Beiträge von Grisa

    [youtube]ticl2PeSp3o[/youtube]


    Ah, jetzt kann man es sogar sehen!


    Zitat

    Oh Gott ist das süß :fondof: Wenn Nova nass ist macht er das auch :lol: Vorallem die Pfoten müssen trocken geleckt werden. Geht ja gar nich sonst :D


    Ja, sie schwankt auch immer zwischen:"Oh Gott, ich bin nass, ih gitt, ih gitt!" und "Boah geil, ich bin nass!"



    Zitat

    Nicht böse gemeint (du weißt ja dass ich deine kleine ganz wunderschön finde) aber wie sie da so rumwuselt hat sie was von einer Ratte :lol:


    3 Mal darfst du raten, was ihr Spitzname ist! [emoji1]

    Ich würde zunächst das Sofa abdecken, so dass sie dort in deiner Anwesenheit nicht mehr hinkann und die angewöhnte Verhaltenskette unterbrochen wird.


    Dann würde ich wieder vermehrt mit dem Hund rausgehen und die Alleinbleibzeit auch so kurz halten, dass sie auf jeden Fall einhalten kann, um das Lösen draußen wieder zu festigen.


    So konditionierst du die Verhaltenskette Harndrang - Sofa - Pinkeln um.
    Das Sofa kannst du dann Stück für Stück wieder freiräumen, sobald sich das neue Verhalten (sich draußen zu lösen) etabliert hat.

    Hey,


    bei der Wattwanderung würde ich mich eventuell auch noch einklinken wollen!


    Ich selbst besitze eine 10 Monate alte, zu jeder Art von Hund freundliche und verspielte Sheltiehündin, die sich aber auch gut zurücknehmen kann.


    Ich trage mich erst mal einfach in die Liste ein, falls es nicht passt, dann streiche ich mich einfach wieder raus. [emoji6]


    Neuwerk am 19.7.
    Alexa
    Melanie
    ? Catta
    Lara (ohne Mann)
    Irina
    Christine (mit 10 Monate alter Sheltiehündin)


    Neuwerk am 2.8.
    Alexa
    Birgit
    Lara (mit Mann)
    Christine (mit 10 Monate alter Sheltiehündin)



    Neuwerk am 13.9.
    Alexa
    Catta
    Birgit
    Melanie
    Lara (mit Mann)
    Irina
    Familie Erna
    Christin
    Christine (mit 10 Monate alter Sheltiehündin)

    Zitat

    Weil ich ja nun notgedrungen angefangen habe, mit meinem Pflegehund zu clickern, kam mir mal ne dumme Frage in den Sinn: Wenn der Clicker kaputt geht oder ich ihn verliere (und das liegt durchaus im Bereich des Möglichen :ops: ), müsste ich dann beim Kauf eines neuen Clickers den Hund wieder neu drauf konditionieren, weil das Ding ja anders klingt, oder sollte ein mittelmäßig intelligenter Hund verstehen, dass das Prinzip gleich bleibt, auch wenn das Gerät ein anderes ist?


    Ich würde den Clicker einfach neu aufladen, also noch ein paar Mal simples Click, Belohnung, Click, Belohnung, Click, Belohnung... und ihn dann wie gehabt weiter benutzen. Das Geräusch bleibt ja sehr ähnlich und wenn das Prinzip schon einmal verstanden wurde, dann dürfte es kein Problem sein.

    Zitat

    Wie habt ihr das denn konkret unterbunden, also wie seid ihr dabei vorgegangen?


    Ich würde sie erst einmal beide Plätze zu absoluten Tabu-Zonen für den jeweils anderen Hund erklären. Wenn sie anfängt, den Kleinen zu kontrollieren, würde ich sie auf ihren Platz schicken. Wichtig wäre hierbei, dass der Kleine ihr nicht dorthin folgt.


    Zitat

    Ich frag mich langsam, wie ich das tun soll und was ich falsch mache. Denn immer, wenn ich sie davon abhalte, wird sie garstig gegen mich, sprich knurrt mich dann an und fletscht gegen mich die Zähne und schnappt auch nach mir. Dann habe ich das Gefühl, dass sie ihre angestaute Frust gegen mich richtet, weil ich sie nicht gewähren lasse.


    Abhalten heißt: ich stell mich so vor sie, dass sie den Blickkontakt verliert und wenn sie anfängt zu knurren und zu fletschen, bekommt sie ein scharfes Nein. Versucht sie vorzuschnellen halte ich sie an den Schultern fest und dann spätestens bekomm ichs ab. Sie steigert sich teilweise so extrem rein, dass ich kaum an sie rankomme (geistig mein ich, also mit Befehlen wie "Platz" und "Bleib" ist da nichts mehr zu wollen).


    Um das Schnappen nach dir zu verhindern, mach eine kurze Hausleine an sie ran. So kannst du sie mit weniger Körperkontakt kontrollieren und der Frust richtet sich nicht mehr zwangsläufig gegen dich.
    Da sie anscheinend massiven Frust schiebt, würde ich ihr noch irgendetwas geben, woran sie sich abreagieren kann. Ein Kauartikel, ein Kauseil... Irgendetwas mit dem sie ihren Frust kanalisieren kann.


    Ich würde sie auch gar nicht erst fixieren lassen, wenn du merkst, dass sie anfängt sich reinzusteigern, dann würde ich sie direkt mit einer kurzen Ansprache rausholen. Sie guckt dich an - zack- kriegt sie ein Leckerlie.
    So baut sie ein Alternativverhalten auf, anstatt sich in in ihre Aggression reinzusteigern, orientiert sie sich dann an dir. Dieses Umwenden kannst du auch nachher mit einem Kommando belegen.


    Zitat

    Und ich möchte auch definitiv nicht, dass sie aggressiv wird.


    Hab das Gefühl, meinen eigenen Hund nicht mehr zu verstehen.... wir waren auf einem guten Weg, sie hat angefangen zu Fremden schneller Vertrauen zu fassen, fremde Hunde waren sowieso toll, und jetzt... seit der Kleine hier ist, sind fremde Menschen schlimmer als vorher und vor Hunden ist sie misstrauisch, wenn wir draußen welchen begegnen. Mir kommt es vor, als wäre monatelanges Training gerade umsonst gewesen...


    Sorry, wenn ich mich etwas ausweine. Das staut sich schon die ganze Woche in mir auf.
    Ich versuche entspannt zu bleiben und bemühe mich sehr, damit sie sich daran orientieren kann. Aber es gelingt mir auch nicht immer.


    Und ich kann dich gut verstehen. Aber an so schwierigen Phasen wächst man und sie gehen auch immer wieder vorbei! :smile: