Ich hab keins . Du ?
Jup. Wenn mich jemand blöd von der Seite anmacht und dann nicht mal sein Problem erklären kann.
Ich hab keins . Du ?
Jup. Wenn mich jemand blöd von der Seite anmacht und dann nicht mal sein Problem erklären kann.
was das mit Stolz zu tun haben soll erschliesst sich mir nicht...
Wo ist dein Problem?
Mein Hund ist 5. ein Border Mix und so ein tollwutsanfall bekommt er auch gerne mal. Er beisst zwar nirgendwo mehr rein, aber anspringen passiert schon mal. Dann gibts blaue Flecken und gut ist. Ehrlich gesagt macht er das aber NUR wenn ich ihn aufstachel bis zum geht nicht mehr und wir eh wie blöd durch den Garten toben. Ich trage meine blauen Flecken mit stolz.
Mein Hund mag kuscheln nicht. Er duckt sich weg und geht. Bisher hatte ich ein paar Leute die fragten ob sie streicheln dürfen. Ich sag dann immer; ja, aber nur wenn er auch möchte. Wenn nicht lass ihn bitte.
Bisher hat das immer geklappt. Wenn mein Hund im Freilauf ist und sich einen Menschen zum Ball werfen anbiedert (was nur passiert wenn die Menschen sich eh mit uns unterhalten) und er wird dann gestreichelt dann hat er selber Pech. Gehen kann er jederzeit und tut das auch.
Letzens stand ich mit angeleinten Hund im Fressnapf, da streckte er seine Nase hoch als eine Frau kam. Nichts weiter. Nur mal ne geruchsprobe der Luft genommen. Frau lief vorbei und so nebenbei wurde meinem Hund der Kopf gekrault. Das fand ich dann was irritierend. Sie fragte nicht, sagte nichts, schaute nicht mal hin. Das war wohl ein Reflex. letztendlich solange niemand meinen Hund festhält und dann bedrängt ist es ok für mich. Kann aber einige hier verstehen, wenn dauernd jemand am Hund hängt würde mich das auch nerven.
In einem anderen Forum schrieb gerade jemand, dass sein 11 Wochen alter Chi seiner größeren Hündin um Opfer gefallen ist. Sie war wohl futterneidisch, aber der Punkt ist, dass sie ihn sicher nicht verletzen wollte. Nur bei so einem kleinen Würmchen kann es sehr schnell ins Auge gehen!
Richtig, wollte ich gerade schreiben. Da haben ein paar Sekunden alleinsein genügt das die größere Hündin dem kleinen Chi eine tödliche Verletzung zugefügt hat. Ich will mir nicht ausmalen was passiert, wenn ihr den Junghund bei seinem Jagdspielchen nicht rechtzeitig stoppt und der im Spaß schnappt oder über den kleinen drüberstolpert.
Gestern gab es das zweite mal im hundeleben ganzer roher Fisch. Beim ersten mal fraß Teddy es sehr gerne. Yuukan fraß es mit spitzen Zähnen und kotzte es sofort danach wieder aus. Gestern gab es wieder fisch nachdem wir es fast ein Jahr gelassen haben. Teddy fraß es, Yuukan stand erst blöd davor, nahm dann den Fisch brachte ihn auf seinen Platz und wälzte sich ausgiebig drauf. Aber fressen? Nein.
Wisst ihr warum Hunde sich in fressen wälzen und es weder danach noch davor fressen wollen?
Danke, blauewolke. Sagen wir es so:
in einer Situation, in welcher es nicht anders geht, stehe ich meinen Mann. Was bei mir das größere Problem ist, und das ist mir bei unseren Katzen damals schon mehrfach aufgefallen, dass ich Angst habe dem Tier weh zu tun, was mir zu leid täte. Wenn nun aber eine Situation entstehen würde, in der es nicht anders geht als mich zu wehren, weil nun mein Leben, dass einer anderen Person oder eines Tieres in Gefahr wäre, dann müsste ich eben ohne Rücksicht auf Verluste handeln. Vielleicht ist es schwer zu verstehen bzw. ich kann mich dahingehend nicht richtig artikulieren.
Die Situation, dass mich ein fremder Hund anspringt (nicht im Spiel) und ich sofort reagiere indem ich z.B. auf die Nase dötsche, versuche ich zu vermeiden. Und da ich kein Tier so gut kenne wie mein eigenes, kann ich da einem anderen, fremden Tier nicht vertrauen und umgehe solche Situationen. Ich weiß noch, vor gut 25 Jahren, sprang mir einer unserer Hähne auf den Kopf, während ich die Hühner fütterte. Er pickte so als wolle er meinen Schädel spalten. Alles schütteln schubsen half nichts. Ich riss mir den Hahn vom Kopf und der flog, unbeabsichtigt, mit vollem Karacho gegen die Stallwand. Er hat es zwar überlebt, aber naja... und dass sind eben solche Situationen. Wenn es nicht gerade ein Rottweiler, welcher sich im Arm verbeist, ist, dann ist man einem Hund doch in der Regel kräftemäßig immer überlegen.
Du hast so brutal gegenüber einem Tier gehandelt? Hätte es nicht genügt das Tier zu packen und auf den Boden "zu werfen", musstest du es gegen die Betonwand werfen?
Ganz ehrlich; du wirst ganz oft das Gefühl haben; diese kleine Mistkröte von Hund. Wenn du die dann immer gegen Betonwände depperst, werde ich dir erst Recht nicht zu einem Hund raten. Zu mal du Hunde auch noch vermenschlichst, da wird ein körperliches Spiel vom Hund in dem er dich in die Hand zwackt wahrscheinlich als Mordversuch wahrgenommen und dann?
Ganz ehrlich:
Hol keinen Hund.
In deinem Leben mit Hund wird es IMMER passieren, dass dir Menschen mit Hund begegnen, die ihren nicht im Griff haben. Diese Hunde werden bellend, knurend und ggf. sogar mit Beschädigungsabsicht auf deinen Hund zurenenn und dann musst DU (!!!) dazwischen. DU musst deinen Hund beschützen und darfst dich nicht feige hinter deinem eigenen Hund verstecken.
Bekommste das hin, wenn nen Hund mit 20,30,40 und mehr Kilo auf dich zurennt? Letztens stand ein Rottweiler vor mir. Zähnefletschend und knurrend. Dem hab ich mein Schlüsselbund vor die Füße gedeppert, aber hätte der versuchgt auf meinen drauf zu gehen, ich hätte den meinen Fuß zukommen lassen.
Abgesehen davon 11 Stunden weg. Was hast du dann noch vom Hund? Du musst, nehme ich an, kochen, Haushalt führen, Wäsche waschen, ggf. lernen, möchtest Freunde treffen, musst Schlafen. Was hat der Hund von dir? Dem Hund interessiert der Garten null. Das ist allenfalls die ersten Tage ein nettes, großes Hundeklo und danach ein langweiliges großes Hundeklo.
Und mit der Einstellung, ich weiß nicht... du vermenschlichst Tiere ganz schön.
Hunde sind nicht hinterhältig, aber je nachdem kann dir auch dein "bester Freund" so richtig schön die Mittelkralle zeigen, weil du ihm keine gute Führungsperson bist und damit emine ich nicht diesen Alpha-sch****. Sie dich lieber als gutes, konsequentes Elternteil was nie da ist. Da tanzen die Gören auch irgendwann auf den Tischen und wenden sich denen zu, die ihnen Zeit und Aufmerksamkeit und Konsequenz geben.
Du vermenschlichst denn Hund und interpretierst menschliche Gefühle rein. Vielleicht passt ihm der Nebenbuhler wirklich nicht, aber eifersucht in dem Sinne ist es sicherlich nicht.
Das zweite Kaninchen solltest du eher gestern wie heute holen. Kaninchen sind Rudeltiere und brauchen einen artgleichen Partner, keinen Menschen. Das das Tier zu dir kommt ist schön, aus Tiersicht aber sehr traurig. Es möchte seine arttypischen Verhaltensweisen ausleben und hat nur einen Menschen der nicht seine Sprache spricht.