Beiträge von Avocado

    ich, 33, kann bis heute nix mit kneten, basteln und puzzlen anfangen.

    Es macht ja nicht jedes Kind alles. Mein eines Kind ist mit 2 Jahren bereits mit dem Laufrad downhill durch den Wald gebrettert während mein anderes auch mit 3 keine Lust drauf hat.

    Der 5jährige kann alleine den Traktor fahren seit er bei den Pedalen ankommt, dafür hat er 0,0 Interesse dran zu malen oder seinen Namen zu schreiben.

    Die Kleine malt, singt und tanzt. Traktoren interessieren sie null, dafür kann sie gut mit allen Tieren und hat eine eigene kleine Ecke im Garten. Der Grosse hat alles mit der Umgrabmaschine bearbeitet, daran hatte sie kein Interesse, dafür hat sie am Pflanzen und am Giessen und Pflegen Interesse.

    Und viele Sachen brauchen halt auch daa entsprechende Umfeld. Oft ist der "Gruppenzwang" da hilfreich in der Kita.

    amazon liefert hier nicht/ wenn, dann sind die Lieferkosten höher als der Artikel. Das lohnt sich dann nicht.

    Hund ist sowieso am Grundstück an einer langen Leine da es keinen Zaun gibt und sonst im Haus.Aber es war krass zuzugucken wie der Akku schwindet. Und wir haben ja das olivefarbene Tractive. Mit 50% komme ich sonst locker 2 Wochen hin.

    das Problem ist dass das Haus mitten in einem Funkloch ist, hab da selber nur im OG oder hinten im Garten Handyinternet/generell Empfang am Handy.

    Dem Tractive hat das auch nicht gefallen, es ist von Freitag >50% auf heute 7% gefallen. Live war nie an aber ich denke durchs Funkloch wollte es ständig den Hund orten.

    Naja, ich weiss nun dass ich beim nächsten Mal einfach das Ladegerät einpacke.

    ich finde Spielplätze ja echt uninteressant und habe da nie mitgespielt. Mein Mann spielt gerne mit. Bin ich alleine an einem Spielplatz bin ich auch der auf der Bank sitz Typ. Beschäftigt das Kind sich nicht alleine dann gehen wir halt wieder. Recht schnell haben die Kids kapiert dass es einen Unterschied gibt ob Mama oder Papa (oder Onkel/Grosseltern) mit ihnen gehen.

    Und Typsache ist das auch. Bei uns tut sich ein Kind mega leicht überall Anschluss zu finden, das andere braucht länger und spricht auch generell nicht mit fremden Kindern. Spiegelt sich auch bei uns Eltern so wieder. Ich kann auf Smalltalk verzichten und will nicht sozialisieren, mein Mann findet in jeder Gruppe problemlos Anschluss.

    Hier in Slowenien ist ja mit 3 Jahren ein Termin beim Kinderpsychologen teil der U. Sollte da was auffällig sein gibt es einen weiteren Termin mit 4 Jahren. Einfach weil sich so extrem viel entwickelt noch. Im Kindergarten wird auch auffälliges angesprochen und ggf eine Empfehlung ausgesprochen oder einfach Zeit gelassen.

    Zu den Leggings möchte ich nur anmerken dass die null squatproof sind aka man sieht alles...

    wir haben im Rumänienurlaub beim Spazieren auf eine Schafherde und HSH ohne Zaun getroffen und sogar mein Sonderschüler in Punkto deeskalierende Kommunikation hat geschnallt dass er kleine Brötchen backen muss und hat deutlich signalisiert "alles klar Brudi, ich geh dann Mal hier im Bogen lang und komm nicht zu deinen Schafen".

    Wir haben übrigens als wir auf die Schafherde getroffen sind wieder umdrehen wollen. Der Schäfer hat uns dann zugerufen wir können gerne weiterlaufen, solange der Hund nicht zu den Schafen geht ist alles kein Problem. War auch genau so, die Hunde bleiben dort und haben "nur geguckt".

    Der Pudel in dem Video ist für mich so das Sinnbild von "meiner ist aber immer freundlich zu anderen Hunden/ der will nur spielen". Wenn ich weiss dass mein Hund auf Hunde hinter Zäunen so reagiert dann nehme ich den halt an die Leine.den auch noch immer wieder hin lassen ist äusserst dumm...