Sammy nenn ich oft:
Mäusschen
Kröte
Fetti
Krummbein
Pupser
Lahmarsch
LG Ulli, die ihren Sammy abgöttisch liebt
Sammy nenn ich oft:
Mäusschen
Kröte
Fetti
Krummbein
Pupser
Lahmarsch
LG Ulli, die ihren Sammy abgöttisch liebt
Oh man die sind aber auch alle zu niedlich!
Ich freu mich schon auf weitere Bilder
LG Ulli
ZitatWir sind mit unserer Trainerin sehr zufrieden. Sie ist spitze. Werden mit Ihr über den Vorfall auch noch sprechen. Das allerdings nur persönlich und nicht am Tel.. Wollten bei Ihrer Kollegin auch mal Kurse belegen, was uns somit jetzt vermiest wurde.
Auch habe ich das Gefühl, dass sie die Situation einfach falsch gehandhabt hat. Wir wurden somit zurecht gewiesen, obwohl unser Hund gejagdt wurde. Dabei wäre unser Hund doch bei uns geblieben und hätte sich dann vorsichtig an die anderen herangetraut.
ES GIBT EBEN KINDER, DIE ERSTMAL BEOBACHTEN UND DANN IRGENDWANN AUFTAUEN!!!!
Ja ok, wenn ihr sonst total zufrieden seit, dann gibts ja keinen Grund dass ihr die Hundeschule wechselt. Dann ist ein klärendes Gespräch auf jeden Fall angebracht. Nur normalerweise müssten Hundetrainer schon so kompetent sein und solch eine Situation erkennen und unterbinden und nicht einfach jemanden "rausschmeissen". Finde ich schon etwas dreist.
Ich denke ihr solltet einfach mal miteinander sprechen - aber das habt ihr ja bereits vor
LG Ulli
Also bei unserer letzten BH sind 2 durchgefallen.
Die eine, weil ihre Hündin in der Freifolge plötzlich nicht mehr Fuß gehen wollte und einfach um die Hundeführerin rumgesprungen ist (hat sie vorher echt noch nie gemacht, total komisch) und die andere, weil sie aus der Ablage aufgestanden ist, als der andere Hundeführer seine Hündin abgerufen hat. Da kamen dann 2 Hunde.
Finde ich aber verständlich und auch richtig so, dass beide durchgefallen sind. Ansonsten muss man sich halt viele "Kleine Schnitzer" leisten um durchzufallen. (Schiefes vorsitzen, Sitz statt Platz und anders herum, Schnüffeln an der Gruppe...).
Aber leider gibts immer wieder Richter, die einfach alle durchlassen - und das ist mies. Denn darunter leidet der positive Schnitt der anderen!
LG Ulli
Hm, ohne jetzt was unterstellen zu wollen, aber vielleicht seid ihr einfach auf dem falschen Hundeplatz? Habt ihr die Möglichkeit euch noch andere Plätze/Vereine/Hundeschulen in der Umgebung anzuschauen und zu vergleichen. Denn wenn einem die Trainer und die Umgangsformen nicht gefallen hat man doch eigentlich nicht so viel Spaß an der Sache und das überträgt sich dann schnell auf den Hund.
Ich weiss ja nicht, wie es sonst so ist wenn ihr da seid.
Aber wenn es oft oder immer so ist wie an diesem Tag, dann würde ich mich mal nach was anderem umschauen.
Gucken kost´ ja nichts
Und ja - ich wäre in eurer Situation dann auch gefahren...
Liebe Grüße
Ulli
Ja ich kenne das. Sammy kommt aus Polen, kannte keine Glastüren.
War mit ihm in der Stadt, in der Sparkasse.
Da sind Glasschiebetüren. Sammy ist volles Mett gegen die Tür gelaufen, hab ich absolut nicht mit gerechnet, denkt man irgendwie nicht dran.
Für mich war es ja selbstverständlich, durch so eine Tür zu gehen.
Er war danach auch kurzzeitig benommen, hat sich aber schnell wieder gerappelt. Es war aber auch nicht mit soo viel Schwung.
Ich hätte jetzt an deiner Stelle nur etwas Angst gehabt, dass er zu sehr gestaucht wurde?
Hoffe sowas passiert nicht wieder. Kann man das Glas irgendwie bekleben oder so, dass sowas nicht nochmal passiert?
LG Ulli
Ohje, das mag ich eigentlich garnicht sagen *lach*
Also ich schätze im Durchschnitt bin ich täglich so 4-5 Stunden im Dogforum unterwegs. Ab und an auch mal weniger (zB Sonntags und Mittwochs wo ich auf dem Hundeplatz bin) und ab und an auch mal mehr (bei schlechtem Wetter, wenn ich mich mit Sammy nur 3-4mal kurz aus dem Haus schleiche*lach)
Ich bin DF-Süchtig und ich gebs ja auch zu
LG Ulli
Puh wenigstens läuft dieses miese Ar***** nicht mehr frei rum.
Ich hoffe er bekommt eine gehörige Strafe die er sein Leben lang nicht mehr vergisst!!!
Und auf Schadensersatz und Rückerstattung der Tierarztkosten sowie Schmerzensgeld wegen Schock etc würde ich auch klagen!
Er soll das niemals vergessen!
Mir fehlen die Worte bei sowas - der allerletzte Abschaum!!!
Hoffe eurem Dicken gehts ganz schnell wieder gut und dass er wieder über die Felder toben kann!
Liebe Grüße
Ulli
Ich denke eine Box im Kofferaum ist schon das Sicherste was man machen kann. Wenn es zu einem "richtigen" Unfall kommt, dann ist es denke ich mal egal, wo oder wie der Hund im Auto ist - dann ist es vorbei.
Aber bei kleineren Auffahrunfällen etc ist die Box sehr sicher - sie muss natürlich auch im Kofferaum fest befestig sein damit sie sich nicht bewegen kann. Die Box darf bei Armani natürlich nicht zu groß ausfallen, damit er nicht noch in der Box umher fliegen kann
Liebe Grüße
Ulli
Eine gute Bekannte von mir ist Hebamme.
Aber ich kann da leider nur was negatives berichten.
Sie fährt auch immer zur Vor-und Nachsorge mit ihrem Auto in die Wohnungen. Sie hatte eine Podenco-Hündin aus Griechenland.
Durch die vielen Termine und auch die normale Arbeitszeit im Krankehaus musste die Hündin sehr sehr lang allein bleiben.
Nach 2 Jahren hat sie die Maus abgegeben weil es einfach nicht mehr ging.
Die Kleine hat am Ende dann in die Wohnung gemacht und war nicht mehr stubenrein. Ich denke aber, wenn meine Bekannte nicht solo gewesen wäre und da noch eine Person hintersteht damit der Hund nicht so lange allein ist, ist es sicher ein toller Job. Ich wollte halt nur mal auch eine negative Seite aufzeigen. Ist nicht böse gemeint! Und ich drücke Dir alle Daumen für deinen Traum!!!
LG Ulli