Beiträge von Emanuela

    Ich gebe sie doch nicht ab, nur weil wir startschwierigkeiten haben!

    Ich habe jetzt schon Tipps bekommen und werde sie weniger fordern. Danke dafür. Aber ihr geht es gut. Sie hat den größten Spaß... Ich leide.

    Ein Babyhund der weint und bellt und pinkelt und zerstört wenn er allein gelassen wird, hat alles aber keinen Spaß. Der hat Stress, der fühlt sich verlassen und in Todesangst. Ja, genau das. Welpen die allein gelassen werden, befinden sich in todesähnlicher Angst und Panik. Denn sie würden verhungern und verdursten oder getötet werden ohne ihre Mutter.

    Und dein Hund hat auch kein Spaß daran, überfordert zu werden, was sie aktuell macht ist völlig überreizt herumhibbeln, dass ist Stress, kein Spaß. Du tust also weder dir noch den Hund einen gefallen.

    In 4 Wochen ist auch kein Friede Freude Eierkuchen. Manche Hunde lernen NIE alleine zu bleiben, was machst du dann?

    Ich glaube man kann das ganze in einer sehr einfachen und für den TE verständlichen Antwort zusammenfassen:


    Woher kommt diese Abneigung gegen Leinenkontakt?

    Liebe TE: Durch Leute wie dich, die ihre Hunde einfach reinballern lassen, weil sie meinen, dass ihrer doch Nett ist und für immer Nett bleibt und alles andere auch entweder Nett sein müsste oder keine Ahnung vom eigenen Hund hat

    :pfeif:

    Entschuldige, aber ist das ein Scherz?


    Du merkst das Leute keinen Bock auf Leinenkontakt haben und testest es dann aus, nur um dich damit zu brüsten, dass es geklappt hat zum Glück?

    Es gibt viele Gründe warum der Kontakt nicht erlaubt ist

    - Die Leinen verheddern sich

    - Manche finden es vielleicht ncht cool, wenn 2 Hunde an der Straßen versuchen zu spielen, an einer Leine, sich verheddern und oder auf die Straße rennen...

    - Es gibt Hunde die reagieren an der Leine aggressiv

    - Der Besitzer WILL es einfach nicht. Aus Ende. Seine Entscheidung!

    - Der Hund ist alt

    - Der Hund ist krank (Flöhe, was ansteckendes usw)

    - Der Hund ist blind

    - Der Hund befindet sich im Training

    - Der Hund ist unverträglich

    Nur weil dein Hund an der Leine freundlich ist, heißt es nicht das es alle sind und bei einem Schäferhund, behaupte ich einfach mal, viel Spaß. Du wirst irgendwann dastehen und feststellen, dass dein Hund Leinenkontakt vielleicht auch nicht mehr mag. Ich hoffe an der Stelle auf Karma

    Naja, in anderen Gesellschaften wird der Hund als Familienmitglied angesehen, dass heißt er darf im Haus bleiben oder wird in Aktivitäten (von Arztbesuchen und Einkaufen abgesehen) meist mit einbezogen. Vielleicht ist dein Hund einfach einer der gerne mehr Familienanschluss hätte, wie im Garten mit der anderen Hündin bleiben zu müssen?

    Erst Mal mein herzliches Beileid.

    Zuerst war ich gerührt, als ich vom Zusammenhalt des Vereins höre, jetzt bin ich jedoch irritiert. Für mich klingt es ein wenig danach als würden sie sich die guten Sporthunde aneignen wollen, die dein Mann hinterlassen hat, anstatt dich zu unterstützen das du ein guter Halter wirst.

    Ich meine sie wollen dir offenbar nicht helfen im Verein Fuß zu fassen (die Hunde wären mit einen Anfänger unterfordert), noch dich unterstützen solange sie nicht ihnen sind.

    Wären sie Freunde würde ich an der Stelle behaupten, dass man in Zeiten der Not erkennt wer die wahren Freunde sind.


    Auch muss cih sagen, dass ich etwas irritiert bin vom Verhalten. Die Hunde waren toll, als sie von deinen Mann geführt wurden, kommen nach 3 Monaten von einen fremden Halter wieder und haben plötzlich alles verlernt?

    Also entweder haben die schon zuvor irgendwas versaut und die Hunde wie Sportgeräte behandelt und weniger im Alltag gut geführt, oder du bist in ihren Augen nichts respektierbares. Ich verstehe zwar, dass Gebrauchshunde Führung brauchen, dass auch sie trauern usw. usw.

    Aber halbwegs erzogen sollte doch von einem Menschen den sie seit Welpen an kennen dennoch etwas Alltagstauglichkeit erwartet werden oder?

    Mein Yuukan, der nichts und null mit Kindern zutun hat, ringt sich mindestens mal ein widerwilliges Sitz raus, würde ein Kind ihn das vermitteln. Vielleicht nicht aus ´boah bist du eine Respektsperson´ und mehr wie ´meine Fresse, da ich sitze, geh bitte´ aber er würde es machen.


    Ich persönlich würde es zumindest in einem Verein versuchen, lass dich nicht verunsichern. Geh in einen netten Verein und fang ganz von vorne an. Dann sind die Hunde halt schon 1 + und du noch ne 4-, also ich glaube die Hunde stört es am wenigsten, die werden froh sein das sie wieder was machen dürfen.

    Mein Mann arbeitet nachts. Das bedeuted das er morgens wenn er nachhause kommt rausgeht dann mittags wenn er aufsteht und abends bevor er arbeiten geht. ich müsste nicht mit Hund raus. Wir haben auch einen garten also falls er doch mal nicht kann kann ich Hund in den garten lassen.

    Er würde sich um alles kümmern. Er sagt das Hunde zuhause sowieso nur herumliegen und schlafen und der Hund somit kein problem für mich oder Kinder wäre. Ich würde mich nicht trauen mit eine großen Hund spatzieren zu gehen.

    Aber da mein Mann nachts arbeitet würde er sich besser fühlen wenn wir eine große Hund hätten. Wir sind vor kurzen in ein Haus gezogen und manchmal habe ich nachts schon angst alleine daher verstehe ich auch den gedanken. Aber wenn ich dann vor Hund auch Angst habe bringt es nicht wirklich viel daher will ich lieber keine Schäferhund.

    Danke für all eure Antworten das ist sehr nett von euch. Ich werde mich mit meine Mann zusammensetzen und diskutieren ob es wirklich ein Schutzhund sein muss oder ob nicht auch ein nicht so gefährliche großer Hund ok wäre.

    Ich merke mal noch etwas anderes an, es ist zwar kein Vorfall von mir, aber gab es nicht mal in der Zeitung oder in der Erzählung der Fall, wo eine Frau vergewaltigt wurde, während ihr Schäferhund daneben stand?

    Hund bedeutet nicht unbedingt gleich sicher und geschützt. Tut mir echt leid.

    Was ich damit meine ist, dass man sich durchaus sicher fühlen kann, dass die Präsenz eines Hundes jemand abschreckt. aber jemand der wirklich etwas vor hat und trotz Hund es darauf anlegt, den wird ein Hund auch nicht aufhalten. Natürlich kann es sein das dein Hund über sich hinauswächst, aber es kann genauso passieren das er einfach tranig in der Gegend rumschaut, oder sich versucht hinter dir zu verstecken. :speak_no_evil_monkey:

    Ich rate hier auch dringend zum lassen... würde aber mal behaupten, der Drops ist hier schon gelutscht.

    Die TE wird sich das nächste Mal hier melden, wenn der Göttergatte arbeiten geht und der unausgelastete Männlichkeits- Puscher, ihr und den Kindern Angst einjagt, sie ihn nicht halten kann, nicht gerecht wird usw.

    Je nachdem im welchen Stadium wahrscheinlich schon wenn er noch ein Welpe ist und alles voll pieselt.


    Liebe TE, wenn du irgendwie auf deinen Mann einwirken kannst und er dir zuhört, rede es ihm aus. Du findest hier etwa ein halben Dutzend Treahds, wenn du suchst, wo der Mann ein Sportgerät wollte und die Frau + Kinder und oder Schwanger die Sache ausbaden durfte.

    Und ich rede hier wirklich von Ausbaden. Angefangen von Hunden die sie nicht halten können, zu wilde Hunde die in ihrem SPieltrieb (ich rede nicht von böswilligkeit!) die Kinder über den Haufen bolzen oder nicht stubenreine Welpen, wo sich der Herr des Hauses gepflegt raushält. Weil... er arbeitet ja. Oder weil der Mann das Problem nicht sieht. Nach dem Motto "Du stellst dich aber ganz schön an"

    Du weißt also, deinem Hund tut der ganze Kram nicht gut, er läuft sich die Ballen wund, ist unter dauerstrom und gleichzeitig behauptest du hier, bis auf das Problem ist der Hund perfekt.

    Also es gibt da ein richtig einfaches Wort. Nennt sich; NEIN


    "NEIN Hund, du nimmst den Ball nicht und bringst ihn zu anderen Leuten, ICH habe gesagt es ist genug!"

    "NEIN Herr XX oder Frau YY, ich habe gerade meinem Hund gesagt, er soll keine Bälle mehr geworfen bekommen, dass ist MEIN Hund, kümmern sie sich um ihren eigenen und werfen den"

    Verstehe das Problem nicht?

    Also, wenn ein Notfalls Nachts eintritt und ich kein Auto hätten, würde ich tatsächlich zuerst an Taxis denken, danach an Verwandte. Allerdings wohnen die 30 - 80 Minuten von mir entfernt, für Notfälle also auch keine Option.

    Allerdings ist unsere Dezember entdeckung des Jahres 2021 eine Nottierärztin die 24h Dienst anbietet und vor allem auch selbst mit dem Auto kommt.

    Du kannst mal herumfragen, gerade auf dem Land gibt es sicherlich Tierärzte die rauskommen auf Bauernhöfe usw. um die Kühe und Co. zu behandeln und da gibt es 100% auch mal Notfälle, eventuell kommst du an die Nummer. Erfahrungsgemäß leben die meistens wohl über Mundpropaganda und haben es nicht so mit dem Internet (wohne seit 2014 hier und besagte Tierärztin haben wir 6 Jahre später durch Mundpropaganda empfohlen bekommen ....)- Dann musst du nur noch abklären ob sie sich mit Kleintieren ebenfalls auskennen und nicht rein Großtiere behandeln und Tada. :)