Beiträge von orangina

    Ich hab mal eine Frage zum Rückruf. Unser Rückruf ist eigentlich "Hier". Leider hat sich das irgendwie ziemlich abgenutzt bei uns und ich muss zugeben, das ich eben auch oft gerufen hab und Theo nicht gekommen ist und das dann so stehen geblieben ist. Er hat halt seid der Pubertät oft die Phase gehabt wo er das einfach ignoriert hat :ugly:
    Jetzt trainieren wir im Moment nur mit der Schleppleine und ich bin am Überlegen, was Neues aufzubauen.
    Ich habe mir jetzt eine Pfeife bestellt und würde eventuell damit was aufbauen wollen und vielleicht noch einen zweiten Rückruf ohne Pfeife. Vielleicht auch einen Superrückruf und einen normalen Rückruf.
    Jetzt suche ich Inspiration, wie macht ihr das? Was könnte ich als neues Rückrufwort nehmen?
    Wie trenne ich beim Üben Rückruf und Superrückruf? Und soll ich überhaupt neu aufbauen?

    Wo ihr grade so schön bei Rüde und Hündin seid , ich möchte ja Anfang nächsten Jahres einen Zweithund. Jetzt bin ich die ganze Zeit am Überlegen, Theo ist nicht kastriert und soll es auch bleiben. Vom Gefühl hätte ich aber am liebsten ein Pärchen,also eine Hündin dazu, die eigentlich auch nicht kastriert werden soll, wenn es nicht medizinisch notwendig ist.
    Die Züchterin bei der ich jetzt zu Besuch war, meinte das für mich ja nur ein Rüde in Frage käme, weil ich ja sonst zweimal im Jahr für 8 Wochen trennen müsste.
    Ist das wirklich so unmachbar wie sie es mir beschrieben hat? Ich bin jetzt echt verunsichert....:/

    Achso, der Zweithund wird wahrscheinlich ein Sheltie, ist also kleiner als Theo, der 15 kg hat.

    Mal ne andere Frage, Thema Freilaufgruppen.
    In der Hundeschule in der wir sind, gibt es vor der Gruppenstunde immer eine Runde Freilauf für die Hunde in der dann gespielt werden kann. Die Hunde sind alle so um ein Jahr alt. In dieser Hundeschule wird nicht eingegriffen, das heißt die Hunde machen was sie wollen, auch gegenseitiges mobben wird nur beobachtet. Auch Theo wird manchmal zum Mobbingopfer, meist von einem überdrehten Appenzeller Sennenhund gemobbt. Er weiß aber, dass zu mir kommen kann, macht er dann auch, ich schicke den Hund Weg. Wenn er aber nicht zu mir kommen würde, wärs irgendwie egal, die Hunde sollen das halt alles unter sich regeln.

    Im Verein in dem ich jetzt war, ist es so das die Trainer gezielt in der Gruppe der freilaufenden und spielenden Hunde schauen und wenn einer prollt, wird getrennt bzw kurz rausgenommen.

    So vom Gefühl her finde ich Variante 2 besser, was meint ihr? Gibt es ein Patentrezept?:)

    Ich füttere Fleischwurst...hab aber auch so alles durch bis auf die Futtertube fand die immer ein bisschen unhandlich....aber vielleicht sollte ich das wirklich nochmal probieren.

    Wir laufen ja auf dem Platz auch relativ lange Fußstrecken...Zuhause halte ich sie immer kürzer und will mehr belohnen aber wie gesagt dann bleibt sie sofort stehen...

    Ja unhandlich ist das Zeug allemal, da hast du Recht. Aber sonst fällt mir echt nix ein was man noch Weniger kauen muss als Fleischwurst :D Theo schlingt die immer in einer Millisekunde runter und weg ist sie:)

    Ich hatte grade den Wahnsinnsgeistesblitz! :D ( wieso gibt es keinen Auf und Ab Hüpf Smiley?)

    Das Wetter wird ja jetzt schöner, da könnten wir doch einfach mal eine tolle Wanderstrecke in Mittelhessen allgemein raussuchen und das mal zusammen an einem Termin machen.

    Wie siehts aus ? Hättet ihr grundsätzlich Lust auf sowas? :dafuer:

    Ohhh wir waren heute bei einer Züchterin in unserer Nähe. Und was soll ich sagen? Es war toll! Sie war super nett, wir haben Kaffee getrunken, sie hat alle Fragen beantwortet und sehr nette Hunde gehabt. Es war total egal wie alt ich bin :D
    Operation Zweithund ist also heute offiziell mit dem ersten Züchterbesuch gestartet:)