Beiträge von JBiene

    Erst mal... ist das nicht eigentlich relativ das selbe???


    Ich bin mir nicht sehr sicher, wie hoch bzw. niedrig die Werte sein sollten..
    Es gibt ja Verpaarungen da ist der IK bei 3% (auf 5Generationen) und der AVK bei 85% (ebenfalls 5).
    Mir stellt sich halt die Frage, wie weit ist die Inzucht ok bzw. vertretbar...
    Weißt du was ich meine?

    Hallo zusammen,


    ich halte nun seit 10Jahren Hunde.
    Zuerst einen Labrador Retriever, aktuell einen schwarzen 30kg Hund und durch Freunde und Bekannte bin ich nun zum VPG Sport gekommen.
    Mein Rüde ist zwar noch ein Jungspund und erst mal ist kein zweiter Hund geplant, trotzdem mache ich mir schon Gedanken.


    Denn...


    In meinem Kopf hat sich nun der DSH eingeschlichen.
    Ich habe viele tolle Hunde kennen und lieben gelernt.
    Deren Charakterzüge und die Art wie sie arbeiten.
    Und spätestens seit ich in der UO einen Langstock DSH geführt habe, ist es um mich geschehen, das irgendwann mal ein DSH einziehen sollt...


    wäre da nicht...


    ... die Gesundheit des DSH...


    Ich recherchiere mich im Internet dumm und dämlich...
    Spreche mit anderen Leuten...


    Entweder sagen die Leute: nur noch DSH
    Oder man bekommt zur Antwort: überleg es dir gut, die sind total krank, ich liebe die Rasse, aber da findet man kaum noch gute Verpaarungen


    Tja...
    Ich schaue mich viel im Working-Dog um, habe dort auch einen Premium Account, damit ich da alles einsehen kann, aber woher weiß ich, ob es sich um eine gute oder schlechte Verpaarung handelt bzgl. der Gesundheitsergebnisse?


    Wir haben bei uns im Verein jemanden, der sich gut mit den Zuchten auskennt... tja, als ich ihn drauf ansprach, schickte er mir auch 2-3 Verpaarungen zu, aber da haben mir die Gesundheitsergebnisse einfach nicht gefallen.
    Habe ihn drauf angesprochen und bekam als Antwort: mit spätestens 3 Jahren hätte der ja eh die 3 und dann ist es nicht so schlimm, wenn der nur 5/6 Jahre alt wird...


    Tja ja die gute alte Generation....


    Also kann ich da nicht viel auf Info hoffen...
    Einige von denen, die sich keinen DSH mehr holen werden, haben gesagt: halte dich an die DDR Linie... tja... woher weiß ich, welche Hunde noch aus dieser Linie stammen?


    Was das angeht bin ich ziemlich überfragt und echt froh, das mein Rüde noch jung ist und ich noch viele Jahre Zeit habe mich zu informieren... aber lieber früh anfangen und nicht kurz vor knapp...


    Tja und nachdem ich Samstag wieder einen Labrador Rüden getroffen habe, der mich mit seinen großen Augen angeschaut hat...
    DA kam ich ziemlich ins Grübeln... ist der DSH der richtige Hund, bei den tollen Labrador Augen?


    Grüße