Ist dir bewusst das wenn dein Hund wenn angreift das DEIN Hund im Zweifelsfalle die A****karte hat?
Finde es immer gefährlich sich einen Hund zu wuenschen der notfalls beißt. Da haste dann nen Schäferhund der den nächstbesten beißt und wups Klischee wieder erfüllt. Wenn du schiss im dunklen hast dann geh doch entweder da nicht mehr raus oder Besuch einen selbstverteidigungskurs, aber laste dein Leben dem Hund nicht auf.
Beiträge von Emanuela
-
-
@GruenerTee Ja da hast du schon recht, aber wenn es in der Tierwelt keine dominanten Lebewesen gibt, warum gibt es sie dann bei uns Menschen? Wie ist es bei den Wölfen? Ist der Rudelführer etwa nicht dominant? Falls ich hier falsch liege, tut es mir leid!
@BoxerandSchäferhund Ich versteh schon. Aber trotzdem altert ein Hund im Menschen alter schneller als ein Baby. Ich weiß, normalerweise zählt das erste Lebensjahr nicht aber guck: 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre --> 1 Woche = 7 Wochen also wäre er mittlerweile fast 1 Jahr als Mensch. Tut ein 1 jähriges Kind etwas das dir nicht gefällt, schimpfst du es dann nicht?
Es gibt keine dominanten Menschen! Es gibt Menschen die dominieren und Menschen die sich dominieren lassen. So ist das auch bei Hunden. Dein Hund ist nicht dominant, wenn dir ein Baby die Rassel 100mal vor die Füße wirft lachend, sagst du dann auch das ist ein dominantes Baby und gehört gezeigt wer hier der Herr im Haus ist.
Chill mal. Sei ein netter, konsequenter aber liebevoller Hundepapa und kein Chef.Und der Vergleich ist so gruselig das er in einem Horrorfilm laufen sollte... Natürlich "schimpft" man mit einen Hund wenn was falsch läuft. Aber es gibt ein falsch und ein richtig. Richtig ist ein zeitnahes schimpfen, mit einem konsequenten Verhalten; Hund darf nicht auf die Couch tut er es doch dann ´Nein´ und runter und wenn du ihn 1000000mal runtersetzten musst.
Falsches Verhalten ist den Hund am Nackenfell packen und ihn von der Couch werfen bis er in die nächste Ecke knallt und ihn da noch verbal zur Schnecke machen. Oder um dein Beispiel aufzugreifen; Kind will Glas umschmeißen; also nein und Glas weg und nicht Inhalt des Glases ins Gesicht kippen oder Kind anschreien bis es nicht mehr weiß wo oben und unten ist. -
Ich bedanke mich hier herzlichst bei bonitadsbc, Themis, Hooping, Tastatur und Florinda, die bisher die einzigsten waren, die mir hilfreiche Tipps geben konnten.
Was ich sagen kann ist, dass sich der Hund wohlfühlt und sich auch immer freut, wenn er mich sieht! Warum ein Border? Weil er uns gefällt. Natürlich ist er ein Hund der sehr gefördert werden muss, aber muss das eine andere Rasse nicht? Ich will nicht sagen das er anstrengend ist, sonst bräuchte ich gar keinen Hund nehmen. Außerdem habe ich ihm nie weh getan, da ich sehr vorsichtig mit ihm umgehe. Alphawurf habe ich vorsichtig ausgeführt und den Mund habe ich ihm auch nicht mit enormer Gewalt zugedrückt.
Ab jetzt bitte nur mehr hilfreiche Tipps wie von den oben gennanten Usern! Danke nochmals an euch!
Liebe Grüße
Nö. Das ist ein Forum. Du kannst hier nicht nur die Antworten bekommen die dir gerade so in den Kram passen. Wenn du unbedingt noch mehr Tips willst die anscheinend genau deine Schiene entsprechend geh doch zur netten Nachbarin und lass dir von der erklären wie man den Hund "schmerzfrei" am Nacken packt und irgendwo auf den Boden wirft oder lass dir den "gewaltfreien" Nackenwurf oder Schnauze zuhalten eben da noch mal zeigen. Egal wie sehr du das jetzt hier versuchst zu verharmlosen. Gewalt ist Gewalt ob sie nun körperliche Spuren und Schmerzen hinterlässt oder nicht und für mich scheinst du dir den Hund ohne jegliche Ahnung geholt zu haben. Da ist es ausnahmsweise egal was für ne Rasse. Hundeanfänger sein ok, aber so blauäugig und wissenslos reinlaufen, nein.
Im übrigen hat Sanshu schon 3 Border Collies gehabt oder immer noch und das sind wunderbare, ruhige, wohlerzogene Tiere. Und besagte Userin hat dir Fragen gestellt die du ignorierst. Wenn du also hilfreiche Antworten willst solltest du die Leute nicht vorm Kopf stoßen.
-
Nochmal: Geh möglichst gestern in ein Hundeschule, die Dir die Bedürfnisse eines Hundes nahe bringt!
Ne, besser wäre sie schon vor 10 Wochen gegangen.... oder noch viel früher, dann wäre das Hundebaby jetzt nicht bei jemanden der Null Komma Null Ahnung hat.
Mit einem Welpen geht man alle 2 Stunden raus und du hast den Hund bei irgendeinen hinterhof- Bauern Vermehrer viel zu früh der Mama entrissen. Herzlichen Glückwunsch.
-
Hallo, besteht die Möglichkeit das der Hund den Tod um deine Freundin bemerkt? Hunde koennen krebs röchen und haben feine Antennen. Aber nicht jeder Hund wird dann diesem Menschen gegenüber schmusig und kuschelig. Manche werden aggressiv oder ignorant weil sie damit nichts anfangen können, weil es sie verwirrt.
Auch ist Bindung nicht nur durch Spiel und Spaß. Es kann auch Kontrolle sein. Eventuell hat die Hündin die Krankheit lange vor Frauchen bemerkt und blieb deswegen in der Nähe. Wie gesagt das jeden Tag zu riechen und sich um Frauchen zu "kümmern" ist kein Spaß für Hunde und es war vielleicht erleichternd in eine gesunde "normale" Familie zu kommen.
-
ich übe es jeden Tag. Ich geh kurz zum Bäcker und die Post holen und habe das bsbyfone an und er heult dann nicht und wenn ich zurück komme Lob ich ihn überschwänglig... Das klappt auch immer besser aber alles über ne halbe Stunde klappt noch ned. Big Joy mit der Idee dies zu machen steht mein freund alleine da. Ich bin komplett dagegen. Ich schau jetzt mal was ich zu der Alleinsein Übung finde...
Hallo, dein Ansatz ist falsch. Der Hund weiß Nicht weswegen du ihn lobst er weiß nur das wenn jemand heimkommt gibt es entweder eine Mega Party oder er wird geschimpft. Das macht dem Tier Mega Stress. Allein sein soll was normales werden. Der Hund soll nicht voller Spannung alleine auf euch warten und sich, kurzgesagt, fragen ob es eine Party gibt wenn ihr kommt oder er geschimpft wird. Geh wortlos raus und komm wortlos wieder. Es ist NICHTS passiert was eine besondere Party verlangt. So wird allein sein für den Hund normal. Auf eure weise ist allein sein immer ein Sonderfall.
-
"Alte Hunde brauchen auch Liebe."
Habe ich gerade an den Kopf geworfen bekommen. Weil mein Hund nicht weiter am Zaun kläffen durfte.
Genauso bemerkenswert:
"Der versteht das ganz genau!" von meiner Mutter. Sie hasst das Bellen vom einen Hund. Hund wird also bei Bellen gerne angeschnauzt. Andererseits steht sie dann da, Hund bellt und von ihr kommt "Ne da du, ja na du na du!" in total quischigen Ton und natürlich bellt er weiter. Keine Minute später wird er dann angepampt er solle jetzt ruhig sein und auf mein Einwand das er das dann so nie verstehen würde und nicht Wisse warum er erst aufgefordert und dann geschimpft wird für ein und dasselbe kam nur ein "Der versteht das ganz genau!" Ahja....
-
-
-
Meine Hunde sind auch der Meinung dass wir - Mensch UND Hund - ein Rudel bilden.
Grüße Bernd
Achso, du kannst mit Hunden sprechen und deine haben dir gesagt: "Bernd, weißt du... du und ich wir sind ein Rudel. Lass uns gemeinsam an einem Lamm kauen und mit dem Blut Blutsbrüderschaft schließen." Verstehe... ja, also dann entschuldige ich mich in aller Form. Wenn dir dein Hund das gesagt hat, da kann ich ja schlecht widersprechen.