Beiträge von Ulrike87

    Ich bin der Meinung dass er den Befehl "Fuß" schon ganz gut kennt.
    Zum Beispiel, geht auf der andere Straßenseite jemand und Sammy will hinrennen. Ich sage "Fuß!!!!" und er wird wieder langsamer und geht links neben mir.

    Das klappt schon recht zuverlässig - aber er guckt mich eben nicht an...
    Och mensch...

    LG Ulrike

    Hallöchen.
    Oh man ich bin am Verzweifeln.
    Ich habe gleich vorhin mit Sammy angefangen zu trainieren.
    In der Küche habe ich "Schau" geübt.
    Leckerlies in die linke Hosentasche, linke Hand hängt nur runter.
    Mit der rechten Hand in richtung meinen Kopf (ohne Leckerchen) und "Schau" gesagt. Er hat mich auch brav angeguckt und dann hat er ganz plötzlich mit der linken Hand das lecker bekommen. Er hat nicht mitbekommen, wo ich es hergezaubert habe. *freu*
    Nach ein paar mal üben hat es schon geklappt, dass ich Schau gesagt habe und er mich angeguckt hat, ohne das ich mit der Hand helfen musste.
    Total glücklich und im Eifer bin ich dann 1 Stunde später mit Fleischwurst bewaffnet mit ihm raus. Hab ihn erstmal in Ruhe seine Geschäfte erledigen lassen und wollte dann ein bisschen trainieren.
    Aber - :schockiert:
    ich sage "schau" keine reaktion, schnüffel schnüffel, pinkel...
    mh, was soll ich nun tun?
    ich: "Sammy!" er guckt mich brav an und bekommt dafür flucks ein Leckerchen. Dann sage ich "Fuß" und er geht ca. 1 m brav mit (ohne mich anzuschauen), ich am überlegen wie ich es schaffe dass er mich anguckt, halte ihm ein Lecker vor die Nase, er guckt, ich nehme es etwas höher (wollte es in Richtung meinen Kopf führen, damit er mich wieder anschaut) da interessiert ihn das Leckerchen schon nicht mehr und er bleibt stehen um irgendwas anderes zu machen.
    Hab es dann ein paar Minuten später wieder versucht.
    Keine Chance.
    Danach ist die Leckertüte in den Mülleimer geflogen.
    Und nu?
    LG Ulrike
    Frustration meinerseits...

    Liebe Kristine, liebe Cindy!
    Ich bin total hin und weg von euren lieben, ausführlichen, ehrlichen und klaren Erklärungen und Meinungen!

    Ich habe mir den Thread jetzt ausgedruckt und werde ihn mir noch mehrmals durchlesen und mir in meinen neu erworbene Leckerlie-Bauchtasche (wo ich dann das Lecker herzaubere :D ) stecken.
    1. Damit ich immer dran denke, wie ich das ab jetzt an trainiere
    2. Damit ich nochmal nachlesen kann :ops:

    Muss sagen, dass ich ein wenig Sprachlos bin. Ich bin ein Mensch, der wenn er was macht, es auch richtig machen will - und nicht nur irgendwie fast richtig. Und wenn ich mit meinem Hund die BH laufen will - dann auch richtig - und nicht so ein gedaddel. Es soll ja auch für den Alltag was bringen und nicht nur auf dem Platz... Frage mich, warum gerade meine HuSchu da so "zurückgeblieben" ist. Naja, es ist der Schäferhundeclub der bei den Clubhunden auch noch mit Stachlern arbeitet :-( Vielleicht rührt daher die alte Praktik...

    Ich werde bei dieser Hundeschule die BH noch machen (es ist netterweise die einzigste HuSchu in unserer Gegend) aber zu Hause und auf dem Platz so lernen, wie ihr es mir gesagt habt. Die beiden Trainer haben sowieso mehr mit 2 sich gegenseitig hassenden Jungrüden zu tun. Da kann ich auch auf meine Art und Weise Sammy das Fuß beibringen.

    Klar, wenn wir den BH Prüfungsablauf durchgehen muss ich das natürlich so mitmachen. Und auch wenn wir mal 5 minuten im Kreis Fuß gehen und dann mit Kehrtwendung. Denke das ist auch ok. Aber die "Kleinarbeit" - die wird ab heute an anders ablaufen... Ganz sicher!!! :motz:

    LG Ulrike

    Uaahh, Kristine... Wie soll ich denn die BH schaffen, wenn die zu doof sind, es vernünftig zu erklären... Wir lernen das ja alle gleich dort. Und die sind überzeugt, dass wir die BH im Oktober schaffen. Ich war da schon die ganze Zeit skeptisch.

    Da ich im Moment krankgeschrieben bin und daher viel Zeit habe, werde ich das Training mal aufnehmen, wie du es beschrieben hast.

    Also, ich geh ohne Leine am Zaun lang, sage Fuß, geht er vernünftig neben mir, gibts ein Leckerchen. Das dann steigern, immer längere Strecken. Zwischendurch "Sitz", damit er das gerade am Bein sitzen auch gleich lernt. Macht er es richtig, wieder Leckerchen. Aber er macht es ja auch im Moment richtig, solange ich die Leckerchen habe. Soll ich die Übungen am Zaun ohne Leckerchen machen? Wie korrigiere ich ihn denn dann, wenn er es falsch macht?

    Und wie bringe ich ihm das Schau bei? Hab schon Leckerchen in den Mund genommen, aber das rafft er nicht. Er guckt immer auf meine Hände. Da kann ich rumwedeln und auf meinen Mund zeigen wie ich will - keine Reaktion.

    Was im Moment auch noch sehr problematisch ist (dir wird sich gleich der Magen umdrehen, ich weiss):
    hebe ich den Zeigefinger und sage Sitz setzt sich Sammy sofort hin.
    mache ich eine Faust und sage Platz legt sich Sammy sofort hin.
    sage ich Sitz passiert nichts.
    sage ich Platz bellt er mich an.

    Ich übe nun schon seit Wochen mit ihm ohne Handzeichen. Ich sage "Sitz", reagiert er nicht, drücke ich seinen Po runter und sage dabei nochmal "Sitz".
    Ich sage Platz und er bellt, ziehe ich ihn ins Platz (er legt sich partout nicht freiwillig hin, da kann man sich auf ihn draufsetzen, er bleibt steif stehen) und sage dabei "Platz".
    Mache ich die gleiche Übung 1 Minute später hat er schon alles wieder vergessen?!
    Manchmal denke ich er ist taub.
    Dann hört er aber wieder das rascheln in der Küche und kommt angerannt :???:

    Tut mir leid, dass ich so viele Fragen habe... Ich glaube ich muss bald einen eigenen Thread aufmachen :motz:

    LG Ulrike

    Hallo Blackleaf,
    erstmal willkommen im Forum...
    Soo, ich bin auch der Meinung, dass ein Beagle kein Anfängerhund ist, da gerade Beagle von Natur aus einen ausgeprägten Jagdtrieb haben. Ich habe so das Gefühl, dass du dich auf den Beagle versteift hast, weil deine Bekannten gerade einen Wurf haben und du dann natürlich den Hund sehr schnell bekommen kannst. Ich bin der Meinung, dass du dir erstmal ein paar Infos über andere Rassen einholen solltest, bevor du dich viell. zu schnell entscheidest. Das ist nicht böse gemeint, nur ein guter Rat.

    Schnell lernen tut eigentlich jeder Hund, man kann jeder Rasse Tricks beibringen. Jüngere Hunde lernen natürlich schneller als ältere. Ich habe meinen Sammy bekommen, wo er 5 Jahre alt war und er gibt Pfote, macht Männchen etc.
    Und nun zu deiner Frage mit dem Ausgehen.
    Am Anfang min. alle 2 Stunden für 5 Minuten. Dann steigern. Auf keinen Fall überfordern wenn der/die noch ein Welpe ist. So ein kleines Hundchen hat anfangs Angst und möchte sein sicheres zu Hause garnicht so gern verlassen. Daher langsam immer ein Stück weiter, bis die Angst verfliegt.
    Einen erwachsenen Hund sollte man meiner Meinung auch öfter als 3 mal am Tag Gassi führen. Wenn du zB morgens um 7 rausgehst, für eine halbe Stunde, dann gegen 14 Uhr für 1 Stunde und gegen 6 nochmal ne Stunde ist das ok. Dann musst du aber vor dem Schlafen gehen nochmal eine Pipirunde drehen. So gegen 10-11 Uhr Abends.
    Wenn es geht, bin ich aber mit Sammy öfter draussen... Es ist einfach schön. Ist das Wetter schlecht muss der Hund zu Hause beschäftigt werden. Kleine Spiele und Beschäftigung sind wichtig. Sonst wird ein gelangweilter Hund schnell zum kleinen zerstörer...

    Und auch das Alleinbleiben soll gelernt werden. Auch wenn deine Tante immer da sein sollte, vielleicht ist sie mal nicht da (Arzttermin) und dann sollte dein kleiner Wurm auch dran gewöhnt sein, mal 2 Stunden allein zu bleiben ohne zu bellen oder etwas kaputt zu machen. Das muss langsam antrainert werden...

    Achja - zu einem Welpen kann man sooo viel erzählen.
    Übringens finde ich es toll, dass du erstmal fragst und nicht einfach kaufst!
    LG Ulrike

    Hallo Cindy,
    mein Sammy läuft mit Leckerchen sehr gut bei Fuß...
    Er schaut mich auch ständig an, wenn ich das Lecker in der Hand halte.
    Er bekommt dann natürlich nicht jedes Mal eins, sondern nur so sporadisch oder wenn er was richtig richtig gut gemacht hat.
    Sobald ich aber das Lecker nicht mehr in seiner Sichtweite halte, bin ich abgeschrieben.
    Er schenkt mir nur kurz einen Blick, wenn ich seinen Namen sage.
    Dann schaut er kurz hoch und dann gleich wieder weg.
    Ohne Leine und ohne Leckerchen in Sichtweite läuft er zwar mit, aber nicht am Fuß oder wenn, dann nur sehr kurz (10m).
    Wenn ich mit der Leine und ohne Leckerchen laufe, muss ich ihn immer wieder ranziehen und korrigieren. Er schnüffelt dann (was ich mit kurzem Leinenruck und "nein" verbiete) oder will schneller oder langsamer laufen (was ich ebenfalls mit Leinenruck und "Fuß!" korrigiere).

    Wie ich es hinbekommen soll, dass er, wie in der Prüfungsordnung beschrieben, "am Knie geht" weiss ich noch garnicht, da er nur 40cm hoch ist :roll: und ohne Leckerchen???

    Wie trainiert ihr das?
    Oder mache ich etwas gravierend falsch?

    LG Ulrike und Sammy - der nur die Leckerchen toll findet :-(

    @h-kiss: ich werd mich in dieser rubrik bei ebay gleich mal umschauen, dankeschön für den Link! wusste auch nicht, dass das "gürteltasche" heisst und nicht bauchtasche :???:

    Thorns: super Links - die zweite finde ich ja echt toll, aber die ist wirklich groß. für lange Spaziergänge sicher total gut geeignet, ich glaub die hol ich mir später mal =)

    Yni und Pat: Bin dabei bin dabei :lachtot:

    Yohanna: Lach, fürs selbernähen hab ich einfach nicht genug geduld :roll:

    Tatschi: Einer in meiner Gruppe hat den Beutel, ich seh immer nur, wie er dran rumfummelt und es ewig braucht, bis sie draussen sind. Und ich habe nicht immer einen Gürtel um :ops:

    nee war ja nicht böse gemeint.
    ich wär nur mal wieder ein wenig genervt gewesen wenn ein supermarkt haltis verkauft hätte :kopfwand:

    aber ich werd sicher auch am 19. zu Lidl fahren und mal schauen, was da so alles schönes für unsere liebsten rumliegt :D