Beiträge von Ulrike87

    Zitat

    Hallo,
    Heute kommt der Cousin meiner Kinder, die kinder rennen durch das Haus, meine beiden springen über den schlafenden Hund, alles gut. Der Cousin springt ebenfalls und das war kein schlauer Plan. Sie ist hoch und hat ihm in den Allerwertesten gebissen.

    Hallo Hotemama,

    es ist nicht böse gemeint, aber warum erlaubst du bitte den Kindern über den schlafenden Hund zu springen??? Das ist meiner Meinung nach ein absolutes "no-go". Die Kinder müssen akzeptieren, dass der Hund, wenn er schläft, seine Ruhe haben möchte. Ich habe selbst noch keine Kinder, aber selbst auch einen ängstlichen Hund, und ich würde mit 100prozentiger Sicherheit sagen, dass Django in der Sekunde auch zugebissen hätte. Und er ist ein Husky-Schäfermix. Das wäre dann anders ausgegangen. Egal ob der Hund groß oder klein ist, sowas darfst du nicht tolerieren. Die Kinder können soviel durchs Haus toben wie sie wollen, aber der Hund, wenn er schläft, sollte eine Ecke haben, in der er seine Ruhe hat und nicht gestört wird. Ich denke, dass es Zufall war, dass gerade der Cousin gebissen wurde, es hätte genauso eines deiner Kinder treffen können.

    Ich denke nicht, dass deine Maus agressiv oder sonstwas ist, sie ist aus dem Schlaf hochgeschreckt und hat gebissen, wohl weil sie sich erschreckt hat und sich vielleicht in dem Moment bedroht gefühlt hat.

    Ich denke, du solltest ihr einen Platz einrichten, an dem sie Ruhe vor den Kindern hat und schlafen kann und die Kinder können dann trotzdem toben.

    LG Ulli, die nicht an einen Maulkorb für das Mäusschen glaubt...

    Nää sie piselt in der oberen Etage und leider auch die Bretter der Aussenwand sind schon stark in mitleidenschaft gezogen worden...

    Der Untergrund der Mitteletage ist eine große Spanplatte in die das Pipi
    jetzt einzieht. Wie siehst mit Teichfolie oÄ aus? Kann ich da noch was retten?

    Austauschen is echt nicht :motz:

    Okay, vielen Dank für eure Tipps. Ich werd nachher oder die Tage dann die Hütte nochmal vernünftig isolieren und Schwachstellen die der Stall im Moment noch hat verbessern (Eigenbau).

    Ein Problem hab ich noch, der Stall ist komplett aus Holz, Auch der Boden wo das streu draufliegt. Ich hab das immer gaaanz dick drauf, aber Meggy schubst das immer soweit auf einen Hauf und piselt und kackert auf das Holz oder gegen die Wand. Ist total durchnässt an ihrer Pipistelle und das Holz ist schon ganz verfärbt. Habe Angst, dass es bald schimmelt. Was mache ich am Besten für einen Untergrund und gegen die Wände an ihrer Pipistelle???

    LG Ulli

    Ja, es gibt eine richtige Hütte, die ich jetzt zum Winter hin noch dämmen möchte wo es sich verstecken kann. Nur in den Bereich wo es offen ist und die untere Etage (besteht nur aus Gitter) regnet es rein. Aber es kann sich schon trocken und auch Zugluftgeschützt setzen... Gibt es eine bestimmte Gradzahl wo ich es doch lieber reinhole? Was ist bei Schnee?
    Weil es hat bisher nur in einem Keller ohne frische Luft und Tageslicht gelebt und ist jetzt erst seit 2 Monaten draussen. War schon eine sehr krasse Umstellung für die Maus. Drinnen kann ich es wg Kaninchenfressender Hunde nicht halten, denn dann würden die beiden nur davor hängen und das wäre sicher nicht gut für alle Parteien.
    LG Ulli

    Wie ist das eigentlich, darf ein Kaninchen auch mal nass werden?
    Ich hab ja jetzt nen Aussenstall für mein Nini und letztens hats doch recht doll gestürmt und da hats dann etwas reingeregnet. Hab danach sofort das Streu ausgewechselt und geschaut ob das Nini noch trocken ist - war es zum Glück. Aber wie ist das überhaupt? Was mach ich wenns mal so richtig fieses Wetter draussen ist? Reinholen? LG Ulli

    Hast du nicht die Möglichkeit in eine viell etwas kleinere Wohnung wo Hunde erlaubt sind umzuziehen? Der Umzug ansich ist ja nun mal garnicht so teuer, für ein paar Stunden einen Lieferwagen miete und gaaanz viele Freunde anrufen - das passt schon. Mein Freund und ich sind innerhalb von 4 Monaten sage und schreibe 3 mal wegen unseren Hunden umgezogen...! Jetzt haben wir DIE perfekte Hundewohnung...
    Ich drück dir die Daumen :-)

    Dass es nicht leicht wird war mir von Anfang an klar und ist mir bis jetzt auch klar. Auf der Freilauffläche hört er recht gut, kommt auch wieder und lässt sich loben und auch anleinen (war anfangs auch nicht möglich). Aber ich möchte ihn schon noch so weit bekommen, dass ich ihn auch in Neustadt laufen lassen kann und er sich abrufen lässt. Er soll nicht hören wie ein Schäferhund und perfekt sein oder so... Er soll nur frei laufen dürfen wie Sammy es auch darf - nur wie üben, wenn ich ihn an der Schlepp nicht halten kann? :???: