Beiträge von Emanuela

    Also das Problem mit der Leinenführigkeit wenn wir gerade unterwegs zum Ziel waren kenne ich auch und ich hab daran trainiert und war am Verzweifeln und eine Trainerin brachte dann Ruhe rein, sie sagte zu mir;

    "Warum soll der Hund denn nicht ziehen? Er ist aufgeregt, er freut sich, er will los auf den Spaziergang. Wenn der Hund an für sich bei Fuß gehen KANN und nur in dieser Situation nicht, dann lass ihn doch einfach."

    Das hat mich wieder was lockrerer gemacht und ich habe es nicht mehr so bierernst genommen wenn Yuukan mich zum Gassigang zerrte. Inzwischen kann er Fuß auch zum Gassiplatz laufen. Es hat nur länger gedauert wie ich es mir anfangs gewünscht hatte. ^^

    Ne. Kein Fehler. Die drei könnten jeweils auch einzeln. Sie haben sehr wenig Interesse aneinander. Kaum Kontaktliegen, kein/sehr wenig Spiel untereinander (der Angespielte beendet es fast sofort), keine sonstigen gemeinsamen Aktivitäten. Ich bin ihr Bezugspunkt. (Das soll jetzt nicht gottartig rüberkommen, war auch nicht so geplant, aber ist einfach so gekommen.)-s-

    Sie können sich aber sehen, riechen, hören, miteinander kommunizieren und wenn es für dich nur ein unbedeutender Blick ist und (und das ist der Unterschied!) sie könnten miteinander spielen, wenn sie es wollen würden. Sie haben die freie Wahl. Ein Einzelhund, der von seinen Besitzer an der Leine von anderen Hunden weggezerrt und isoliert wird hat das nicht.

    Hä?
    Was ist das denn für ein komischer Ton hier.
    Geht es darum, über HH zu lästern, die einfach keine Sozialkontakte für nötig halten? Hätte er einfach gesagt "nein danke", hättest du dann auch hier nachgefragt?

    Meine Hunde können ALLE ohne andere. Das zeigt sich bei allen 3 auf verschiedene Weise. Leute, die sie nicht kennen, sind erstmal verwundert, weil wie hier auch immer davon ausgegangen wird "aber die müssen doch". Nein, müssen sie nicht.

    Erwachsene, intakte Rüden VIELER (!) Rassen spielen nur noch wenig mit "externen" Hunden. Wenn, wird eher mal eine läufige Hündin damit umgarnt, oder wenn ein Welpe zuhause einzieht vielleicht. Erwachsene, intakte Hündinnen sind häufig eher "Erziehungsberechtigte" als Spielkumpel. Wie das mit kastrierten Hunden ist, tut wenig zur Sache, da die fehlenden Hormone ja ein geistiges Reifen beeinflussen KÖNNEN, sie also wenig verlässliche Schlüsse über das Verhalten erwachsener (geistig reifer) Hunde zulassen.

    Zusammen in der Gruppe gehen, bissel gemeinsam rumschnüffeln ist wohl kaum mit "Sozialkontakt" gemeint, oder? Das ist aber das, was die meisten Erwachsenen natürlicherweise so tun. Absolut verzichtbar.

    Grüßle
    Silvia

    Der Fehler in der Antwort fällt dir aber auf oder?

    Du hast 3 Hunde offenbar. 3 Hunde sind Sozialkontakte, deine Hunde haben das also.

    Die ausgangsfrage war aber ja offenbar ob EIN einzelner Hund gar keine Sozialkontakte braucht, ;)

    Mein Yuukan mag es nicht unbedingt angefasst zu werden, andererseits macht er auch nichts, wenn es passiert.

    Also wir standen mal im Baumarkt und da lief jemand vorbei und im vorbeigehen strich er einmal über den Hundekopf. Das ist für Yuukan kein Problem (und zugegeben hatte er auch gerade seinen Rüssel ausgestreckt um zu schnuppern = Selber Schuld. Ich und Hund).
    Die meisten fragen draußen ob sie ihn streichen dürfen und dann sage ich; Wenn er das mag, ist es Ok. Dann wird versucht ihn zu locken und wenn er kommt dann Ok. Meistens schaffen die eh nur kurz den Kopf zu berühren und dann ist er schon wieder auf und davon und dann sage ich auch; der Mag wohl nicht.

    Dann war es bisher auch immer gut. Für die liebfragenden Nachbarskinder halte ich ihn auch mal fest und lass mal den Popo streicheln, dass bringt ihn auch nicht um und er ist danach jetzt kein Frack oder so.

    Nerida liebt es gestreichelt zu werden, wir haben allerdings keinerlei Erfahrung bisher, wie es draußen ist, da wir niemanden auf unseren Runden begegnen.

    Meine bemerkenswerte Situ:

    Gestern mit einen Hundetrainer unterwegs, ich und meine Mutter und der neue Hund. Joa.

    Zuerst gab es kuddelmuddel, weil wir doch viele Kommandos nutzen. *schäm* Komm oder Hier? Zu Yuukan sagen wir beides:

    Hier wenn er 10000% kommen soll und Komm, wenn er sich Zeit lassen darf. Klappt.

    Wir entscheiden uns für hier und rufen den Hund in einer Übungssequenz eine Zeit lang auch genauso und heute wollten wir das erste mal üben:

    Mutter: "Komm!"
    Ich: "Hier"

    Und dann ging es los. Ich hätte gestern die ganze Zeit Komm gerufen, dass würden wir immer machen, sie hätte gestern auch immer Hier gerufen. Und blablablabla. Eine riese Diskussion. Das bemerkenswerte ist, dass ich mindestens 3mal auch erzählt habe gestern, dass Hier für sofort zurück und Komm fürs Schlendern ist.
    Hat sich echt hochgeschaukelt. "Wir sagen immer Komm..."
    Ja klar und ich weiß seit 7 Jahren nicht, dass ich eigentlich Komm statt Hiiiiier sagen. Sicher. :fear:


    Warum sollte ich Yuukan mit Hier und Nerida mit Komm rufen, nur weil ihr "das Wort Hier niemals über die Lippen kommen würde..." Jaja. :rotekarte:

    Ich bin am meisten von der Reaktion der TE überrascht. Wirklich. Nicht positiv aber überrascht. Selbst wenn man mir in der Hundeschule gesagt hätte; Lauf weg wenn deine unerzogene Töle so und so was macht...

    Also wenn ich meinen Hund beobachtet hätte wie er an einen Tier hochspringt, was ihn mit einen Tritt ins Nirwana und mich ins Armenhaus befördern würde, ich würde in Schockstarre stehen bleiben oder meinen Hund einsammeln und nicht wegrennen, wahrscheinlich wüsste ich in der Situation nicht mal mehr wie das geht. :ka:

    Unnötig ? Ich weiß, das dein Hund eine eingerichtete Lösestelle auf dem Balkon hat. Empfindest du das als normal ? :???: Ich nicht ! Ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen, so etwas für einen Hund zu machen :fear:

    Ich auch nicht und bin schockiert das Hundehaltener mit den Gedanken an die Haltung rangehen, dass sie dem Hund ja ein Pad auf den Balkon legen können, dann müssen sie nur noch 1-2mal statt ggf. halt 4mal aus dem Haus raus.

    Butterkeks... wusstest du das es, solltest du jemals ihn das Pad abgewöhnen sein könnte, dass er sich dann eben möglicherweise mal ein Handtuch oder deine Klamotten zum draufmachen sucht? Hast ihm ja beigebracht auf was weiches zu machen.