Beiträge von orangina

    Unsere Lieblingsfragen:

    Ist das ein Boxer? (Zu Theo) - Ja klar wiegt zwar nur 17kg und sieht völlig anders aus, aber ist bestimmt ein Boxer..

    Haben sie den gerettet? - Ich habe ihn gekauft :ka:

    Der ist doch bestimmt total dankbar oder?- Äh total, so dankbar, dass der nur hört wenn er Lust hat.

    Verstehen sich die beiden überhaupt? -Ne null ich halte die immer getrennt..

    Oh ein Aussie!? - Nein ist ein Sheltie.
    Ach ja ein Collie!- Nein ist ein Sheltie.
    Ja die Collies die sieht man ja soooo selten, das gibt bestimmt ein großes Exemplar :muede:

    Ohne Worte echt...

    Ach, was mir noch eingefallen ist: War er denn schon öfter bei euch in Betreuung? Oder könnte es auch (unter anderem) Stress sein, ausgelöst durch die neue Situation?

    ja er war schon öfter hier. Da hat er sich zwar wild, sehr unruhig und anstrengend gezeigt, aber auch nicht mehr als er es bei sich zu Hause auch ist

    Danke schonmal für die Tipps. Ich habe jetzt im Garten erstmal immer eine Leine dran.

    Maulkorb kennt er leider gar nicht :(

    Er ist schon seit er ein Welpe ist bei meinen Eltern, wird aber meiner Meinung wenig ausgelastet. 2x 30 Minuten Spaziergang am Tag, das wars. Sonst läuft er nur so im Alltag mit und ist im Garten.
    Er lässt sich schwer beeindrucken, wenn ich ihn anbrülle hilft das manchmal, er kriegt aber auch teils so einen Tunnelblick |)

    Wir haben hier ein Problem, ein Problem mit dem Hund meiner Eltern.
    Er ist ein 3,5jähriger Boxer und ein sehr wildes Exemplar. Leider haben meine Eltern bei der Erziehung völlig versagt :(
    Jetzt sind sie im Urlaub und der Hund 10 Tage bei uns.
    Er ist grundsätzlich sehr aufgeregt, kommt auch bei meinen Eltern nie zur Ruhe. Es gab schon mehrere Vorfälle am Gartenzaun, wo der Hund meinte er müsse schützen und mit meinen Schwestern und deren Freunden, wo der Hund ebenfalls schützen wollte.
    Er hat außerdem beim Spaziergang schon einmal meine Schwester "angefallen". Er ist "verrückt" geworden, hat sie angesprungen, ihre Jacke zerissen, weil er die Arme packen wollte.
    Gestern im Garten hat er aus einem hohen Erregungslevel genau das gleiche mit meinem Mann gemacht. Der hatte ihn festgehalten, damit Quintus schnell pinkeln kann. Er hat sich dann losgerissen und ist völlig ausgeflippt. Hat ihn ihn Arme und Hände gepackt, teils sehr fest.
    Ich hab ihn dann packen können und ihn ordentlich zusammengefaltet. Seit dem war nix mehr.
    Mein Mann hat Angst vor größeren Hunden und es ist wirklich nicht witzig, wenn so ein 35kg Hund so ausflippt.
    Er beißt nicht blutig, sondern einfach nur sehr feste.

    Warum macht er das??
    Wir sind ein bisschen verzweifelt und meinem Mann ist der Hund jetzt nicht mehr so ganz geheuer :(

    Meine Eltern haben vor zwei Wochen schon mal eine Hundetrainerin konsulstiert, die ihnen Versagen in der Grunderziehung und generelle Aufregung des Hundes bescheinigt hat und einen Trainingsplan erstellen will.

    Machen wir ja schon. Also Menschenmassen sowieso und ewig lange Spaziergänge nur mit Pausen, in seinem Tempo und mit auch mal getragen werden.

    Ich würde die Spaziergänge wirklich nur so lange halten, dass du ihn nicht tragen musst. Also wirklich auf ihn abgestimmt. Lieber mal 20 Minuten Spaziergang und dann wieder ab nach hause. Auch mit Pausen und getragen werden sind 2 Stunden Spaziergang beispielsweise schon sehr viel für den Welpen.