Beiträge von Emanuela


    Ich versuche es Mal soweit es geht. Antworten stehen in Fett in deinem Text

    In Bezug auf den Hund würde ich immer zu einer Katze/Kater bis höchstens 6Monate raten. Wenn nämlich die Katze/Kater älter ist und schon negative Erfahrungen mit Hund gemacht hat, wäre eine gegenseitige Aktzeptanz schwierig
    Auch würde ich nicht unbedingt zu 2 Katzen raten, im Falle das sie neu untergebracht werden müßten oder Sitter brauchen. Im Zweifelsfalle kann man immer noch eine zweite Miez dazu setzen.
    Ich persönlich bevorzuge zwar auch 2 Katzenhaltung, aber meine Eltern hatten immer nur Einzelkatzenhaltung und das ging auch gut. Hauptsache, die Katzen sind kastriert bevor sie rausgesetzt werden.
    Die 3 Kater von meinem Freund und mir sind übrigens reine Wohnungskater und kommen wunderbar damit klar. Auch wenn mein Ältester(17) früher mal Freigänger war, sich aber irgendwann dafür entschieden hat drinnen bleiben zu wollen.


    War klar das sowas kommt... mein Onkel hat sein Lebenlang Hunde tageintagaus im Zwinger gehalten. Durften sie Mal raus und machten was falsch gabs mit der Lederleine ordentlich eine drüber oder Nahrungsverbot. Hat immer super geklappt für meinen Onkel. Ist es deswegen automatisch gut?


    Oder die vielen Menschen die 1 Meerschweinchen in einen 30*30cm Knast eingesperrt haben. Die Tiere waren zahm und für diese Menschen alles gut, war es dennoch eine tolle Haltung die so erhaltenswert ist? Nein.


    Die Welt verändert sich nun Mal und man hat rausgefunden das 2 Kitten nicht in Einzelhaft gehören. Da können auch 20 ´aber es war doch schon immer so....´ berichte nichts dran rütteln.

    Kitten sollten niemals in Einzelhaltung. Es sind nämlich Einzeljäger ja, aber keine Einzelgänger. Kitten in Einzelhaltung einzusperren ist wie einen Hund 24h am Tag in einen Zwinger zu stopfen und fertig. Sie verlieren die Fähigkeit kätzisch zu kommunizieren, sie versuchen mit dem Menschen auf Katzenart zu spielen. Mag als Kitte noch süß sein, wenn aber einen ein großer schwerer Kater am Arm hängt findet man das nicht mehr Witzig. Alles in allem werden Einzelkatzen eben lethargisch oder entwickeln unarten wie unsauberkeit, agressivität und co. Auch das sie Mal Freigänger werden sollen, ändert nichts daran das sie, bis dahin völlig alleine ist.

    Ich bin hier wie der Großteil auch der Meinung das sich hier nur eine Schämen sollte; Du.


    Du marschierst also durch die Weltgeschichte als würde DIR der Weg alleine gehören und gehst wie selbstverständlich davon aus das da NIEMALS jemand vorbeiläuft. Du musst IMMER damit rechnen das sich irgendwann doch mal wer entschließt ähnliche Wege zu gehen und solange dieser Weg nicht in deinem Privatbesitz ist, hast du deinen Hund anständig zu führen und nein das war nicht der Fall.


    Dein Hund war abgeleint und dein Hund ist auf einen angeleinten Hund zugeprescht und das obwohl du a) weißt das dein Hund nicht abrufbar ist und b) das er gerne mal mitstänkert


    Und dann bist du auch noch so feige und stehst nicht dazu, sondern rauschst mit falschen Namen ab. Ich würde Mal ganz kleine Brötchen backen und als kleiner Tip; den Rückruf trainiert man nicht in dem Man dem Hund die Chance gibt wegzulaufen, man trainiert ihn eben während der Hund KEINE Chance hat wegzulaufen z. B. an einer Schleppleine.

    Ich frage mich gerade, warum du dann überhaupt nachfragst. *grübel*

    Ich denke es ist ein troll. Stellt eine Frage und will die Antwort gar nicht hören. Hier wie auch in dem Treahd in dem er seinen Junghund aussperren will und meint wir wären alle verweichlicht.


    @te; frag doch einfach nicht mehr und mach, interessiert dich doch eh nicht und wir haben von deinen ja, aber.... Antworten Ruhe.

    Wow, hätte nicht gedacht das "nur" ein Sturm einen Hund so ängstigen kann =(


    Mein Yuukan ist vollkommen gechillt. Wenn er dürfte würde er jetzt draußen Frisbee spielen gehen, selbst bei Gewitter.


    Teddy ist ebenso gelassen, solange es nicht Gewittert, dann wird er ein hechelndes häufchen Angst.

    Fragen wir doch umgekehrt mal die Züchter. Was haben sie so unhöfliches erlebt mit Kunden?


    Da wird kommen:


    - Stehen einfach vor der Türe und sagen sie wollen Mal schauen/ gleich eins mitnehmen (dreist hoch 10!)
    - Mäkeln am festgelegten Preis und wollen feilschen (Um Lebewesen feilscht man nicht!)
    - Kommen mit Haltungsbedingungen von Anno SchlagmichTod (winziger Verschlag, billige unartgerechte Fütterung usw.)
    - Lassen sich stundenlang per Telefon oder persönlich beraten und rufen ein paar Tage später an das sie sich aus einer Zoofachhandlung billiger ein Tier gekauft haben... (Züchter sind Menschen die auch nicht Zeit zu verschenken haben...)
    - Klauen Tiere
    - Rufen beim Züchter an und wollen eine 1A Beratung hingelegt bekommen was sie mit dem Tier machen das sie irgendeinem billig Vermehrer abgekauft haben (aha Geiz ist geil, aber Beratung gibts ja umsonst woanders...)
    - Rufen an und wollen einem Tiere aufschwatzen so nach dem Motto ´da fällt eins mehr oder weniger ja nicht auf
    - Wollen die Tiere umsonst bekommen und werden unverschämt wenn man verneint ´was denn seit doch froh das ihr die los werdet...´
    - Stellen Anfragen ohne Höflichkeitsformen (Hallo und Tschüß? Ein Fremdwort Manchmal sogar nur Einzeler ala ´Was kostet XX?´ )
    - Belügen die Züchter und man findet seine Tiere um die 10 Ecken bei anderen Besitzern wieder oder im Interent
    - Bekommt einfach Tiere in einem Karton vor die Türe gestellt.
    - Rufen an Feiertagen/ Abends um 20, 21,22 Uhr an und werden unverschämt wenn man sie nicht voller Freude am nächsten Tag um 8 Uhr empfängt oder keine Zeit hat weil man ja selber auch Arbeiten muss....



    Und das sind keine Erfindungen wie ich mir das Vorstelle sondern selbst gemachte Erfahrungen und aufgeschnappt in den Züchterkreisen in denen ich mich rumgetrieben habe! Also auf die Züchter schimpfen ist leicht, aber manche reagieren eben so und so aus langer negativer Erfahrung,

    Bei einem guten Züchter sind Welpen keine Ware wie im Supermarkt (blöder Vergleich echt!), die Welpen sind für einen guten Züchter unbezahlbar da es kleine atmende Lebewesen sind die eine Mischung aus dem ebenso vom emotionalen und vielleicht auch preislichen unbezahlbaren Elterntieren kommt. Wenn mich (als Ex Züchter allerdings von Meeris) jemand anrief oder anschrieb ala Hallo, was kosten ihre Tiere, hab ich auch aufgelegt oder nicht geantwortet und wer das unhöflich findet braucht nicht kaufen. Ich kann auf Menschen verzichten deren erste Frage ist wie viel sie bezahlen müssen. :rotekarte:


    Wenn ich mir Meerschweinchen gekauft habe, habe ich erst alles abgeklärt und habe dann, als es um die Option selber abholen oder MFG ging, also als längst alles geklärt war gefragt was die Tiere kosten. Und bei meinem nächsten Hund wird es nicht anders sein. Ich werde mir meinen Herz- Züchter aussuchen, werde meinen Welpen mehrmals besuchen und wenn er dann abgegeben wird und ich ihn holen kann frage ich nach dem Geld. Die meisten Züchter wollen eine Anzahlung daher werden sie schon selber damit rausrücken was sie wollen für den Hund.


    Also; Anrufen: Hallo, was kostet der Hund LG ein absolutes NO GO.

    Tope Antwort, Danke

    Jup... mindstens 5 User sprechen sich dagegen aus, aber wenn ein einziger deine "tolle" Meinung bestätigt ist sie natürlich die hilfreichste ever...
    Zeitweise ok von mir aus... aber zeitweise heißt für mich nicht duie ganze Nacht sondern z. B. wenn man Einkaufen gehen mag mal für 2-3 Stündchen und nicht Nachts im dunklen, einsam und verloren 6-8,9, 10 Stunden ein Hundekind aussperren. Barbarisch.