Beiträge von Ulrike87

    Entschuldigung,
    wir hatten eingentlich morgen oder übermorgen vor in die Tierklinik zu fahren weil morgen mein und auch Tobis erstes Gehalt auf unsere Konten kommt...

    Aber das können wir jetzt erstmal knicken da ich gestern unser Auto zu Schrott gefahren habe (Totalschaden) und wir jetzt jeden Cent den wir haben in ein neues Auto investieren müssen.

    Ich verkaufe gerade wie eine wilde alles was nicht niet-und-nagelfest ist bei Ebay und suche jeden Cent zusammen und packe es in mein Sparschwein, was ich morgen dann auf die Bank bringe.

    Cherrys Zahn muss erstmal warten, so schlimm es sich auch anhört.
    Denn ohne Auto keine Arbeit (drauf angewiesen wegen keiner Zugverbindung und keiner Busverbindung!) und ohne Arbeit kein Geld um einen Hund zu behandeln. So ist das leider und da geht auch kein Weg dran vorbei.

    Ich bin bis Donnerstag durch den Unfall krankgeschrieben, bis dahin brauchen wir ein neues Auto. Und mein Schatz lässt sich morgen und übermorgen von einem Freund zur Arbeit fahren.

    Traurige Grüße,
    Ulli

    Hallo Ihr Lieben,
    3 Seiten lang liebe und aufbauende Worte.
    Danke, das hat mir sehr gut getan.

    Mir geht es heute schon ein bisschen besser, langsam verstehe ich was passiert ist und kann ein wenig damit umgehen.
    Ich war heut morgen beim Arzt, der hat doch noch ein paar Prellungen und Schürfwunden festgestellt und mir Schmerzmittel und Beruhigungstabletten verschrieben.

    Den Hunden geht es gut, so wie immer. Wir waren nicht beim Tierarzt da keiner der Beiden irgendwelche Anzeichen macht dass etwas nicht so wie immer wäre. Sonst würde ich aber sofort hingehn.

    Ich bin jetzt bist Donnerstag krankgeschrieben, aber mein Schatz muss ja morgen irgendwie zur Arbeit. Wir wissen nur nicht wie. Haben zwar ein Auto in Aussichtn was wir morgen nachmittag abholen könnten, aber natürlich nicht so viel Geld zur Verfügung. Evtl lässt sich der Verkäufer zu einer Ratenzahlung ein. Wir müssen sehen. Von meinen Eltern sehe ich keinen Cent :-(

    Unseren geliebten Astra haben wir auf dem Hof stehen, auf dem Hänger. Rücklichter und alle Tuningteile abgebaut, die verkaufe ich jetzt einzeln bei Ebay. Falls hier jemand Tuningteile für einen Astra F braucht, einfach eine Email schreiben... ;)

    Ich werde mich jetzt ein wenig ausruhen, der Tag war stressig.

    Ulli

    Guten Abend,

    ich muss mir was von der Seele schreiben. Bin total fertig und weine schon den ganzen Tag. Habe heute einen Autounfall gehabt. Unser Astra von 1992 ist Totalschaden. Mein geliebtes Auto, in das ich mein ganzes Herzblut gesteckt habe, was wir aufbauen wollten und was DER Hingucker auf jedem Tuningtreffen werden sollte endet nun in der Schrottpresse. Gestern noch habe ich bei Ebay eine neue Stoßstange ersteigert so ist der Traum heute abrupt zu Ende.

    Ich habe einem Herrn die Vorfahrt genommen an einer abbiegenden Vorfahrstraße. Ich habe auf mein Navi geschaut (was wegen kaputtem Schreibenhalter auf dem Beifahrersitz lag) weil es nichts gesagt hat und ich mir nicht ganz sicher war wo ich langfahren sollte. Plötzlich war dann die Kreuzung da, ein Auto kam von rechts, hatte etwa 50km/h drauf. Mit ca. 45km/h prallten wir mit den Kotflügeln ungebremst aneinander.

    Etwa 150m sind wir weitergeschliffen, ich bin auf dem Gehweg stehen geblieben, der andere Wagen mitten auf der Straße. Alle möglichen Plastik- und Metallteile lagen verstreut, mein Auto dampfte, Kühlwasser und Öl trat überall aus. Die Scheibenwischer wischten wie wild. Ich habe keinen Airbag, schaue an mir runter, bewege meine Arme und Beine und springe dann aus dem Auto. Ich bin unverletzt. Sofort renne ich zum anderen Wagen hin, der Herr steigt auch aus, zum Glück unverletzt, wohl nur ein leichtes Schleudertrauma. Er klagt über Nackenschmerzen. Sein Airbag hat ausgelöst.

    Ich gehe um die Wagen rum und sehe dass die Achsen gebrochen sind. Mir schießen die Tränen in die Augen, da fallen mir voller Angst die Hunde im Kofferraum ein. Ich mache die Heckklappe auf, der ganze Käfig ist verzogen und verbogen, beide sitzen verängstigt in den Ecken und zittern. Ich hole erst Sammy und dann Cherry ganz vorsichtig raus und habe Panik dass nun alles vorbei ist. Doch beide Hunde laufen ganz normal, sind nur verängstigt. Was wäre passiert hätten sie auf der Rückbank gesessen??? Sie wären durch die Scheibe geflogen und wären wenn nicht tot dann schwer verletzt. 120 Euro in eine Hundebox investiert haben gerade zur Sekunde 2, wenn nicht sogar 3 Leben gerettet.

    Ich werde weiterhin für Hundeboxen predigen. Und für Autos mit Airbag. Ein paar wenige Km/h mehr und ich hätte den Unfall evtl nicht überlebt. Mein Astra hat keinen Airbag gehabt. Wenige Meter weiter stand eine große Werbetafel auf einem Stahlfuß, hätte ich diese erwischt wäre ich sicher nicht aus dem Wagen mehr ausgestiegen.

    Das war mein Traumauto vor dem Unfall:

    Heute, 17:00:

    :-(

    Mit diesem Auto sind viele Erinnerungen gegangen. Ich bin verzweifelt und leer, es fehlt wie ein Stück aus meiner Seele. Ich habe mir selbst etwas genommen was ich sehr geliebt habe und wo ich so viel Kraft, Zeit und Energie reingesteckt habe. Ich will es nicht glauben und hoffe aus einem bösen Traum zu erwachen. Doch mit jeder Sekunde die vergeht merke ich umso mehr, dass es die schreckliche Realität ist. Mein Knie und mein Schlüsselbein sind aufgeschürft, mein Handgelenk ist geprellt. Ich habe Kopfschmerzen. Das ist kein Traum.

    Ich will kein anderes Auto. Ich will nur diesen Astra. Auch ohne Airbag... Mich will niemand verstehen, alle sagen nur "sei froh dass du noch lebst" und ich weine diesem Auto hinterher.

    Gibt es ein Regebogenland für Autos?

    Bin traurig aber auch glücklich.

    Ulli

    Sammy lieebt die Sonne... Er nutzt jeden Sonnenstrahl aus. Und wenn es nur ein ganz kleiner ist, dort wird sich hingelegt. Das hab ich eben vor 1 Minute mit dem Handy fotographiert :love:

    Huhu,

    ich bin grad ganz verwirrt. Bisher habe ich Cherry (7 Monate alte Schäferhund-Collie-Mix-Dame) als aufgeschlossenes und mutiges Energiebündel kennengelernt die vor rein garnichts Angst hat. Knalle und Gewitter, Planen, Tüten, Dosen, Autos - keine Regung. Auch nicht vor anderen Hunden oder Menschen.

    Doch eben war sie wie ausgewechselt... Wir sind den normalen Gassiweg gegangen den wir jeden Tag min. 2 Mal laufen. In ca. 100m entfernung (andere Straßenseite) ist ein Spielplatz auf dem Kinder gespielt haben (wie so oft). Die haben auch herumgeschrien, Cherry hat erst neugierig die Ohren aufgestellt und ist aufmerksam guckend weitergegangen dann plötzlich zog sie die Rute ein, wurde wie panisch und wollte nur noch weg.

    Es gab keinen wirklichen Auslöser (wie einen Knall oder lauteren Schrei oder so). Kurz darauf bellte hinter dem ca. 2m hohen Gartenzaun (wo man nicht durchgucken kann) ein Hund. Sie wurde noch panischer und hat sich fast aus dem Halsband gezogen.

    Bis nach Hause (dann noch ca. 500m) hat sie gezerrt wie eine Irre. Ich bin ruhig geblieben, habe nichts gesagt und bin ganz normal nach Hause gegangen (so normal es ging bei diesem zerrenden Hund).

    Was ist denn nun los? Habe ich richtig reagiert? Wird sie plötzlich zum Angsthasen? Von einen Tag auf den anderen??? Ich versteh es einfach nicht was da heut los war?!

    Kann ich jetzt damit rechnen dass sie vor Kindern und Hunden Angst hat?

    Verwirrte Grüße, Ulli

    Irgs :schockiert: ich glaub das ist nicht überall so. Hört sich ja garnicht toll an. Denke es kommt auch auf die Ausbildung an die der Hund erfahren hat. Ich habe schon Dokus im TV gesehn wo der Hund wirklich überall hinbeissen darf und muss (scharf gemacht wurde) - so einen Hund möchte ich ehrlich gesagt auch nicht zu Hause auf dem Sofa haben... Denke das kann man auch nicht mit dem Mondioring-Sport (ah heisst das so) vergleichen wie es in den USA betrieben wird.

    Falls mein Freund Diensthundeführer wird und Cherry mitnimmt (ausbildet) dann finde ich es schon wichtig, dass sie "normal" ist und sie auch zu Hause ein "netter Hund" bleibt. Sollte das nicht der Fall sein, wird sie sicher kein Diensthund! Das werden wir dann vorher noch in Erfahrung bringen, wie diese Ausbildung genau gemacht wird und was der Hund zu tun hat...

    Ich habe allerdings auch gehört, dass es Diensthunde gibt, die wirklich nur zum "Dienst" aus dem Zwinger geholt werden und hinterher wieder reingebracht. Wie eine Waffe die man aus dem Schrank nimmt und nach der Arbeit wieder reintut. Sowas find ich ehrlich gesagt schrecklich. Diese Hunde wechseln dauernd ihren Hundeführer und haben keinen Kontakt zum Familienleben...

    Gruß, Ulli

    Oh das interessiert mich auch! Mein Freund arbeitet beim Sicherheitsdienst und kann dort eine Ausbildung als Diensthundeführer machen wenn er seinen eigenen Hund mitbringt. Nur leider wusste der Chef auch nicht so viel darüber und daher konnte er noch nicht mehr herausfinden... Da muss er mit jemand anderes von der Firma sprechen. Wenn ich dann mehr weiss poste ich es hier auch auf jeden Fall!
    LG Ulli

    Nein sie muss dann auch Prüfungen ablegen, bis sie mitgeführt werden darf wird noch einige Zeit vergehen ;) Der Hundeführer muss den Diensthundeführerschein machen und auch der Hund braucht die Ausbildung als Diensthund (irgendwie so, hab ich mich noch nicht so 100% damit befasst da sie ja noch genug Zeit hat). Allerdings bringt das Ganze ja nichts wenn sie oben nur noch 1 Fangzahn hat :headbash: Daher ist nächste Woche die Tierklinik angesagt... :gott: