Beiträge von Ulrike87

    Zu der Frage wann wir wissen wann der Hund nen Mantel braucht. Ich hab für Sammy auch nen Hundemantel und er braucht den nur, wenn er mal etwas länger im Auto warten muss - meist auf dem Hundeplatz jetzt im Winter, da kann es schonmal ne halbe Std werden und dann zittert mein kleines Kerlchen wie Espenlaub. Sein Fell, Nase, Ohren und Pfoten sind eiskalt und wie gesagt er zittert total doll. Wenn er mit Mantel und noch einer Wolldecke zugedeckt im Auto wartet ist er ganz warm und alles ist in Ordnung. So fürs normale Gassigehen braucht er das nicht, denn er hat viel Unterfell und durch die Bewegung hatte er bisher keine Probleme.
    LG Ulli

    Mein Hund ist schon von einer 2m hohen Mauer in einen Bach gesprungen, so schnell konnte niemand reagieren. Es ist zu dem Zeitpunkt auch zum Glück nichts passiert. Niemand hat erwartet dass er springen würde. Warum er das getan hat? Keine Ahnung. Gehe an dieser Stelle jetzt immer angeleint.
    Wünsche dir dass dein Hundi jetzt nicht doch irgenwelche schmerzhaften Stauchungen erlitten hat und beim nächsten Mal - an der Stelle anleinen...

    Dass man beim Amt über die Chipnr. vielleicht den Halter finden kann weil da die Steuernummer hinterlegt ist?! Ich hab von sowas nicht so viel Ahnung. Aber ich drück die Daumen, dass der Hübsche schnell wieder nach Hause findet. Sieht ja nicht so aus wie als wäre er ausgesetzt worden, wenn er noch Halsband mit Name trägt...

    Wir nehmen die Hunde nicht mit auf den Weihnachtsmarkt.
    Ich bin mir zwar recht sicher, dass Sammy zB kein Problem mit dem Trubel hat, da ich ihn schonmal mit auf dem Hannoveraner Schützenfest hatte, aber ich kann es nicht verantworten, dass ihn jemand tritt oder dass er in eine Scherbe oder sowas reinlatscht.
    Nein, da wartet er lieber 2 Stunden zu Hause und krigt hinterher nen Pansen, da hat er mehr von. Ausserdem kann ich als Mensch auch viel entspannter über den Markt schlendern und muss nicht ständig ein Auge auf dem Hund haben :-D[/u]

    So ich hab dann auch mal ne Welpifrage...

    Und zwar wechseln bei Cherry jetzt die ersten Zähne.
    Sie ist ein Schäferhund-Collie-Mix und 17 Wochen alt.
    Ihre beiden äusseren unteren Schneidezähne sind geblich, weich und locker. Genau da hinter schieben die zwei neuen Zähne raus.

    Jetzt frage ich mich, ob es das gut ist oder ob die alten Zähnchen nicht vorher hätten ganz rausfallen müssen? Weil im Moment stehen die richtig hintereinander. Die unteren mittigen Schneidezähne sind noch Welpengebiss. Alle anderen Zähne sind auch noch fest und nix anderes zeigt sich.

    Wir wollen nicht wegen jedem Kleinkram zum TA fahren daher frage ich mal ob das in Ordnung ist oder ob die anderen gezogen werden müssen?

    LG Ulli, Tobi, Sammy und Cherry