Beiträge von Ulrike87

    Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt. Ich möchte mir nichtmal ansatzweise vorstellen wie es wäre wenn mir jemand meinen Sammy wegnehmen wollen würde. Ich würd ihn niemals gehn lassen!

    Kämpf um Jason und dass er bleiben darf. Du schaffst das schon!

    Aufmunternde Grüße
    Ulli

    Ich bin Mitglied im SV und trainiere 3 mal die Woche auf dem Platz in Poggenhagen, von daher hab ich nicht soo das große Interesse dran.

    Aber so auf dem Spaziergang so "spaßeshalber" mal ein paar Übungen einzubauen anstatt nur "normales" Gassigehen zu machen fänd ich mal ganz interessant. Denn das ist ja wieder was anderes mit Ablenkung etc als auf dem Hundeplatz...

    Liebe Grüße

    Bin ebenfalls großer Fan des Deutschen Schäferhundes, habe aber mit meinem Freund zusammen "nur" einen Schäferhund-Collie-Mix. Sie heisst Cherry und ist knapp 7 Monate alt.

    Wir machen Unterordnung und Schutzdienst auf dem SV Platz und sind auch Mitglieder im SV. Mit Fährte fangen wir an, wenn das Wetter besser wird, in diesem Schlamm im Moment kann man das ja echt vergessen...

    Wenn mein kleiner Sammy (ca. 8 (Dackel-Schäfermix) mal irgendwann nicht mehr ist :-( dann kommt ein Deutscher Schäferhund aus der Leistungszucht dazu. Am Liebsten eine graue Hündin. Aber das hat noch Zeit.

    Bilder von unseren beiden gibts auch: "Fotos von Sammy und Cherry" heisst der Thread.

    Hier ein Bild von Cherry

    Sammy, geschätzte 7, aber höchstwahrscheinlich auch schon älter, schläft in letzter Zeit auch mehr wie früher.

    Aber manchmal hat er Tage, da denke ich er wär ein junger Hund. Da rennt er rum, springt, holt Bällchen und macht Fangspiele. Wie ausgewechselt. Den Tag danach findet man ihn aber nur auf seinem Bettchen, sogar zum Gassigehen muss man ihn regelrecht zwingen. Manchmal würde er dann lieber 15 Std aushalten und dösen als aufstehen.

    Aber seine Macken, die er immer schon hatte, erweitern sich. zB hat er früher nur auf Wiese gekackert. Mittlerweile geht er mit den Vorderpfoten auf die Wiese, Hinterpfoten sind noch auf dem Gehweg und dan schitet er los. Haufen landet natürlich auf den Steinen. Das wäre ihm früher nicht in den Kram gekommen. Jetzt aber anscheinend das Natürlichste der Welt. :headbash:

    Auch fängt er jetzt an, Bögen zu laufen, bevor er markiert. Sonst, schnurstraks auf den Baum zu, Bein hoch, pinkeln. Jetzt geht er erstmal einen rieeesen Bogen, schleicht sich dann von hinten an den Baum, geht eine halbe Runde um den Baum, springt am Baum hoch um weiter oben zu schnüffeln, dreht sich dann noch 2-3 mal von links nach rechts und zurück, und dann wird gepullert. Mit Sammy unangeleint Gassi gehen??? Man braucht viel Gedult und Zeit. Angeleint zieh ich ihn dann weiter wenn er diese Anstalten macht, aber manchmal macht er dann lieber garnicht, als dass er nicht seine Prozedur durchführen kann :irre3:

    Aber, ich liebe ihn so wie er ist. Auch mit immer mehr Altersschrullen :love: