Beiträge von Ulrike87

    Ja, im Trab läuft er rund. Das ist ja das komische.
    Er macht das nur wenn er galoppiert.

    Das mit dem Fahrrad fahren muss ich echt mal machen. Sollte nur wohl lieber jemand anders auf seine Pfoten gucken *g* Nicht dass ich da noch nen Abflug mache...

    Geröngt oder auf HD überprüft wurde er noch nie. Kommt das bei so kleinen Hunden wie ihm überhaupt vor?
    Er hat doch grad mal 38cm Rückenhöhe...

    Werde die TÄ beim nächsten Termin mal drauf ansprechen, falls er weiterhin das Bein entlastet...

    LG Ulrike

    PS. Freue mich weiterhin über Vorschläge oder Ideen :D

    Sammy (5 Jahre) liebt das Wetter. Er hat auch den Winter geliebt. Komisch.
    Er packt sich in die pralle Sonne und brät da vor sich hin. Nach einiger Zeit geht er dann mal in den Schatten um dann aber wieder in die Sonne zu schlurfen. Er scheint zu wissen, wann es genug ist :roll:

    Er tobt und spielt auch genauso, wie wenn es nicht so warm ist. Mir geht es da viel schlechter. Wohnen unter dem Dach und hier ist immernoch eine bären Hitze...

    Cindy (unsere schwarze Labbi-Mix-Maus, 2 Jahre) mag die Wärme nicht so. Sie läuft tagsüber ungern und verkriecht sich in kalte Ecken.

    Hallöchen liebe Fories!

    Ich hab heute was bei Sammy entdeckt, was mich ein wenig beunruhigt.

    Erstmal zur Erklärung, ich unterscheide mal zwischen "Schritt", "Trab" und "Galopp" wie beim Pferd - also gehen, schneller gehen und rennen.

    Ich bin heut kurz mit dem Fahrrad zum Friedhof gefahren, Blumen gießen. Sammy hab ich mitgenommen. Da es so warm war, bin ich sehr langsam gefahren, so dass er nur neben mir oder vor mir her getrabt ist.

    Ab und zu hatte er wohl aber das Bedürfnis schneller als ich zu sein und ist galoppiert. Dabei habe ich gesehen, dass er immer mit der linken Hinterpfote als erstes Auftritt und die rechte irgendwie zwar danach auf dem Boden aufsetzt aber nicht so stark wie die Linke Pfote. Sein Schwanz tendiert ja auch immer nach links. Der liegt nicht gerade auf dem Rücken sondern fällt immer links runter... Wie als wäre Sammy schief.

    Ich habe das Gefühl, dass er mit der rechten Pfote nur an den vorderen Ballen auftritt und den dickeren Hinterballen nicht belastet.

    Es scheint ihn aber nicht zu stören, er tobt, rennt und spielt wie immer. Er jagt Katzen und Vögel und rast mit mir durch die Gegend. Wie als wenn er das garnicht merken würde, dass er "komisch" läuft. Wenn er trabt oder Schritt geht passiert das nicht. Da tritt er ganz normal auf.

    Kann es sein, dass er bei schnelleren Bewegungen einfach einen Fuß "überspringt" oder vielleicht hat er eine Sehnenverkürzung und seine Pfote kommt garnicht an den Boden ran?

    Schmerzen scheint er nicht zu haben.

    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
    Sorry für den langen Text :gott:

    LG Ulrike und Sammy

    Ich wünsch jetzt erstmal deiner Maus gute Besserung. Das wird sicher schnell wieder gut. Als mein Sammy kastriert wurde, wollte er auch erstmal nichts trinken oder fressen - aber die Wuffis sind ganz schnell wieder die alten...
    Hoffe ihr gehts dann bald besser.
    drücke alle daumen und Pfoten
    LG Ulrike

    Schätze sie ist wie fast alle Hunde im Moment im Fellwechsel.
    Das Winterfell muss doch wieder raus...

    Kommt mir grad fast wie ne Scherzfrage vor, sorry. Aber jeder Hund (ausser Pudel etc.) haart doch?! Das ganze Jahr hinweg..

    Bei Sammy kann ich innerhalb einer Woche ein ganzes Kissen mit seinen Haaren füllen - und er hat grad mal 38cm Rückenhöhe...

    LG Ulrike

    Hallo Leandra,

    ich kenne das Gefühl. Das gleiche Problem hatte ich am Anfang mit meinem Sammy. Er hat mich auch kaum beachtet, ist immer mit meinem Freund mitgelaufen, wenn er sich entscheiden konnte, wo er lang gehen will oder wo er mit hin will. Er hat sich nicht gefreut, wenn er mich gesehn hat und bei meinem Freund ist er vor Freude fast in Ohnmacht gefallen.
    Das war eine schreckliche Zeit und ich habe sogar damals gesagt, dass ich doch lieber einen anderen Hund hätte, der mich auch lieb hat.

    Doch dann, von einem Tag auf den anderen hat es sich geändert. Sammy liebt mich nun genauso wie meinen Freund, freut sich, läuft mit mir mit etc. Ich mache jetzt auch Hundeschule mit ihm und da wird die Bindung zwischen Frauchen und Hund auch sehr gestärkt. Es geht da nicht nur ums "Lernen" sondern auch um Vertrauen und Bindung. Ich würde dir vorschlagen mit deinem Hund mal die Hundeschule zu besuchen.

    Ansonsten kann ich dir nur Empfehlen, dass du dich sehr viel mit ihm beschäftigst, wenn du allein mit ihm bist, Spiel mit ihm, fütter ihn aus der Hand, bürste und kraule ihn, spiel mit ihm Ball oder Zerrspiele etc.

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und dich aufmuntern.
    Dein Hund ist auch noch sehr jung und alles ist super interessant für ihn.
    Stärke die Bindung zu ihm durch die oben beschriebenen Sachen und das wird schon. Lass den Kopf nicht hängen ;)

    LG Ulrike

    Hallöchen,
    ich würde immer eine Hündin nehmen.
    Ich habe jetzt ja einen Corgi-Mix-Rüden (konnte es mir nicht aussuchen ob Rüde oder Hündin). Ich liebe meinen kleinen Wuff über alles und würde eher sterben als ihn her zu geben - doch mein nächster Hund (möch ja sogern wieder nen zweiten dazu) wird definitiv wieder eine Hündin.

    Kann nur sagen, dass mir das markieren und das "Macker-Verhalten" vor anderen Rüden ziemlich auf die Nerven geht :lachtot: