Beiträge von Emanuela

    Ich glaube auch kaum das ich meinen eh aggressiven Hund zu jemand ins Training geben will, der sich mit altbacken NS- Hundeerziehungsmethoden die Opi gelernt hat brüstet. :woozy_face:

    Ich glaube nicht das die damals führungstaugliche Hunde erschaffen haben, sondern Hunde die genau das machen was die TE ja eben nicht will: Zubeißen ohne zu Hinterfragen warum es gerade das oder dieses ´Objekt´ ist.

    Ich gebe mein Votum auch noch mal für eine gesundheitliche Untersuchung. Stellt den Hund auf den Kopf, greift tief in die Tasche und lasst alles checken. Skelett, Muskeln, Organe, Kiefer, Zähne, Augen, Augendruck alles.

    Erst letztens war hier jemand im Forum mit einem aggressiven Hund und der Hund hatte irgendein schmerzhaftes Problem im Auge? :zipper_mouth_face:

    Und erst wenn man wirklich alles ausschließen kann und mit guten Gewissen sagen kann: Der Hund ist absolut perfekt und 100 % gesund und hat NICHTs aber auch gar nichts was ihn vor Schmerzen aggressiv machen könnte oder seine Wahrnehmung trübt, dann würde ich tatsächlich hier auch zum einschläfern tendieren.

    Es sei den du findest jemanden, der einen solchen Hund auf einen Einsiedlerhof braucht, Umzäunt und meilenweit von anderen Menschen weg, die mal zu Besuch kommen könnten. :frowning_face:

    edit: Und pass auf das du keine faulen Angebote im Internet annimmst. Oder privat Leuten schreibst die die hier Hilfe anbieten. Am Ende landet der Hund in einen illegalen Hundekampfarena oder so...

    Ich bin nur grob drüber und habe an sich weniger zur Kernfrage beizutragen. Aber ich denke wichtig wäre es dennoch:


    Was machst du in Worse Case? Also einfach um auch das mal durchzuspielen...

    Dein Hund hat eine absolute miserable Erfahrung mit einen Kind (kann vorkommen) und er hat darauf so sensibel reagiert, dass es sich eingebrannt hat. Das kann vorkommen, mein Border Collie-Labrador Mix hat sich als Welpe mal vor einen Heißluftballon am Himmel erschreckt. Er ist nun 12 Jahre alt und flüchtet immer noch, wenn er einen Heißluftballon nur im Fernsehen sieht.

    Also angenommen, dumme Erfahrung ist gemacht, dumme Erfahrung behindert den Hund nun dabei seine Aufgabe oder auch nur seine Anwesenheit bei dir auf der Arbeit beizuwohnen. Hast du einen Ausweichplan dafür, wenn dein Hund sich nicht deinem Leben gerecht anpassen kann? :relieved_face:

    Ich glaube es ist die Verknüpfung für den Hund.

    Wenn du immer sagst "Platz und Bleib", wird der Hund irgendwann denken das Kommando heißt "Platz und Bleib"

    Auf ein Platz oder ein Bleib im einzelnen wird nicht mehr reagiert

    Bei meinen Hund ist es ähnlich mit "Sitz und Platz", jahrelang aufgebaut das nach einem Sitz meistens ein Platz geübt wird und nun ist das Platzkommando nur noch über ein Sitzkommando erreichbar :pfeif:

    Ich glaube im normalen Alltag ist das kein sonderliches Drama. Aber im Hundesport kann es Fehlerpunkte geben oder verpöhnt sein seinen Hund "Platz und Bleib" sagen zu müssen damit er Platz macht oder Bleib.

    Er muss auch im Stehen auf Kommando Bleib reagieren und nicht nur im Platz.

    So würde ich das meinen :ka:

    Weil einen bisher noch nie der Mund verboten wurde, wenn man etwas dazu sagen würde. Und es nicht bei allen gut ankommt, wenn man sich hinstellt und Dinge macht nur weil der Hund es kann.

    Und wenn das auch nicht passt, dann eben weil ich es bemerkenswert finde... dann passt es ja wieder hierhin ;)

    Spoiler anzeigen

    Dein Hund kann das toll, keiner zweifelt es an und dennoch fände ich einen Hund ohne Halter vor der vollen Futterbar liegend nicht besonders prickelnd. Weder wenn ich alleine bin und ihn nicht einschätzen kann, noch wenn ich meinen eigenen Hund dabei habe und dran will. Wohin soll so etwas führen? ich lege meinen Hund vor die Katzenspielsachen, damit ich an deinem Hund vorbei an die Futterbar dran komme? Und der nächste der ans Katzenzeug will und nen Hund dabei hat legt den bei den Dosenbüchsen ab, damit er an meinen Hund vorbei kann ohne das sich 2 unbekannte Hunde aneinander hängen?

    Ich hatte verpeilt, dass das Futterhaus Neueröffnungswoche feiert, und war mit der Langnase dort. Überall Leute, überall Hunde. Nachdem er sich akklimatisiert hatte, konnten wir entspannt durch den Laden bummeln und der Zwerg war sehr strebsam. Ich habe ihn dann im Gang mit der Futterbar abgelegt, um um die Ecke eine Tüte zu holen, weil ich ein paar Leckerli mitnehmen wollte. Als ich zurück kam, stand da ein Typ und lockte den Collie, der mit laaaangem Hals brav liegen blieb. Ich markerte den Zwerg, steckte ihm nen Keks zu und sagte dem Mann, er soll aufhören, den Hund zu locken, solange der ein Kommando hat. Antwort: Woher soll ich denn wissen, dass der ein Kommando hat? - Is klar, der liegt aus purer Entspannung nen Meter vor den offenen Kisten mit den duftendsten Leckereien, statt sich mal ein paar Kostproben zu organisieren...

    Dann wieder Ablage an einer abgelegenen Stelle, weil ich was gucken wollte. Hinter uns kam ne Frau mit ihrem erwachsenen Sohn und nem sehr jungen Sennenhundwelpen, sie sah uns und forderte den Sohn auf: "Geh mal da hinten durch den anderen Gang vorbei." Der Sohn guckte nur, kam weiter zu uns rüber, Mutter bremste: "Geh halt da hinten lang!"

    Sohn blickte in die gezeigte Richtung in den Gang und latschte stumpf mit dem Welpen 30cm an Picards Nase vorbei, der dabei echt artig liegen blieb. Motzte die Mutter ihn an: "Ey, ich hab doch gesagt, du sollst durch die Reihe ausweichen!" Sohn: "Aber da war n Hund!" Mutter (zeigt auf Picard): "Ach, und hier nicht, oder was?"

    Meine Vermutung: der Hund in dem Gang war bestimmt schwarz und sah viiieeel gefährlicher aus als mein Plüschzwerg.

    Meine Mutter hat immer gesagt: Rechne immer mit der Blödheit von anderen.

    Ich trete dir damit mit Sicherheit auf die Füße, aber musste das den echt sein? Nur weil dein Welpchen es kann, ihn irgendwo bei einen vollen Futterhaus den Hund irgendwo ablegen? Und sich dann ärgern das Hunde oder Kunden dran wollen? Was wäre wenn der Typ selbst an die Futterbar wollte, aber Katzenhalter ist und Hunde nicht einschätzen kann. Da liegt da ein Hund ohne Besitzer rum. Welpe hin oder her, aber da würde ich auch versuchen den Hund dazuzubringen aufzustehen und Platz zu machen anstatt zu riskieren in gebückter Haltung über einen Hund drüber zu langen.

    Alternativ hätte ich durch den Laden gerufen, dass da jemand sein Hund im Gang liegen gelassen hat.

    Alternativ kommt jemand um die Ecke, rechnet nicht mit einen herrenlos rumliegenden Hund und der eigene Hund ist nicht verträglich und greift einmal kräftig nach den ablegten Welpen. Der Treahd hat fast 1000 Seiten und ich kann dir sagen; ja die Leute gehen mit unverträglichen Hunden in ein volles Futterhaus rein.

    edit: Sry, glaube Welpe ist kein Welpe mehr sondern schon was Älter? Hab Zwerg irgendwie mit Welpe gleichgesetzt ^^"

    Ich würde Qualität vor Quantität setzen. Immer.

    Keine Behandlungen mehr, nur noch Medikation für schmerzfrei und jeden Tag feiern.

    Auch wenn er ein Kämpfer ist, muss es ihm auf seinem letzten Wegabschnitt nicht noch durch Nebenwirkungen schlecht gehen.

    Dabei immer ein kritisches Auge auf seinen Zustand haben und wirklich ehrlich sein.

    Ich wünsche euch ganz viel Kraft und bin sicher dass ihr eine gute Entscheidung treffen werdet. ❤️

    :verzweifelt: Ich verstehe was ihr meint. Aber ich habe immer diesen Gedanken im Kopf, dass es mit der Chemo besser wird und er noch 2, 3, 4 wunderschöne Jahr bei mir hat. :(


    Vielleicht dumm und natürlich werden wir es bestmöglich rational für ihn entscheiden und besprechen., aber trotzdem.. :( :

    Hallo,

    ich melde mich heute mit traurigen Nachrichten. :(

    Nachdem mir schon die letzten Tagen ein Knubbel oberhalb des amputierten Stumpfes auffiel, wurde uns heute bestätigt das auch da Tumorzellen gefunden wurde. Desweiteren wurde trotz Chemo die Flecken auf der Lunge mehr und größer, so das wir davon ausgehen das es Metastasen sind.

    Wir können noch auf ein anderes Mittel wechseln was stärker ist und mehr Nebenwirkungen hat. Aber die Tierärztin sagt, dass dies nicht viel hilft ohne den Knubbel am Bein zu entfernen und den kann man nicht vollständig an der Stelle entfernen. Zu wenig Haut. Er scheuert an der Prothese und war etwas Wund heute beim Abmachen.

    Es ist so schwer....

    Wir werden uns um 20 Uhr zusammen setzten und überlegen was wir machen.

    Ich würde gerne die stärkere Chemo ausprobieren und dann abwägen ob die Nebenwirkungen einer eventuellen Lebensverlängerung im Verhältnis stehen
    Meine Mutter hat von Anfang an gesagt, wenn in der Lunge was ist, will sie gerne alles lassen und ihm halt ein schönes Leben geben

    Aber wir haben noch 2 weitere Personen im Haushalt die ihre Meinung zugeben müssen.

    Vielleicht könnt ihr mir etwas dazu sagen? Was würdet ihr machen? :hilfe:

    Yuukan ist 12 Jahre alt, hat ein paar Schwierigkeiten aufzustehen Abends und eine Hinterpfote amputiert. Er hustet ab und an (eher ein hüsteln) und ist nicht mehr so ausdauernd wie früher.

    Er frisst, er spielt mit unserne Zweithund, er schmust, er trinkt, er spielt Ball, er zergelt, er hat abgesehen von den Gelenken keine Probleme sein dreibeiniges Leben zu meistern. Er hört gut, er riecht gut, er sieht nicht mehr alles klar aber er KANN sehen. Er nimmt zu 100% an seinen Leben und der Umgebung teil.

    Seine Prothese nimmt er gut sehr gut an.

    :frowning_face:

    Hallo,

    ein kleines Update. Die Prothese ist ein täglicher Bestandteil. Inzwischen ist Yuukan immer etwas sauer, wenn wir sie ihm Abends zum schlafen abmachen und schmollt im Anschluss. Ansonsten kann man sagen, dass er schneller müde wird wie früher und schneller mit dem Spielen aufhört. Ansonsten ist er ganz der Alte, mit einem guten Appetit, spielen will er, auch mit Nerida rauft er noch und rennt durch den Garten. :smiling_face_with_hearts: Ansonsten ist er so lieb und tapfer wie immer :smiling_face_with_heart_eyes:

    Am 31ten haben wir die nächste Chemo, da wir beim letzten Röntgen leider zwei sehr sehr kleine Schatten auf der Lunge gesehen haben, werden wir das natürlich noch mal prüfen und ggfs. die Chemo Dosis erhöhen müssen. :zipper_mouth_face:

    Ich lese fast nur noch auf dem E-Reader. Richtige Bücher aus Papier sind seltener geworden, stimmt!

    Würde ich echte Bücher lesen, würde ich in Büchern ersticken. Dafür lese ich zuviel, und ich möchte nicht mehr diese Massen von Büchern Zuhause gestapelt haben.

    Geht mir auch so. Ich habe auf meinem Handy die Kindle Lese APP und lese auf die Weise