Ich füttere auch lieber Nassfutter als Trockenfutter.
Sammy schlingt Trockenfutter immer im Ganzen runter, kaut kein bisschen und hat danach ziemlich harten Stuhlgang. Wenn ich Nassfutter (übrigens RINTI) füttere, sind seine Haufen von der Konsistenz viel besser. Aber er bekommt trotzdem alle paar Tage mal TF (Select Gold Light). Damit er sich nicht abgewöhnt, dass auch zu futtern. Wenn wir im Urlaub sind (Zelten immer), nehme ich ja nicht extra einen Kühlschrank für Hundenassfutter mit Da muss er dann Trocken futtern.
Ich wüsste ganz ehrlich nicht, was gegen NF spricht.
Sammy hat dadurch keinen Mundgeruch, seine Haufen sind super und für die Zähne gibt es Kauknochen
Beiträge von Ulrike87
-
-
Fee, das kann ich verstehen.
Wir haben einen Honda Civic:der ist auch nicht grade wirklich praktisch, man kann hinten 3 Hunde auf der Rückbank transportieren (Labbi, Goldi, Mix) aber dann ist das schon eine "Stapelei"
Ich würde euch daher auch eher empfehlen:
Opel Vectra Kombi: http://www.tf-cardesign.de/vectra/vectra_01.jpg
VW Passat Kombi: http://www.autohaus-verfuerth.de/bilder/fahrzeuge/passat-kombi.gif
Audi A6 Avant: http://www.venditaautousate.net/public/autousate/images/6985_2.jpg
BMW 3er Kombi: http://www.autohaus-vizent.com/BMW%20Touring.JPG
Mercedes T-Modell: http://www.schmidt-reifen.de/autofotos/mercedes15.jpgLG Ulrike, ich hoffe du findest bald ein passendes Autochen
-
Mh, na hoffentlich geht da alles glatt.
Bei so einer schnellen Kaufentscheidung bekomm´ ich auch Bauchschmerzen - genau wie Silke sagt!Einen Welpen ohne Papiere kaufen - ok, haben wir damals auch. Würde ich nie wieder machen, aber das ist was anderes. Aber dann noch ohne Impfpass. Das gibts ja fast garnicht. Jeder, der sich irgendwie gut um die Welpen kümmert, ob Züchter oder "Vermehrer" geht mit den kleinen zum Tierarzt und lässt sie durchschecken, impfen und entwurmen. Dabei wird doch automatisch vom TA ein Impfpass ausgestellt. Nun kann man ja schon fast sicher davon ausgehen, dass die Kleine nicht geimpft ist...
Ich hoffe trotz allem, dass sie gesund ist und ihr am Montag mit Impfpass und gesundem Welpi vom TA kommt.
Habt ihr denn vor, mit ihr in die Welpenschule zu gehen?
LG Ulrike
-
Glückwunsch zum süßen Snow! Die ersten Tage werden sicher nicht ganz so einfach sein, aber lass dich nicht stressen, der kleine ist ja ganz durcheinander. Die Futtergewohnheiten und die Marke des Futters würde ich auch erstmal so übernehmen. Das kannst du später noch in Ruhe umstellen, wenn es dir nicht gefällt.
Das mit dem Bellen ist eigentlich normal. Unsere beiden bellen auch, wenn es klingelt und meist auch noch, wenn wir die Tür schon aufgemacht haben. Danach kann man es aber sicher mit einem "nein" (nachdem er die bedeutung gelernt hat) unterbinden.
Ihr bekommt das schon hin! Und wir beantworten alle Fragen immer gern!
Stell doch nochmal ein Bild rein -
guck mal hier:
http://www.hundeinnotpolen.de/html/schutzvertrag.htmlhttp://www.tiervermittlung.de/tierschutzvertrag.pdf
Da hast du schonmal eine Vorlage auf der du aufbauen kannst
-
Wir drücken alle Daumen und Pfoten dass es Eddi ganz schnell wieder gut geht und dass er sich nur ein bisschen verstaucht oder verrenkt hat und es nicht die Hüfte ist! *daumendrück*
LG Ulrike
-
Nassfutter weglassen und wieder nur auf TF zurückgehen (etwas mehr füttern) und beim Üben von Kommandos (Sitz, Platz) mit Fleischwurst und Käsehappen arbeiten. Du kannst Wuffi auch mal Pansen oder Rinderhautkauknochen geben. Da werden schon noch ein paar Kilos dazukommen
-
Wie übereinander? Wie geht das denn?
Hebt sie einen Hund nach oben?
Kann mir garnicht vorstellen, wie das aussieht.
Sind das kleinere Hunde?
Hast du davon ein Bild?
LG Ulrike -
Och schade. irgendwie hab ich das Gefühl, dass es mit dem 3er Forumstreffen nicht wirklich was wird.
Komischerweise schreiben unsere Hannoveraner auch garnicht
Ich bin mir sicher, wir würden doch min. 10 Leute sein, die aus der Nähe von Hannover kommen :^^:
Looos, meldet euch!!! -
Huhu, tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte, hatte nicht gesehn, dass du geschrieben hattest.
Es gibt meiner Meinung nach einen Erziehungskurs am Samstag.Ich hatte immer am Freitagabend (19 Uhr) und Samstagnachmittag (15 Uhr). Das über 6 Wochen (oder 8? ahh) hat 100,- € gekostet. Mit kleiner Abschlussprüfung
http://www.schäferhunde.de und dann unter Ortsstellen oder so und dann auf "Poggenhagen". Da steht auch die Telefonnummer von Herrn Dominguez, der dir sicher weiterhelfen wird, was die Zeiten und Tage angeht
Ich bin übringes heute um 18 Uhr wieder mit Sammy da - Begleithundeprüfungskurs