Beiträge von Ulrike87

    Hm, im Schutzdienst arbeiten ja eigentlich zu 80% Schäferhunde und Malinois.

    Denke, dass die beiden Rassen auch am Geeignetesten wären.
    Und im Haus können die auch auf jeden Fall leben - sollte der Hund auch.
    Denn ein Hund ist ein Partner und nicht nur ein "Arbeitskollege", wenn ich da mal so ausdrücken darf.

    Hast du dich schon erkundigt, wie das rechtlich ist, ob du einen Hund einsetzen darfst?

    LG Ulrike

    Ich habe einen kastrierten Rüden.
    Ich wollte immer eine Hündin haben, stand schon ewig fest.
    Dann ist mir Sammy zugelaufen, ein Rüde.
    Und das war für mich absolut kein Grund ihn nicht zu behalten :-)
    Mittlerweile hab ich mit damit abgefunden an jeder Ecke stehen zu bleiben :lachtot:

    LG Ulrike

    PS: Kastriert wurde weil wir noch eine Hündin im Haus haben und er mehrmals weggelaufen ist, als er läufige Hündinnen gerochen hat. Es war eine Qual für ihn, er ist total durchgedreht. Sonst wäre er noch "heile" :roll:

    Klar sind unsere Hunde bei Tasso gemeldet.
    Aber da gibt es schon so viele Threads zu.
    Mit Umfragen und Pro und Contra.
    Schau doch mal in die Suchfunktion...

    LG Ulrike

    Ich geh mit Sammy seit 8 Monaten jede Woche einmal in die Hundeschule. Habe erst den Erziehungskurs gemacht und jetzt mache ich den Begleithundeprüfungskurs.
    Wenn die BH dann im Oktober beendet ist, kann ich in der Hundeschule dann leider nichts mehr weitermachen und werde dann höchstwahrscheinlich in eine andere Wechseln, wo ich Dogdancing und Agility machen kann :D

    Meine Schwiegermama hat einen Labrador-Schnauzer-Mix.
    Körper vom Labbi, Haare im Gesicht vom Schnauzer.
    Sie ist aber Friseuse und schneidet der Cindy den "Bart"
    regelmäig kurz ab.

    Hier ein Beispielbilder:
    Früher mit Bart

    jetzt ohne Bart

    Wobei ich sie "mit" ehrlich gesagt hübscher fand :ops:
    Da war sie irgendwie "fluffiger"...

    Ich würde die "Abwisch-Methode" bevorzugen, hätte mein Sammy jetzt lange Barthaare :D

    Huhu Ines,

    tolle Bilder von deinen beiden süßen hast Du da.
    Ich hoffe wir sehen uns beim Forumstreffen wieder!
    Find es ja echt super, dass deine Bonny jetzt auch ohne Leine schwimmen und buddeln kann! Echt super!

    Aber sag mal wo wahrt ihr denn da Schwimmen? Sorry, falls ich es überlesen habe... Sieht echt toll aus!

    LG Ulli

    Also ich hab mit meinem Freund zusammen Sammys 6. Geburtstag gefeiert. Er hat einen eingepackten Knochen bekommen. Und wir haben zusammen Kaffee und Kuchen gegessen. Lol. Sein 5. Geburtstag war der Fundtag - also der Tag an dem er uns zugelaufen ist. Daher wissen wir seinen "richtigen" Geburtstag ja nicht. Aber der Fundtag wurde dann vom Tierarzt zu seinem Geburtstag erklärt. Und nun wird eben immer der 1.9. "gefeiert". Warum auch nicht :roll: :D