Beiträge von orangina

    Grade in einer Hundezeitschrift von einer Tierätztin gelesen: Angeblich sind 60% der Barfrezepte nicht bedarfsdeckend für den Hund. Nicht genug Minerale, Kalzium, Vitamine.
    Sie empfiehl, nur von einem Tierarzt die Rezepte zusammenstellen zu lassen :shocked:
    Aha.

    Hier wird viel verschiedenes gefüttert, Pferdefleisch, Geflügel, Lamm, Geeflügelknochen, Joghurt, Gemüse, mal Nudeln, mal Kartoffeln, mal Reis.
    Laut ihr müsste ich da jetzt immer Nahrungsergänzung drüber packen.
    Dabei geht es meinem Hund mit dem Barf besser denn je :pfeif:

    Leider fahren wir nun nicht morgen nochmal hin :lepra:
    Die Züchterin muss mit ihrer Colliehündin zum Nachdecken und ist außerdem noch krank geworden :muede:

    Ein bisschen enttäuscht bin ich, ich wäre so gerne morgen nochmal hingefahren. Wahrscheinlich fahren wir dann Mitte nächster Woche nochmal hin.
    Sie hat mir jetzt noch ein bisschen die beiden Rüden beschrieben aber sie meinte auch, da wir noch unsicher sind, sollen wir doch bitte noch einmal kommen, dann können wir die beiden nochmal anschauen.
    Ich tröste mich damit, dass sie ja Mitte nächster Woche nochmal älter und auch aktiver sind und wir dann noch besser wissen, was wir wollen.

    Grundsätzlich sind die Unterschiede der beiden aktuell tatsächlich fast nur die Größe. Der eine Wurf ist insgesamt etwas größer.
    Zur Erstwahl schreibt sie: ruhiger, ausgeglichener Hund, sehr süß mit wunderschöner Zeichnung, tollem Gesicht und Asstrahlung
    Zur Zweitwahl: sehr kräftig, ruhig und ausgeglichen, vielleicht ein wenig dominanter

    Wir werden sehen, welcher es wird :ugly:

    Ich habe grade einen Doggyboxx-Rappel!
    Ich will gerne was für Theo bestellen und am liebsten noch für den Neuzugang.
    Würdet ihr für Theo G1 oder G2 nehmen? Er hat so 16kg. Ich denke G2 oder?
    Und G1 für den Sheltienachwuchs? Passt ihm dann sicher nicht sofort :ugly: Weil zu groß.
    Und die Duo-HB, meint ihr die wären breit genug für einen 35kg Boxer? :verzweifelt: Ich überlege, ob ich meinen Eltern was mitbestelle.

    So, ich geh dann mal auf Farbensuche... |) :cuinlove:

    Hier wurde ja schon allerhand Hutes geschrieben. Ich finde die Vorraussetzungen eigentlich gut.
    Im Dogforum ist es halt so, dass man bei solchen Fragen grundsätzlich dauerhaft zu Hause, im Monat 5000 Netto, und ein perfekt durchgeplantes Leben haben muss xD
    Vielleicht ein bisschen hoch der Anspruch. Und nur weil man selbst diesen Anspruch an sich hat und sich deshalb erst nach zig Jahren einen Hund angeschafft hat, muss man das nicht zwangsweise auf alle anderen projizieren. |)
    Keiner kann wissen, was morgen ist. Auch die perfekt kalkulierteste Hundehaltung kann durch unvorhergesehenes unpassend werden.

    Ich würde mir an deiner Stelle aber wirklich nochmal Gedanken über die 4 Stunden alleine bleib Zeit nach 4 Wochen machen.
    Gibt es vielleicht die Möglichkeit der Betreuung durch z.B eine Oma oder jemand anderen oder so?
    kannst du den Hund vielleicht mit auf die Arbeit nehmen?

    Theo hat jetzt ein "Wohlfühlgewicht" zwischen 16 und 17kg. 16,5 hatte er glaube ich beim letzten Wiegen.
    Er ist relativ hoch und lang. Schulterhöhe sind so um die 53cm, aber er hat sehr lange Beine und ist ansonsten recht schmal gebaut.

    Er kam zu uns mit 16 Wochen, wenn ich mir da vorstelle, was er mit 8 Wochen hatte find ich das nicht sooo groß

    Achso, da die jetzige Züchterin keine vorherigen Wartelisten führt und sich die Interessenten nach Geburt der Welpen melden sollen, kann ich verstehen, dass sie eine Anzahlung nimmt

    Da es mit denn Wurf bei unserer ursprünglichen Züchterin für dieses Frühjahr ja nicht geklappt hat, hab ich bei einer anderen Züchterin angerufen, die eine Wurfankündigung hatte.
    Beim Telefonat hat sie sich dann alle unsere Wünsche aufgeschrieben und wir waren letzte Woche zum Aussuchen zweier Favoriten da. Da waren die kleinen 5 Wochen alt.
    Entweder fahren wir morgen nochmal hin und entscheiden uns für einen der beiden und nehmen die Anzahlung mit,doch eventuell klappt der Termin vielleicht nicht, oder wir telefonieren nochmal und sprechen ab, ob unser Favorit immer noch passen würde. Dann würde ich die Anzahlung auch überweisen.
    Bei Abholung gibt es dann einen Kaufvertrag und die Restsumme wird bezahlt :)