Ich verstehe den Gedanken schon ein bisschen. Jemanden für 8stunden findet man schwieriger, in der kurzen Zeit kann man nicht viel erledigen und wenn du mal ausfällst ist drin Ersatz dann auch ca so lang da wie du zeitlich, also macht die person nicht zig Überstunden
Beiträge von Avocado
-
-
ich habe ja auch zwei Hunde und aktiv bin ich mit einem bei meiner Trainerin. der zweite macht keine großen Probleme...
-
Ich würde es noch füttern wenn es nicht schlecht riecht.
-
Oh danke!
Dann gehe ich am Montag mit Foto in den Baumarkt
Ist sogar lagernd hier. -
@bordy schick her nach Österreich. Macht dann nur 30€ Versand. Haha
Ich habe gestern unsere Baumärkte abgeklappert und keiner hat was für uns. An Meterware gibt es ausser komische Teppiche gar nix. Und auch die zu Rate gezogenen Mitarbeiter konnten nichts ausfindig machen.
Österreichische Baumärkte sind komisch.
Immerhin hab ich das als Training für den Hund nutzen könnenAls Notlösung kommt jetzt so eine Duschmatte mit Saugnäpfen dran in die Box. Die hab ich nämlich im Keller gefunden.
-
es ist doch kein Lattenmessen, aber ich verstehe das mit dem Trainings-Modus eben nicht.
wenn ich so überlege - aus menschlicher Sicht.ich handle auf eine gewisse Art und Weise wenn mir andere Menschen begegnen. an manchen Tagen steht mein Partner neben mir und sagt mir dass ich das anders machen soll. an anderen Tagen eben sagt er nix. nun weiss ich erst recht nicht ob es ihm passt oder nicht. das meine ich.
-
Aber wenn der Hund nach 4 Jahren noch so Probleme damit hat seinen Alltag zu verkraften würde ich als Halter mir die Frage stellen ob es nicht an mir liegt.
Ist sie 4 Jahre nicht in dem Zustand in dem man mit ihr trainieren kann? Ist das irgendein spezieller Zustand der da sein muss? Wir trainieren bei jedem Gassi und das Training fängt schon in unserem Zusammenleben an. Also trainieren wir eigentlich 24/7 und nicht zu gewissen Zeiten. -
Und die Hunde die man trifft gehen alleine spazieren.
Bürgersteig haben wir hier nicht.
Dafür haben wir die Gruppenspaziergänge in der Innenstadt von Leibach. Also fahren wir jede Woche um genau das zu üben.Revier abstecken darf Hecci zb nur bedingt. Es gibt ja an der Leine nur Lösen und kein markieren und das rumstaksen hier auf der Straße mag ich auch nicht.
Das weeehee ist keine Ansprache, es kündigt einen Abbruch an. Also ist quasi die Chance sich selber zu sortieren.
-
bei uns ist das ein "weeeeheee" mit der Steigerung "denk nicht dran".
als sich Hecci daraufhin sammelte und gesittet vorbei ging fragte mich meine Gassibegleitung was das Kommando weeeheee heisse
-
Und ne, ich glaube, dieses 'Ich strahle soviel Ruhe aus und gehe jetzt vorbei, so wird's gemacht' - funktioniert bei uns nicht. Zumindeset momentan nicht.
Sie reagiert viel besser auf Ansprache und das Zeigen von einem Alternativverhalten.dran vorbei gehen schliesst ja nicht Alternativverhalten aus.
das mit dem Bellen verstehe ich nicht. was interpretierst du in dieses Verhalten rein?
Ziva versucht auch das Bellen zu unterdrücken weil sie weiss dass ich das nicht mag.
im Schlaf wuffen ja alle Hunde, das ist vollkommen normal.