Beiträge von Ulrike87

    Ich kann mir ehrlich gesagt schon gut vorstellen, dass diese Tuse mich anzeigen würde, wenn das nochmal passiert. Werde von nun an einfach an der Wegstelle Sammy an die Leine nehmen.

    So einen Test würde er denke ich mit ein bisschen Übung schon bestehen. Das Prpblem wäre, dass er nicht sitzen bleiben würde, wenn jemand fremdes an ihm vorbei geht. So lange haben wir ihn ja auch noch nicht (erst seit letztes Jahr September) und so viel Zeit zum Üben ist nun auch nicht (leider...).

    Viele Hunde können sich gegenseitig nicht so gut ab, hier in der Gegend laufen echt viele unverträgliche Wuffel rum (was zumeist aber an den Haltern liegt) und wenn diese Tusse es drauf anlegen würde, könnte sie hier ne Menge Leute anzeigen.

    Ich werde einfach jetzt mit Sammy mehr arbeiten, dass er sich nicht so weit von mir entfernt, wenn es unübersichtlich ist, und sich ranrufen lässt, auch wenn in Entfernung ein anderer Hund oder ein Mensch zu sehen ist.

    Vielen Dank für eure vielen Antworten - und bitte nicht streiten *lach*

    Lg Ulrike

    Wie geht denn so eine Feststellung vor?
    Muss der Hund irgendwelche Prüfungen bestehen?
    Sammy würde sicher angreifen, wenn jemand mit dem Rad oder mit Inliner an ihm vorbeifahren würde, und er nicht an der Leine ist.
    Ich möchte vorbereitet sein, falls diese Frau mich plötzlich doch anzeigt.
    Werde ab jetzt viel mit ihm üben, aber möchte schon sicher gehen.
    Was wird bei so einem Test gemacht?
    Ist das dieser Wesentest?

    Hallo Ulli,

    das hört sich doch schonmal echt gut an. So eine kurze dünne Leine wird ihn sicher nicht weiter stören. Ich soll ihn also ab jetzt immer sofort ins Fuß nehmen, wenn ich jemand Fremden sehe, nehme die kleine Leine locker in die Hand, fängt er an zu fixieren oder auszubrechen, nehme ich ihn näher ran und sage "Fuß", macht er es richtig, gibt es ein Leckerchen.

    Hui, das wird anstrengend :)
    Aber ich muss es wohl durchziehen.

    Kann mir noch jemand sagen, wie das ist, wenn man wegen sowas angezeigt wird und das Ordnungamt kommt (Wesenstest, anleinpflicht, maulkorbpflicht?) bin nun echt neugierig geworden...

    Vielen Dank Ulli, für die klare Aussage.
    Ich weiss, dass ich unbedingt noch mit ihm üben muss. Wir sind auch ständig dabei. Ich werde ihn jetzt in dem Gebiet. wo ich diese Frau mit ihrer weissen Fußhupe immer treffe, Sammy anleinen (sie lässt ihren übringes NIE von der Flexi).

    Wenn ich mit ihm ohne Leine gehe und sehe Leute auf uns zukommen, lasse ich ihn genau neben mir gehen, er darf mir nicht vom Bein weichen und ich lobe ihn wie eine bescheuerte, wenn er es richtig macht.

    Nur ab und zu dreht er einfach voll ab. Da geht zB eine Person schon seit 2min 10meter vor uns her. Er läuft neben mir, vor mir, hinter mir, wo er möchte und ist total lieb. Achtet auf mich etc. So wie es sein soll. Dann auf einmal donnert er kläffend hinter der Person her, obwohl die da schon lange geht und er sie auch schon 100mal gesehn hat. Sowas verstehe ich nicht und da bin ich auch mit meinem ABC am Ende?!

    Ich muss üben üben üben. Wollte nur gern wissen, ob ich mit einer anleinpflicht oder maulkorbpflicht rechnen kann, falls sie mich anzeigen sollte? man weiss ja nie, ob sie es doch einfach macht. muss ich dann einen wesentest machen?

    Edit @Agimaus: Oh das würd ich ja so gern machen, aber ich bin 10 Stunden am Tag ausser Haus, in der Zeit ist mein Hund bei meinem Freund auf der Arbeit, wenn ich nach Hause komme, ist es dunkel. Am WE mache ich immer ganz viel mit Sammy, er kennt diese Zeiteinteilung ja auch von Anfang an. Aber 2 mal die Woche so ein training reicht bestimmt nicht, oder?

    Also, hab oben ein wenig schlecht beschrieben. die Frau sagt, Sammy hätte ihren schon 2 mal "gebissen".

    Sammy beisst aber nicht, sondern er faucht wie eine katze und bellt total doll. Er "überrennt" kleinere hunde und springt kläffend drumrum. das sieht schlimm aus und hört sich schlimm an, ist es aber nicht.

    Ich muss zugeben, dass er nicht immer zu 100% hört, aber ich will ihn nicht nur an der Leine haben, hier sind überall Hunde. er könnte nie richtig frei laufen, wenn es danach geht.

    Wie gesagt, ich halte immer Augen und Ohren offen und gucke ob er Hund kennt oder nicht. Dann leine ich ihn an. Er entfernt sich auch nie weit von mir.

    Ich hoffe ihr "verschreit" mich hier jetzt nich, ich lasse ihn einfach ungern an der Leine laufen. Und wie gesagt zu 90% hört er auch sofort und lässt sich zu mir rufen. Das muss ich noch trainieren.

    ich würde nun einfach gern wissen, ob die Frau mit sowas durchkommen würde...

    Ich hab da mal ne Frage.
    Ich gehe mit meinem Sammy immer den gleichen Weg Gassi, bis wir dann andere Wege einschlagen. Jedenfalls treffe ich auf diesem Stück da ab und zu auf eine Frau mit einem kleinen weissen Wuschelhund. Lucky heisst der. Ein Rüde. Sammy läuft in dem Bereich zu 80% ohne Leine, ausser wenn ich Radfahrer, Jogger oder "gehasste Hunde" sehe. Ab und zu mal sehe ich etwas aber nicht schneller als mein Sammy und dann donnert er los und rennt bellend auf das was da kommt zu. Heute war sein Ziel dummerweise diese Frau mit dem Wuschelhund.

    Die hat den sofort auf den Arm genommen und mich angeschrien, ich sollte Sammy sofort an die Leine nehmen. Der kläffend an ihr rumgehopft, weil sie ihren Lucky ja auf dem Arm hatte. Ich ihn dann an die Leine genommen, schnauzt sie weiter, dass mein Sammy ihren Lucky ja schon 2 mal gebissen hätte (was auch stimmt, einmal war ich dabei, einmal meine Schwiegermama).

    Und dann der Höhepunkt: Sie schreit, dass sie mich beim Ordnungsamt anzeigt, wenn sie mich wieder ohne Leine mit Sammy sieht und dass ich dann Anleinpflicht und Maulkorbpflicht für ihn bekomme, weil er ja bissig wäre.

    Nun, wie ist die Rechtslage? Mein Sammy fällt ja keine Menschen an, hat noch nie einen Hund gebissen und ihn dabei verletzt. Kann ich so eine Pflicht aufgedrückt bekommen, falls die mich anzeigt?
    Was soll ich machen? Entschuldigen oder mit der Reden bringt definitiv nichts, die ist überall als Meckertusse bekannt.

    Bitte helft mir...

    Vielen Dank im Voraus
    Ulrike