Beiträge von Emanuela

    Ich schätze ihr Überfordert ihn.

    Mir ist nur dieser Satz aufgefallen:

    Obwohl ich ihn ständig Umarme.
    Hast du schon mal irgendwo gelesen, dass du damit deinem Hund genauso gut auf den Kopf pinkeln könntest? Umarmen und festhalten ist unter Hunden eine grobe Unhöflichkeit, die die meisten gutmütig über sich ergehen lassen, aber toll finden sie das nicht. Umarmen tuen sich nur Primaten - Menschen also. Oder hast du schon mal Hunde gesehen die sich umarmen?

    Es klingt für mich so als wäre er Überfordert, dieses gerade am Abend ´austicken´ kommt meist daher, da die jungen Hunde spätestens dann fix und alle vom Tag sind und wie kleine Kinder hohl drehen, wenn sie eigentlich totmüde sind.
    Dazu ist der Hund erst 4 Monate, das heißt erst 32 Wochen auf der Welt. Leinenführigkeit und Leinenziehen kann man nun wirklich noch nicht erwarten.

    Ich habe heute einen Barfplan für meine 2 Hunde erstellt. Könnt ihr mal drüber schauen bitte? :3

    Yuukan ist 5 Jahre jung und ein aktiver, schlanker Border Collie- Labrador Mix. Neben "normalen" Spaziergängen gehe ich 1-3mal pro Woche Fahrradfahren für ca. 30 Minuten und wir spielen oft im Garten noch was Frisbee. Er ist 60cm hoch und wiegt 25kg. Ausgerechnet habe ich bei ihm:


    Fütterungsmenge pro Tag
    625g (25kg / 100 * 2,5%)
    Pflanzliche Menge 20% von 625kg = 125g
    Gemüse 75% von 125 = 94g
    Obst 25% von 125 = 31,25g
    Tierische Menge 80% von 625g =500g
    Muskelfleisch (durchwachsen) 50% von 500g = 250g
    Pansen/ Blättermagen 20% von 500g = 100g
    Innereien 15% von 500g = 75g
    Knochen/Knorpel 15% von 500g = 75g


    Teddy ist ein 11 Jahre alter American Collie, 70cm groß und 33kg schwer. Er ist sehr inaktiv, Schilddrüsenkrank, Herzkrank, leichte Cauda Equina und Atrose. (Bekommt entsprechende Medikamente).
    Ich habe bei ihn aufgerundet auf 900g.


    Fütterungsmenge pro Tag
    900g (33kg / 100 * 2,5%)
    Pflanzliche Menge 40% von 900g =360
    Gemüse 75% von 180g= 270
    Obst 25% von180g = 90
    Tierische Menge 60% von 900g =540
    Muskelfleisch (durchwachsen) 35% von 720g = 189
    Pansen/ Blättermagen 5% von 720g = 27
    Innereien 5% von 720g = 27
    Knochen/Knorpel 15% von 720g = 81

    Desweiteren überlege ich aus organisatorischen Gründen erst Mal Teilzubarfen. Wie viel Trofu gibt man da morgens? Macht man dann nur noch die Hälfte der Barfportion. Also anstatt 900g nur noch 450g und die restlichen 450 gibt man dann in Trockenfutterform?

    LG

    Natürlich sollte das nicht DAS Auswahlkriterium sein, aber eine sehr kurze Lebenserwartung als Ausschlusskriterium zu sehen, finde ich absolut nachvollziehbar und legitim. Hab ich auch so gemacht.

    jap. Zu sagen; ich nehme keinen wolfshund weil der eine Lebenserwartung von 10 und darunter hat ist ok, aber zu sagen; ich nehme einen Hund der 20 und älter wird. Ich meine bei dem Kriterium MUSS doch der Charakter bzw. der trieb des Tieres zum Halter passen oder erträglich sein. Müsste ich 20 Jahre und laenger mit einem Hund leben, der mir regelmäßig die mittelkralle zeigt, seinen Schutztrieb voll auslebt und partout nichts von Zusammenarbeit und Hundesport usw. hält, wuerde ich durchdrehen und lieber die 10 kurzen Jahre mit einen passenden Hund wie 20 mit einem unpassenden wählen.

    Du solltest einen neuen Hund daran aussuchen, dass er vom Charakter zu dir passt, nicht wie lange er lebt...

    Selbst wenn Herdenschutzhunde 100 Jahre alt werden, würde ich mir keinen holen. Was nützen mir 100 Jahre mit einer Hunderasse mit Schutztrieb die NULL komma NULL zu mir passt? Dann lieber 12-15 schöne Jahre mit einem Hund der vom Charakter zu mir passt.

    Ich habe vorhin auch gerade gelesen, dass es die Internetseite:
    gegenHunde.org gibt, auf denen anscheinend es ziemlich heftige dinge gibt.....

    Ich frage bei mich bei so etwas immer, ob man da gar nichts tun kann.
    freie Meinung, soll jeder haben, aber doch bitte nicht, wenn zur Gewalt angeregt wird.

    Du weißt schon das du wunderbar Werbung für die Seite machst, wenn du den Link einstellst? Es gibt garantiert genug User die jetzt auf den Link klicken oder ihn in der Leiste eingeben um zu schauen was da so heftig ist. Die Seite bekommt Klicks und den ersteller freut es. Wenn es ihn aufhalten würde, dass Hundehalter diese Seite negativ bewerten, schockiert sind oder sich Ärgern, gäbe es die Seite nicht schon seit Jahren. Denn geht es vor allem um schockieren und Menschen wie du machen dann auch noch fein kostenlose Werbung in Foren....

    Mich wundert das hier alle sagen; wenn die Polizei kommt, die erzählen der was.... Als Hundehalter ist man doch imemr der Ver*****. Da haben die Nachbarn Angst und schon wird aus den bellenden, am Zaun wachenden Hund ein potenzieller Kampfhund der sie anfallen wollen würde, wäre der Zaun nicht da und man fürchte um sein Leben.
    Sei lieber froh wenn die Polizei deinen bellenden Hund nicht abknallen wenn sie kommen, weil sie dachten er greift an.

    Also ich würde auch sagen; keine Konfrontation. Üben mit dem Hund das er das nicht mehr tut

    Bin nach wie vor der Meinung das der Hund abgegeben gehört. Finde es unmöglich. Wäre der Hund 16 Monate oder Älter Ok, hätte der TE dann irgendwann gemerkt das sich etwas verändert hat und man wird dem Hund nicht mehr gerecht, ok. Aber der Hund ist 16 Wochen alt, also höchstens 6 Wochen in der Familie. Nicht das sich ein Hundebaby nicht in die Familie eingewöhnen kann, aber die einen geben den Hund nen Powerprogramm und der andere möchte es ruhiger und wundert sich warum der Hund so überdreht ist, da darf er auf der Couch und da nicht, die einen sind für ein paar Schläge die anderen nicht.

    Sicher kann ein Welpe sich daran gewöhnen. Aber muss das sein? Wo bitte hat man hier lang überlegt? Ich sehe nur das sich da jemand null Gedanken gemacht hat und den erstbesten Hund genommen hat den er finden konnte. Gedanken wurden sich wohl deswegen schon nicht gemacht, weil sich so ein Designer- Hund geholt wurde. Aber der Hund kam höchstens mit 8 Wochen dahin und mit 16 merkt man plötzlich das Hunde sich nicht nahtlos integrieren und Erziehung benötigen und Aufmerksamkeit und die kann man nicht bieten.

    Wie oft wird sich hier über Anzeigen geärgert in denen steht:

    Verkaufe meinen 8,9,10,11,12,13,14,15,16 Wochen alten Welpen aus Zeitmangel.

    Das hier ist nichts anderes, nur weil die TE jetzt nicht mal eine entgültge Entscheidung im Sinne des Hundes treffen kann.

    Geb den Hund doch komplett ab.

    Kleinen Hund kaufen, xxx und dann feststellen das schon alles übern Kopf wächst? Bisschen vorausschauendes Denken sollte man bei süße Hunde kaufen schon an den Tag legen. Wir reden hier ja nicht von Jahre vorausschauen sondern allerhöchstens 6 Wochen....

    der hund wird nicht abgegeben!
    wir haben es ja auch in kleinen schritten geübt, hatte ich ja bereits geschrieben, er lag dann immer vor der tür und hat gewartet. darum haben wir gedacht das wir es wagen können, leider ein fehler gewesen. also fangen wir jetzt wieder von vorne an, habe mit einer bekannten gesprochen die in einer hundeschule ist, sie sagte wieder klein anfangen und ihn mit leckerli belohnen wenn wir wieder reinkommen, damit er in freudiger erwartung wartet!


    Das ist unsinn. Bitte nicht machen! Freudige Erwartung ist auch Stress. Der Hund wartet weil er weiß das er was bekommt. Dadurch macht ihr dem Hund stress.

    Alleinsein ist aber kein Stress. Der Hund muss lernen das es vollkommen normal ist das ihr geht und auch wieder kommt. Fangt klein an, geht vor die Türe und kommt ne Sekunde später wieder rein. Kommentarlos. Ihr sagt nichts wenn ihr geht und auch nicht wenn ihr wieder reinkommt. Wenn ihr jedes Mal Party feiert und Leckerchen schmeißt wie blöde wenn ihr wiederkommt, denkt der Hund es ist was besonderes und hat massiven Stress. Er wird immer angespannt sein und warten
    "Wenn Frauchen jetzt glech kommt, dann gibts wieder ne Mega party, wann konmt sie? Wann? Wann? Wann?"