Beiträge von Ulrike87

    31.08.08 um 14 Uhr
    Parkplatz Silbersee - Hannover Langenhagen
    (Abfahrt A2 "Hannover-Bothfeld/Langenhagen")

    Ich schicke kurz vorher nochmal meine Handynummer per PN rum, falls wer im Stau steht, sich verfährt oder absagen muss =)

    Hallöchen.

    Björn, genau davor hab ich nämlich ein bisschen bammel, dass ich ihn nie so hinbekomme wie Sammy einfach nur weil er Rassetypisch her schon ganz anders ist. Viel selbstständiger und mit eigenem Kopf.
    Und das mit dem Auslasten ist im Moment das Größte Problem. Ich würde ihn gern vieeel mehr auslasten, die Zeit dazu habe ich theoretisch auch. Arbeite ja nun nur wegen meiner Beiden Süßen nur Halbtag. Aber in Neustadt kann ich ihn nirgendwo losmachen, das Geld mit dem Auto mehrmals die Woche auf die Freilauffläche (25km entfernt) zu fahren, habe ich nicht. Radfahren wollte ich mit ihm, geht im Moment noch nicht, da er sich jedes Mal die Pfoten blutig läuft, obwohl ich nichtmal nen KM fahre und das schon recht langsam. Also mache ich zu Hause Kopfarbeit, aber naja - das reicht nem Husky nicht.

    Sagen wir mal so, es kommt doch recht viel vom Schäferhund durch, auf dem Hundeplatz hat er schon ein wenig dieses "will-to-please" und man merkt, dass er sich richtig Mühe gibt und er auch lernen will. Aber im Freilauf will er einfach nur: Laufen... Laufen... Laufen... Und absolut nichts anderes.

    Jagdtrieb hat er, und das nicht zu knapp. Er geht sogar Vögeln hinterher.

    DarkAngel: Den Befehl guck übe ich gerade mit ihm, heisst bei mir zwar "schau" aber bedeutet ja das gleiche, ne :)

    Mittlerweile können wir den Abstand recht gering machen, Anfangs bin ich ca 50m weiter über die Wiese gegangen und er hat geschrien und gejault weil er zum Hund wollte, jetzt geht es mit ca. 3-5m Abstand und ich halte ihn kurz, sage "lass es sein!" und gehe mit ihm vorbei. Strikt einfach weiter. Problematisch sind nur enge Wege wo man nicht ausweichen kann.

    sanafrauchen: Das mit dem eingezäunten Gelände ist eine gute Idee. Da werd ich mal gucken ob ich die möglichkeit hab das zu machen. Weiss nur nicht wie effizient das ist, wenn da noch andere Hunde dabei sind. Weil auf der Hundefreilauffläche sind wir ja nie allein...

    Danke für eure Tipps. Wenn euch noch was einfällt, nur zu :D

    Übringens: Hier sind aktuelle Bilder
    https://www.dogforum.de/ftopic52873-70.html

    Aaalso.

    Django ist eigentlich immer hibbelig und aufgeregt wenn er draussen ist.
    Er rennt herum, hin und her und im Kreis, Rute steif und Nase auf dem Boden oder hoch in der Luft.

    Kommen andere Hunde ist er kaum mehr zu bremsen wenn er angeleint ist und entweder entläd es sich in Leinenagression oder er fiebt und jault wie ein wahnsinniger. In so einer Situation lässt er sich dann auch nicht mit den tollsten Leckerlies ablenken, die interessieren ihn nicht die Bohne.

    Wir üben täglich mit ihm Hundebegegnungen und es wird schon vieeel besser. Im Moment entwickelt sich die Leinenagression mit lautem Knurren und Bellen und in die Leine springen zurück und er verschiebt das jetzt in Fiepen und Jaulen. Das ist weniger anstrengend aber nicht minder nervig :roll:

    Unangeleint läuft er zu 90% der Hunde im Freilauf freundlich zu, bei ein paar gibt es eine kurze Rauferei - aber bisher war es nie was ernstes. Wir Menschen mögen ja auch nicht jeden Mitbürger, nech *lach

    Ja, wenn ich ihn an der Schleppleine ran ziehe hab ich auch oft das Gefühl, dass er das in seiner Hibbeligkeit und Aufgeregtheit garnicht bemerkt...

    Garnicht so einfach, ich glaub ich erwarte zu viel von ihm... Dachte 3 Monate wären genug um das von ihm zu erwarten, wohl nicht - wieder was dazu gelernt :gott:

    LG Ulli

    Nunja, sagen wir mal so... Ansich kann er das gern mal machen, aber
    ich finde es in dem Falle eklig weil er einem auch gern mal übers Gesicht
    schleckt wenn man irgendwo liegt oder mit ihm spielt. Und wenn er da vorher irgendwelche Pipi geleckt hat - na Danke :lachtot:

    Ich kannte das nicht bisher, Sammy ist ja auch ein Rüde, wir bekamen ihn unkastriert und haben ihn kastrieren lassen und er hat es mit Bömmels und jetzt ohne nie gemacht. Daher dachte ich es wäre eine Eigenart von Django. Aber scheint ja echt normal bei Rüden zu sein. Ist mir bisher noch nie so aufgefallen :???:

    Und das mit dem Beinchen heben, ist mir eigentlich recht wurscht ob er es macht oder nicht. Was mich mehr stört, ist, dass er dabei weitergeht und sich dann selbst oft anpischert. Er ist immer so in Hektik...

    LG Ulli

    Hallo Ihr Lieben,

    hab mal ne Frage zu meinem Django (unkastrierter Rüde, 2 Jahre alt).

    Er leckt mit herzenslust jedes Pipi vom Boden auf, ob von Rüde oder Hündin, er kann da minutenlang stehen und lecken und genießt das richtig.

    1. find ich das eklig und
    2. hab ich nicht stundenlang Zeit, er soll sich beim Gassi ja nun mal bewegen und nicht nur rumstehen...

    ...also ziehe ich ihn mit einem "pfui" weiter, meistens guckt er dann richtig "sehnsüchtig" zu der Stelle, der Kopf in die Richtung und lässt er sich nur ungern mitnehmen.

    In letzter Zeit hab ich beobachtet, dass beim Ablecken vom Boden (Gras, Stein, Holz, ...) sogar ein paar Tropfen Pipi kommen. Er scheint das garnicht zu merken... Es tropft einfach...

    Ausserdem hebt er immernoch nicht vernünftig das Bein beim Piseln, teilweise hebt er erst das linke, pinkelt, steht auf beiden, pinkelt weiter, hebt dann das rechte oder er läuft während des Piselns einfach weiter und puschert sich dabei sogar noch an.

    Das ist doch nicht normal?

    Gibt es Abhilfe? / Erfahrungsberichte?
    Hat jemand auch so einen Hund zu Hause?

    LG Ulli