Ich melde mich auch mal.
Wir sind ja auch gerade in der Aussuchphase für den Zweithund und ich kann total verstehen, dass man sich mega Gedanken macht, welchen Hund man nehmen will.
Bei uns sind zwei Rüden zur Auswahl. Wir fahren Mittwoch nochmal hin und entscheiden uns, die beiden sind sich in allem recht ähnlich.
Wenn sich die Hunde alle ähnlich sind und du keine besonderen Ansprüche hast würde ich einfach nach persönlicher Vorliebe entscheiden
Ich glaube da kann dir leider niemand helfen. Wenn du dich mit der Hündin wohler fühlst, nimm die Hündin. Wenn du Bedenken hast wegen zwei Hündinnen im Haushalt, nimm den Rüden.
Oder fahr nochmal hin und schau dir die Kandidaten noch einmal genau an.
Wenn der Rüde der richtige Hund für euch ist, sind doch 3kg oder 3cm mehr auch egal :)
Beiträge von orangina
-
-
Ich hab das ehrlich gesagt nie als eine Pro/Contra Geschichte gesehen. Ich mag sowohl große als auch kleine Hunde.
Als wir Theo gekauft haben hieß es, er würde klein bleiben, wie so oft im Tierschutz.
Das war uns eigentlich sehr recht, da ein großer Hund nicht so in unsere Lebensumstände gepasst hätte.
Naja letztendlich ist Theo doch nicht so klein geblieben, er hat so 54cm und 17kg, ist also eher hoch und dabei schmal gebaut.
Jetzt haben wir ihn natürlich trotzdem lieb
Als es dann an die Rasseüberlegungen zum Zweithund ging, stand von Anfang an fest, dass es ein Hund sein sollte, der auf keinen Fall größer als Theo ist. Der Wunsch war ein Hund, der eher noch ein Stück kleiner war.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich in punkto großer Hund schon abgeschreckt bin vom Hund meiner Eltern: Boxer, 35kg, jetzt 4 Jahre alt, ist unglaublich wild und unglaublich stark.
Ich wollte einfach wieder einen Hund den ich gut halten kann, auch wenn er zieht und den ich auf jeden Fall tragen kann.
Theo kann ich noch tragen und er hat gerade noch die passende Größe um super überall mit hin zu kommen. -
Ach wie schön @Lionn, verrätst du mir die Zucht? :)
-
@Helemaus was soll es denn für eine Rasse werden?
Übermorgen fahren wir nochmal die Welpis besuchen, ich von aufgeregt! 
-
Hmm ich würde jetzt nicht sagen, dass wir uns Theo völlig unüberlegt angeschafft haben. Es ist jedoch schon so, dass ich zu dem Zeitpunkt Studentin war, mein jetziger Mann ist noch zur Schule gegangen und wir haben im Haus seiner Eltern gewohnt, die auf gar keinen Fall einen Hund im Haus wollten. Das einzige von dem wir massenhaft hatten war Zeit.
Wir haben lange gebettelt und dann einen Hund aus dem Tierschutz angeschafft. Auch aus dem Grund, weil wir uns einen Rassehund nicht hätten leisten können.
Dank Nebenjobs und dem Erwachsenwerden sind wir jetzt deutlich besser aufgestellt, so dass ich sagen würde, wir sind für den Zweithund gut gerüstet.Hätte ich vor drei Jahren schon das gewusst, was ich jetzt weiß, wäre Theo wahrscheinlich nicht eingezogen. Er war zuckersüß und klein, aber er ist halt auch ein Jagdhund und im Nachhinein nicht der Hund, den ich von seiner Art her haben wollte.
Jetzt lebt er hier bei uns und ist der beste Hund der Welt und wir haben ihn schrecklich lieb. Aber manchmal treibt er einen in den Wahnsinn, mit seiner Art, die so typisch er ist, irgendwie charmant aber nicht das was wir eigentlich mal wollten. :)Jetzt zieht der Zweithund ein und es gibt sicher einige im Df die die Vorraussetzungen auch jetzt nicht gut finden.
Aber ich mache nächstes Jahr mein Ref und habe einfach jetzt das eine Jahr lang noch mal so richtig Zeit für einen Welpen. Ich weiß nicht, wann ich das in den nächsten 4 Jahren sonst nochmal habe.Ich kann nur jedem raten, sich die Rasseberatungsthreads gut durchzulesen und zu hinterfragen, ob eine ausgewählte Rasse oder ein bestimmter Hund wirklich passt und das ist was ich will.
-
Ich hab erst einmal einen Mini-Aussie gesehen und den für einen Sheltie-Mix gehalten, zumal der kaum größer war als Smilla und beim besten Willen nicht nach Aussie aussah
. Oh, und auf einem Turnier einen Mini-Aussie, aber der war auch eher die Sheltie-Mix Variante so optischansonsten sind wir wohl zu sehr Dorf für Modehunde und vor allem für aktuelle Trends
. Labradore recht viel, ein paar Pseudo-Jack Russell, Schäferhunde viel, ein paar Golden Retriever, ein paar Aussies und Border Collies, einige Tierschutzhunde, recht viele Berner Sennenhunde... kleine Terrier-Mixe, ab und an einen Mops...Ridgeback?! Die Welle ist hier komplett vorbei gegangen und auch was so unter "richtiger Jagdhund" fällt sieht man selten in Privathand. Kleinhunde (außer Rauhaardackel und Terrier) sieht man auch quasi nicht auf Spaziergängen. Irgendwas exotisches eh nicht und auch so gut wie nichts Richtung SoKa... Dafür ab und an an einen Hovawart und viele Mischlinge in Richtung Spitz, Schäferhund, Collie, Sennenhund...
Ich hätte hier doch auch mal die beiden Wurfgeschwister Mini- Aussies gesehen und hatte keine Ahnung was das sein sollte.
Hab dann mal ganz unbedarft gefragt und würde dann angegiftet, dass sei doch ein Mini-Aussie, würde man doch sehen.
Die beiden waren auch eher Sheltiegrösse aber auch für einen Sheltie seeehr klein
-
Sogar die Polizei war eingeschaltet?

Naja ganz ehrlich, manche Rassen haben halt ein sehr ähnliches Äußeres. Da finde ich es nicht so ok, wenn man wildfremde Leute, die zufällig die gleiche Rasse in der gleichen Farbe haben, beschuldigt, sie hätten einem den Hund geklaut

-
Wobei die Chipnummer ja auch im EU Heimtierausweis drin steht, zumindest bei uns :)
-
Ich weiß nicht, ob das schon gesagt wurde... Ich würde schon deshalb auf einen Kaufvertrag bestehen, damit klar ist, wem der Hund gehört. Hatte hier mal einen Fall, da wurde mir unterstellt, dass Newton nicht mein Hund wäre. War froh, dass ich alles mögliche vorweisen konnte, dass er wirklich mein Hund ist.
Bei uns war es auch so, dass ich eine Anzahlung machen musst. 50% vom Kaufpreis. Die Papiere kamen dann auch erst nachdem Newton schon hier war. Dauert halt meist n bisschen bis die Vereine da hinterher kommen.
Wie kommt denn jemand auf sowas?

-
Oh danke für die Tipps!
Ich werde Theo ein G2 bestellen und dem Knirps einfach mal ein G1 :)Jetzt überlege ich nur wegen den Farben
Theo bekommt denke ich ein Cream Ruby, das kann ich mir super an seiner Fellfarbe vorstellen, was meint ihr?Für den Tricolor Knirps bin ich noch am Überlegen
