit tragen...und überhaupt zur verschriebenen Physio gehen und nur hoch geschnittene Schuhe tragen war damals auch uncool.


    Wanderung ist für mich wenn ich irgendwo hin fahre, einen Rucksack packe und mit einem Ziel (Berg oder so) losgehe.

    der Spaziergang auf den "Dorfberg" ist für mich keine Wanderung sondern normales Gassi.

    @Shalea - ich habe seit 12Jahren oder so immer mal wieder Probleme mit umknicken links. kann gar nicht mehr zählen wie oft ich jeweils 1-2 Wo gehumpelt bin weil ich wieder umgeknickt war. Einlagen und co. haben es bisschen verbessert, passiert trotzdem regelmäßig.

    wir hatten eine kleine Runde geplant, mein Wanderpartner hatte mir die Tour geschickt, ich hab nur kurz geschaut und gesehen dass es nicht allzu hoch raus ging und weil mir meine hohen Wanderschuhe auf den Keks gingen bei der Hitze habe ich meine Trailrunningschuhe angezogen.
    beim Rückweg haben wir noch eine ziemlich steile Abkürzung genommen, ich mich aufgeregt die falschen Schuhe zu haben. und genau als das schlimmste hinter uns war trete ich auf Laub, darunter war aber rutschig, rutsche aus, knicke um und falle.
    zum Auto bin ich noch gehumpelt - wir haben eeeewig gebraucht ich habe mich aber geweigert dass mein Partner die Rettung ruft, die sollen zu richtigen Notfällen, also mithilfe von Ästen runter gehumpelt, 2,5 Std nach Ö gefahren (Stau inklusive) und Abends war mein Knöchel so unförmig wie eine Kartoffel. also ins KH. Röntgen war unauffällig also MRT.
    MRT sagte dann Außenbänder ab, Fraktur im Gelenk, Riss im Schienbein und im Wadenbein - hab ich ganz schön hingekriegt :ugly:

    und eine Lehre daraus gezogen - ich gehe NIE WIEDER in anderen Schuhen als meinen hohen Schuhen. so schwer und klobig sie auch sind.

    meine Wohnung ist null Gipstauglich, ich wohne im DG und da führt eine ziemlich blöd gewinkelte Treppe rauf. juhu.


    am 21.9. kommt Gips ab und ich hoffe ich kann dann noch den Herbst bisschen nutzen. werde mir für den Anfang so eine Bandage kaufen.