Beiträge von Ulrike87

    Die Welpen müssen unbedingt sofort Muttermilch trinken. Rufe bitte deinen Tierarzt an! Wenn die kleinen nichts zu essen bekommen, werden sie sterben!!!
    Setze dich bitte schnellstens mit deinem TA in Verbindung!
    Und berichte bitte...
    Ulrike

    Edit. Habe gerade gesehen, dass du aus Grichenland kommst. Ich hoffe dir können hier Welpenerfahrene Fories mehr helfen als ich.

    Achja, das Problem kenne ich von Sammy auch. Anfangs legt er sich auf sein Ridgipad. Und dann, nach 30min watschelt er durch den Raum, legt sich auf den kalten Boden *grummel* oder springt zu uns ins Bett. Morgens liegt er nun immer im Bett. Früher ist er runtergesprungen sobald ich oder mein Freund sich bewegt haben. Jetzt bleibt er liegen (dreist der kleine *g*) und sein teures Ridgipad? Total umsonst gekauft :cry:

    Klaro, dass sind doch die schönsten Spaziergänge!

    Ich gehe mit Sammy immer so einen Matscheweg hinter den Feldern an der "Leine" (unser Fluss hier) entlang. Da kann er toben, bis zum Bauch im Wasser waten, Stöckchen aus dem Matsch ziehen und Vögel jagen (am liebsten Amseln - die bekommt er ja sowieso nicht und gibt immer nach 10m wieder auf *lach*).

    Enten gibt es da auch, dann springt er ins Wasser und versucht ne Ente zu fangen. Aber die gucken ihn nur doof an und schwimmen weg. Dann kommt er wie ein nasser Pudel wieder und darf sich ausgiebig schütteln, rütteln und im Gras wälzen.

    Sieht er hinterher zu "sauig" aus, kommt er in die Badewanne. Kurz mit lauwarmen Wasser drüber (nass ist er ja sowieso) und abrubbeln, gut ist.
    Ist er nicht alzu sauig, reicht ein altes Handtuch und die Sandkörner kann man dann im ganzen Haus aufsaugen - aber das macht ja nichts. Man hat ja nun nen Hund. Und es ist allzuschön ihm bei rumsauen zuzuschauen
    :lol:

    Ich püriere immer das Rinti-Nassfutter und quetsche es dann schön in den Kong rein. Manchmal mische ich noch ein paar Trockenfutterbrocken drunter und quetsche das dann zu. Dann wird der Rest mit Leberwurst zugekleistert und kommt eine halbe Stunde ins Gefrierfach.
    Sammy freut sich immer wie ein doofer, wenn ich ihm das Ding gebe :-)

    Der liegt immer offen in der Wohnung rum, wenn er leer ist. Letztens sitz Sammy damit auf dem Boden und schlabbert drin rum, obwohl er leer ist. Und das schon seit min. 1 Woche. Hat wohl noch gut gerochen :lol:

    Von Anti-Bell Halsbändern halte ich persönlich überhaupt nichts. Das kann den ganzen Hund verunsichern, weil er sich dann kaum noch traut irgendwas zu machen, es könnte ja sprühen...
    Besser wäre es wenn du es langsam versuchst. Mal 1 Minute aus dem Zimmer gehen, wenn sie ruhig war, belohnen. Dann steigern, 5min, 10 min etc. Wenn sie ruhig ist, bekommt sie ein Leckerchen, ist sie laut, wartest du, bis sie aufgehört hat und gehst dann SOFORT rein und sie bekommt was. Damit lernt sie: bin ich leise, gibts was feines. Gib ihr ruhig was besonders leckeres, ein Stück Fleischwurst oder Käse, wenn sie das mag.
    ich hoffe du hast erfolg - und bitte finger weg vom Sprayhalsband....
    LG Ulrike

    Heute waren wir das erste Mal mit Sammy bei der Hundeschule, haben mit dem Trainer gesprochen und ihm unsere Probleme mit Sam geschildert. Er ist total nett, hat uns auch schon heute gute Tipps gegeben, wie man manche Sachen in den Griff bekommen kann. Am 21.04. geht es dann richtig los, vorher werden wir natürlich auch selbst zu Hause üben.

    Wie sind eigentlich so die Durchschnittlichen Preise für den Erziehungskurs? Wir werden für 12 x 1,5 Stunden 100,- € zahlen müssen. Liegt das im Rahmen?

    Ausserdem sagte der Trainer, dass es ja keine Hundeschule sei, sondern der Schäferhunde-Club, der auch diese Erziehungskurse eben anbietet. Eine "richtige Hundeschule" haben wir garnicht, hab ich somit erfahren. Aber der Mann macht auch Schutzhundesport und scheint sehr viel von Erziehung zu verstehen. Ich denke das ist so erstmal besser als garnichts :-)

    Lg Ulrike

    Soo, es gibt was neues. Ich habe mit Sammy vorhin auf unserem Standartweg das Fuß gehen geübt. Er war ohne Leine, und jedesmal wenn jemand kam oder ich jemand auf der Bank hab sitzen sehen, habe ich ihn ran gerufen und es bis auf einmal *grummel* auch geschafft, dass er bei mir bleibt. *freufreu* Allerdings ist uns heute auch kein anderer Hund entgegen gekommen *?*

    Außerdem waren wir heute mal bei unserer örtlichen Hundeschule vorbeigucken, wie die Öffnungszeiten sind. Sonntags von 10 - 11:30. Das heisst am Sonntag werden wir ma da hinfahren und mit dem Trainer sprechen. Vielleicht helfen uns auch ein paar Stunden. So richtig gut sitz und dann "bleib" macht er ja leider auch nicht.

    Bin schon total gespannt was der Hundetrainer zu Sammys grandioser Angriffsleistung sagen wird *g*

    Werde dann natürlich berichten :gut: